Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Leitlinien betreffend Folter

Traduction de «union gegenüber drittländern verfolgten außenpolitik » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Leitlinien betreffend Folter | Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

EU-richtsnoeren inzake foltering | richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ein gemeinsamer Ansatz der Union gegenüber Drittländern im Bereich Migration und Sicherheit.

een gemeenschappelijke aanpak van de Unie van migratie en veiligheid ten opzichte van derde landen.


fordert den Rat und die Kommission auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Fähigkeit der Europäischen Union zu verbessern, auf Menschenrechtsverstöße durch Drittländer rasch zu reagieren, und zwar nicht zuletzt dadurch, dass die Menschrechtspolitik durchgehend in jeglicher von der Europäischen Union gegenüber Drittländern verfolgten Außenpolitik berücksichtigt wird und systematisch Menschenrechtsfragen im Rahmen des politischen Dialogs auf allen Ebenen angesprochen werden;

verzoekt de Raad en de Commissie zich grotere inspanningen te getroosten om het vermogen van de Europese Unie om snel te reageren op mensenrechtenschendingen door derde landen te vergroten, niet in de laatste plaats door het mensenrechtenbeleid tot een integraal onderdeel te maken van het volledige buitenlandse EU-beleid jegens dergelijke landen en de kwesties op het gebied van mensenrechten systematisch aan te pakken binnen het raamwerk van de politieke dialoog op alle niveaus;


3. fordert den Rat und die Kommission auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Fähigkeit der Europäischen Union zu verbessern, auf Menschenrechtsverstöße durch Drittländer rasch zu reagieren, und zwar nicht zuletzt dadurch, dass die Menschrechtspolitik durchgehend in jeglicher von der Europäischen Union gegenüber Drittländern verfolgten Außenpolitik berücksichtigt wird und systematisch Menschenrechtsfragen im Rahmen des politischen Dialogs auf allen Ebenen angesprochen werden;

3. verzoekt de Raad en de Commissie zich grotere inspanningen te getroosten om het vermogen van de Europese Unie om snel te reageren op mensenrechtenschendingen door derde landen te vergroten, niet in de laatste plaats door het mensenrechtenbeleid tot een integraal onderdeel te maken van het volledige buitenlandse EU-beleid jegens dergelijke landen en de kwesties op het gebied van mensenrechten systematisch aan te pakken binnen het raamwerk van de politieke dialoog op alle niveaus;


3. fordert den Rat und die Kommission auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Fähigkeit der Europäischen Union zu verbessern, auf Menschenrechtsverstöße durch Drittländer rasch zu reagieren, und zwar nicht zuletzt dadurch, dass die Menschrechtspolitik durchgehend in jeglicher von der Europäischen Union gegenüber Drittländern verfolgten Außenpolitik berücksichtigt wird und systematisch Menschenrechtsfragen im Rahmen des politischen Dialogs auf allen Ebenen angesprochen werden;

3. verzoekt de Raad en de Commissie zich grotere inspanningen te getroosten om het vermogen van de Europese Unie om snel te reageren op mensenrechtenschendingen door derde landen te vergroten, niet in de laatste plaats door het mensenrechtenbeleid tot een integraal onderdeel te maken van het volledige buitenlandse EU-beleid jegens dergelijke landen en de kwesties op het gebied van mensenrechten systematisch aan te pakken binnen het raamwerk van de politieke dialoog op alle niveaus;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Im Falle von Maßnahmen in oder mit Bezug zu Drittländern darf keine unmittelbare entwicklungspolitische Ausrichtung vorliegen und ist im Politikdialog auf uneingeschränkte Kohärenz mit den Grundsätzen und allgemeinen Zielen des auswärtigen Handelns und der Außenpolitik der Union gegenüber dem betreffenden Land oder der betreffenden Region zu achten.

