Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mitversicherung auf Gemeinschaftsebene
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Regionales Sekretariat auf Gemeinschaftsebene
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Traduction de «union gemeinschaftsebene » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Regionales Sekretariat auf Gemeinschaftsebene

Regionaal Secretariaat voor de Europese Gemeenschap


Mitversicherung auf Gemeinschaftsebene

communautaire co-assurantie


Dialog zwischen den Sozialpartnern auf Gemeinschaftsebene

dialoog tussen de sociale partners op communautair niveau


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern - I. Migration und Entwicklung - II. Bericht über die Wirksamkeit der auf Gemeinschaftsebene Verfügbaren Finanziellen Mittel im Hinblick auf die Rückführung von Einwanderern und Abgelehnten Asylbewerbern, die Verwaltung der Aussengrenzen und die Durchführung von Projekten im Bereich Asyl und Migration in Drittländern /* KOM/2002/0703 endg. */

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het europees Parlement - Integratie van migratievraagstukken in de betrekkingen van de Europese Unie met ontwikkelingslanden - I. Migratie en ontwikkeling - II. Verslag over de effectiviteit van de financiële middelen die op communautair niveau beschikbaar zijn voor de repatriëring van immigranten en afgewezen asielzoekers, voor het beheer van de buitengrenzen en voor asiel- en migratieprojecten in derde landen /* COM/2002/0703 def. */


Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern - I. Migration und Entwicklung - II. Bericht über die Wirksamkeit der auf Gemeinschaftsebene Verfügbaren Finanziellen Mittel im Hinblick auf die Rückführung von Einwanderern und Abgelehnten Asylbewerbern, die Verwaltung der Aussengrenzen und die Durchführung von Projekten im Bereich Asyl und Migration in Drittländern

Mededeling van de Commissie aan de Raad en het europees Parlement - Integratie van migratievraagstukken in de betrekkingen van de Europese Unie met ontwikkelingslanden - I. Migratie en ontwikkeling - II. Verslag over de effectiviteit van de financiële middelen die op communautair niveau beschikbaar zijn voor de repatriëring van immigranten en afgewezen asielzoekers, voor het beheer van de buitengrenzen en voor asiel- en migratieprojecten in derde landen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52002DC0703 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament - Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern - I. Migration und Entwicklung - II. Bericht über die Wirksamkeit der auf Gemeinschaftsebene Verfügbaren Finanziellen Mittel im Hinblick auf die Rückführung von Einwanderern und Abgelehnten Asylbewerbern, die Verwaltung der Aussengrenzen und die Durchführung von Projekten im Bereich Asyl und Migration ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52002DC0703 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het europees Parlement - Integratie van migratievraagstukken in de betrekkingen van de Europese Unie met ontwikkelingslanden - I. Migratie en ontwikkeling - II. Verslag over de effectiviteit van de financiële middelen die op communautair niveau beschikbaar zijn voor de repatriëring van immigranten en afgewezen asielzoekers, voor het beheer van de buitengrenzen en voor asiel- en migratieprojecten in derde landen


(47) Da das Ziel der Verordnung, nämlich die Festlegung der Verfahren und ð gemeinsamen ï Voraussetzungen Ö und Verfahren Õ für die Erteilung von Visa für die Durchreise durch das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten oder für geplante Aufenthalte in diesem Gebiet Ö im Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten Õ von höchstens drei Monaten Ö 90 Tagen Õ je Sechsmonatszeitraum Ö in einem Zeitraum von 180 Tagen Õ , auf der Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann und daher besser ð nur ï auf Gemeinschaftsebene Ö Unionsebene Õ zu verwirklichen ist, kann die Gemeinschaft Ö Union Õ im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags Ö ...[+++]

(47) Aangezien de doelstelling van deze verordening, namelijk het vaststellen van de procedure en de ð gemeenschappelijke ï voorwaarden Ö en procedures Õ voor de afgifte van visa voor de doorreis over het grondgebied van de lidstaten of een voorgenomen verblijf op het grondgebied van de lidstaten van ten hoogste drie maanden Ö 90 dagen Õ binnen een periode van zes maanden Ö 180 dagen Õ, niet voldoende door de lidstaten kan worden verwezenlijkt en derhalve beter door de Gemeenschap Ö Unie Õ kan worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap Ö Unie Õ, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag Ö betreffende de Europese Unie (VEU) Õ neergele ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Da das Ziel dieser Verordnung, nämlich auf europäischer Ebene vergleichbare und verlässliche Informationen und Daten bereitzustellen, um die Organe der Union und die Mitgliedstaaten bei der Wahrung der Grundrechte zu unterstützen, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann und daher wegen des Umfangs und der Wirkungen der vorgeschlagenen Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu erreichen ist, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig we ...[+++]

Daar de doelstellingen van deze verordening, namelijk het verstrekken van vergelijkbare en betrouwbare informatie en gegevens op Europees niveau om de instellingen van de Unie en de lidstaten te helpen bij de eerbiediging van de grondrechten, niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en derhalve wegens de omvang en de gevolgen van het optreden beter door de Gemeenschap kunnen worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen.