2. In en met betrekking tot derde landen uit te voeren acties mogen niet rechtstreeks op ontwikkeling zijn gericht en in de beleidsdialoog wordt gestreefd naar volledige samenhang met de beginselen en de algemene doelstellingen betreffende het externe optreden en het buitenlands beleid van de Unie ten aanzien van het land of de regio in kwestie.


3. fordert die Kommission und den Rat auf, größere Anstrengungen zu unternehmen, um die Fähigkeit der EU zu verbessern, auf Menschenrechtsverstöße durch Drittländer rasch zu reagieren, und zwar nicht zuletzt dadurch, dass die Menschrechtspolitik durchgehend in jeglicher von der EU gegenüber Drittländern verfolgten Außenpolitik berücksichtigt wird und systematisch Menschenrechtsfragen im Rahmen des politischen Dialogs auf allen Ebenen angesprochen werden;

3. verzoekt de Commissie en de Raad zich grotere inspanningen te getroosten bij het vergroten van het vermogen van de Europese Unie om snel te reageren op mensenrechtenschendingen door derde landen, niet in de laatste plaats door het mensenrechtenbeleid tot een integraal onderdeel te maken van het volledige buitenlandse EU-beleid jegens dergelijke landen en de kwesties op het gebied van mensenrechten systematisch aan te pakken binnen het raamwerk van de politieke dialoog op alle niveaus;


83. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; fordert den Rat im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung im internationalen Kontext der Terrorismusbekämpfung heute gefährdet ist, auf, das Europäische Parlament in Zukunft an dem Prozess zur Bewertung dieser Leitlinien zu beteil ...[+++]

83. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake foltering ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren; gezien een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achtergrond van de terrorismebestrijding nu w ...[+++]


83. begrüßt die Zusage des österreichischen Vorsitzes, die Praxis fortzuführen, bei allen internationalen EU-Partnern hinsichtlich der Ratifizierung der internationalen Übereinkommen zur Abschaffung der Folter vorstellig zu werden; ersucht den Rat und die Kommission, neue und innovative Wege zur Umsetzung der Leitlinien betreffend Folter zu prüfen; weist mit Nachdruck darauf hin, dass diese Leitlinien zwar schon im Jahr 2001 angenommen wurden, bislang jedoch kaum umgesetzt wurden; fordert den Rat im Hinblick darauf, dass das absolute Verbot von Folter und Misshandlung im internationalen Kontext der Terrorismusbekämpfung heute gefährdet ist, auf, das Europäische Parlament in Zukunft an dem Prozess zur Bewertung dieser Leitlinien zu beteil ...[+++]

83. is verheugd dat het Oostenrijkse voorzitterschap heeft toegezegd de praktijk van de demarches bij alle internationale partners van de EU te zullen voortzetten voor wat betreft de ratificatie van de internationale verdragen tegen foltering; verzoekt de Raad en de Commissie nieuwe en innovatieve wijzen te overwegen om de richtsnoeren inzake foltering ten uitvoer te leggen; onderstreept dat deze richtsnoeren weliswaar reeds in 2001 werden goedgekeurd, maar dat zij tot de minst uitgevoerde richtsnoeren behoren; gezien een absoluut verbod op foltering en mishandeling tegen de internationale achtergrond van de terrorismebestrijding nu w ...[+++]


4.8. Die Rolle der Union gegenüber Drittländern: Mainstreaming der Drogenpolitik und Mittelverwaltung

4.8. De rol van de Unie ten opzichte van de rest van de wereld: stroomlijning van drugsbeleid en middelenbeheer


(6) Dieser Artikel lässt die Verpflichtungen der Union gegenüber Drittländern unberührt, die sich aus internationalen Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen — insbesondere aus von im Rahmen der WTO geschlossenen Übereinkommen — ergeben.

6. Dit artikel laat de verplichtingen van de Unie ten aanzien van derde landen uit hoofde van internationale overeenkomsten inzake overheidsopdrachten, met name in WTO-verband, onverlet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'union gegenüber drittländern verfolgten außenpolitik' ->

Date index: 2024-10-14
w