Obwohl die Initiative selbstverständlich von den Mitgliedstaaten ausgehen wird, haben wir parallel dazu schon ein Programm der Europäischen Union zur Lissabon-Strategie aufgestellt, das Initiativen auf Gemeinschaftsebene vorsieht und ausführlich beschreibt, was auf Gemeinschaftsebene und was auf nationaler Ebene zu unternehmen ist.

Het initiatief daarvoor ligt vanzelfsprekend bij de lidstaten, maar wij hebben van onze kant al parallel daaraan een programma voorbereid voor de Europese Unie over de strategie van Lissabon, waarin initiatieven worden gepresenteerd op communautair niveau en waarin dus wordt verduidelijkt wat op communautair niveau en wat op nationaal niveau moet gebeuren.


Obwohl die Initiative selbstverständlich von den Mitgliedstaaten ausgehen wird, haben wir parallel dazu schon ein Programm der Europäischen Union zur Lissabon-Strategie aufgestellt, das Initiativen auf Gemeinschaftsebene vorsieht und ausführlich beschreibt, was auf Gemeinschaftsebene und was auf nationaler Ebene zu unternehmen ist.

Het initiatief daarvoor ligt vanzelfsprekend bij de lidstaten, maar wij hebben van onze kant al parallel daaraan een programma voorbereid voor de Europese Unie over de strategie van Lissabon, waarin initiatieven worden gepresenteerd op communautair niveau en waarin dus wordt verduidelijkt wat op communautair niveau en wat op nationaal niveau moet gebeuren.


74. fordert die Mitgliedstaaten auf, sowohl auf einzelstaatlicher als auch auf Gemeinschaftsebene eine kohärente Nichtdiskriminierungspolitik zu verfolgen und dabei prinzipiell gleichen Schutz gegen Diskriminierung aus unterschiedlichen Gründen zu gewährleisten; ersucht die Kommission, ein Weißbuch zur künftigen Gleichstellungsstrategie der Europäischen Union zu erstellen, in dem der oben genannte Ausgangspunkt weiter konkretisiert wird, und die Mitgliedstaaten, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Ausgangspunkt in die P ...[+++]

74. roept de lidstaten op zowel nationaal als in EU-verband een samenhangend antidiscriminatiebeleid te voeren en daarbij in beginsel een gelijke mate van bescherming tegen discriminatie op verschillende gronden te verschaffen; verzoekt de Commissie een witboek op te stellen over de toekomstige gelijke behandelingsstrategie van de EU, waarin bovengenoemd uitgangspunt nader wordt geconcretiseerd en verzoekt de lidstaten alle passende maatregelen te nemen om dit uitgangspunt in de praktijk te brengen;


H. in der Erwägung, dass die Art der Verfahren – auf Regierungs- oder Gemeinschaftsebene – und die Modalitäten der Beschlussfassung – einstimmig oder mit qualifizierter Mehrheit – die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Union und den Mitgliedstaaten, die durch die zwischenstaatlichen Verfahren hervorgerufene Lähmung und die nunmehr in ungerechtfertigter Weise auf der Ebene der Mitgliedstaaten einstimmig gefassten Beschlüsse im Falle von Zuständigkeiten, die von den Verträgen eigentlich der Union übertragen wurden, de facto be ...[+++]

H. overwegende dat de verdeling van bevoegdheden tussen de Unie en de lidstaten momenteel de facto wordt bepaald door de aard van de gevolgde procedures - d.w.z. intergouvernementeel dan wel communautair - en door de besluitvormingsmodaliteiten - dus unaniem of met gekwalificeerde meerderheid - en dat de verlamming die het gevolg is van de toegepaste intergouvernementele procedures en unanieme besluitvormingsregels ertoe leidt dat competenties die krachtens de Verdragen in feite toebehoren aan de Unie ten onrechte in handen blijven van de lidstaten,


H. in der Erwägung, dass die Art der Verfahren – auf Regierungs- oder Gemeinschaftsebene – und die Modalitäten der Beschlussfassung – einstimmig oder mit qualifizierter Mehrheit – die Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der Union und den Mitgliedstaaten, die durch die intergouvernementalen Verfahren hervorgerufene Lähmung und die nunmehr in ungerechtfertigter Weise auf der Ebene der Mitgliedstaaten einstimmig gefassten Beschlüsse im Falle von Zuständigkeiten, die von den Verträgen theoretisch der Union übertragen wurden, de facto ...[+++]

H. overwegende dat de verdeling van bevoegdheden tussen de Unie en de lidstaten momenteel de facto wordt bepaald door de aard van de gevolgde procedures - d.w.z. intergouvernementeel dan wel communautair - en door de besluitvormingsmodaliteiten - dus unaniem of met gekwalificeerde meerderheid - en dat de verlamming die het gevolg is van de toegepaste intergouvernementele procedures en unanieme besluitvormingsregels ertoe leidt dat competenties die krachtens de Verdragen in feite toebehoren aan de Unie ten onrechte in handen blijven van de lidstaten,


w