Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Bürger der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
EU-Truppenstatut
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
RECHTSINSTRUMENT
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Vertrag über die Europäische Union

Vertaling van "union drittlandsmärkten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Truppenstatut | Übereinkommen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Rechtsstellung des zum Militärstab der Europäischen Union abgestellten beziehungsweise abgeordneten Militär- und Zivilpersonals, der Hauptquartiere und Truppen, die der Europäischen Union gegebenenfalls im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Aufgaben im Sinne des Artikels 17 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union, einschließlich Übungen, zur Verfügung gestellt werden, sowie des Militär- und Zivilpersonals der Mitgliedstaaten, das der Europäischen Union für derartige Aufgaben zur Verfügung gestellt wird

Akkoord tussen de lidstaten van de Europese Unie betreffende de status van de militairen en leden van het burgerpersoneel die bij de instellingen van de Europese Unie gedetacheerd zijn, van de hoofdkwartieren en de strijdkrachten die ter beschikking van de Europese Unie kunnen worden gesteld in het kader van de voorbereiding en de uitvoering van de opdrachten bedoeld in artikel 17, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie, en van de militairen en leden van het burgerpersoneel van de lidstaten die aan de Europese Unie beschikbaar zijn gesteld om in dit kader op te treden | EU-SOFA [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser (diesem) [RECHTSINSTRUMENT] im Einklang mit Artikel 5 Absatz 1 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union beigefügten Protokolls Nr. 19 über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand sowie Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze (dit) [...] deel overeenkomstig artikel 5, lid 1, van Protocol nr. 19 betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie, gehecht aan het Verdrag betreffende de Europese Unie en het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis


Protokoll über den in den Rahmen der Europäischen Union einbezogenen Schengen-Besitzstand | Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol betreffende het Schengenacquis dat is opgenomen in het kader van de Europese Unie | Protocol tot opneming van het Schengen-acquis in het kader van de Europese Unie


Bürger der Europäischen Union

burger van de Europese Unie




Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um unabhängig davon, ob der Arbeitgeber innerhalb oder außerhalb der Union ansässig ist, für die gesamte Unternehmensleitung und Belegschaft gleichberechtigten Zugang zu Belegschaftsaktienprogrammen zu gewährleisten, sollte kein Beschluss zur Feststellung der Gleichwertigkeit von Drittlandsmärkten mehr erforderlich sein, sofern ein solches Informationsdokument zur Verfügung gestellt wird.

Om ervoor te zorgen dat alle bestuurders en werknemers gelijke toegang tot aandelenplannen voor werknemers krijgen, ongeacht of hun werkgever binnen of buiten de Unie is gevestigd, hoeft geen besluit over de gelijkwaardigheid van markten van derde landen meer te worden vereist, op voorwaarde dat dergelijk informatiedocument beschikbaar wordt gesteld.


Nicht zuletzt würde das Preisniveau in der Union, das höher ist als auf anderen Drittlandsmärkten, Anreize für die US-amerikanischen Hersteller bieten, eher Ausfuhren in die Union als in andere Drittlandsmärkte zu tätigen.

Een laatste, niet onbelangrijke overweging betreft het prijsniveau in de Unie, dat hoger ligt dan in andere derde markten en voor de producenten in de VS een belangrijke stimulans zou zijn om hun producten naar de Unie uit te voeren in plaats van naar andere derde markten.


(18) Die Absatzförderungsbemühungen für Erzeugnisse der Union auf Drittlandsmärkten werden mitunter dadurch behindert, dass diese Erzeugnisse mit Nachahmungen oder Fälschungen im Wettbewerb stehen.

(18) De inspanningen met betrekking tot de afzetbevordering van producten uit de Unie op de markten van derde landen worden soms geschaad door de concurrentie van imitatie- en namaakproducten.


1. Der finanzielle Beitrag der Europäischen Union zu den Einzellandprogrammen beträgt im Binnenmarkt 70 % und auf Drittlandsmärkten 80 % der zuschussfähigen Ausgaben.

1. De bijdrage van de Unie aan monoprogramma's bedraagt 70% van de subsidiabele uitgaven op de interne markt en 80% van de subsidiabele uitgaven in derde landen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. betont die Bedeutung von Forschung und Innovation für die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Unternehmen auf den Weltmärkten; fordert die Europäische Union und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, mehr Mittel für Forschung und Entwicklung bereitzustellen; fordert die Kommission auf, die Entstehung von Industriezweigen, denen neue Technologien zugrundeliegen, in denen Produkte mit hohem Mehrwert erzeugt werden und die energieeffizient sind, zu unterstützen, damit die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel besser bewältigt werden können; fordert, dass auch die Weiterentwicklung in neuen Wirtschaftszweigen wie im Bereich ern ...[+++]

7. onderstreept het belang van onderzoek en innovatie voor de concurrentiepositie van de Europese ondernemingen op de wereldmarkten; verzoekt de Europese Unie en haar lidstaten met aandrang meer financiële middelen te investeren in onderzoek en ontwikkeling; verzoekt de Commissie de ontwikkeling te bevorderen van industriële sectoren die steunen op geavanceerde technologie, producten met veel toegevoegde waarde op de markt brengen en energiezuinig functioneren om beter te kunnen inspelen op de uitdagingen van de klimaatverandering; dringt er eveneens op aan dat de ontwikkeling van nieuwe activiteiten, bijvoorbeeld de hernieuwbare ener ...[+++]


Die Absatzförderungsbemühungen für Erzeugnisse der Union auf Drittlandsmärkten werden mitunter dadurch behindert, dass diese Erzeugnisse mit Nachahmungen oder Fälschungen im Wettbewerb stehen.

De inspanningen met betrekking tot de afzetbevordering van producten uit de Unie op de markten van derde landen worden soms geschaad door de concurrentie van imitatie- en namaakproducten.


Ziel dieser Informations- und Absatzförderungsmaßnahmen ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors der Union zu steigern und dadurch eine größere wettbewerbsmäßige Angleichung im Binnenmarkt und auf Drittlandsmärkten herbeizuführen.

Het doel van dergelijke voorlichtings- en afzetbevorderingsacties is het concurrentievermogen van de landbouwsector in de Unie te vergroten en de mededinging zowel op de interne markt als in derde landen eerlijker te maken.


9. verweist auf die Bestimmungen der Artikel 58 und 59 der Richtlinie 2004/17/EG; fordert die Mitgliedstaaten auf, uneingeschränkten Gebrauch von der Möglichkeit zu machen, die Kommission auf Probleme des Zugangs ihrer Unternehmen zu Drittlandsmärkten hinzuweisen, und fordert die Kommission auf, wirkungsvolle Maßnahmen zu treffen, damit Unternehmen der Union wirklich Zugang zu Drittlandsmärkten erhalten;

9. wijst op de bepalingen van de artikelen 58 en 59 van Richtlijn 2004/17/EG; verzoekt de lidstaten ten volle gebruik te maken van de mogelijkheid om de Commissie op de hoogte te stellen van de problemen van hun ondernemingen inzake markttoegang in derde landen en verzoekt de Commissie doeltreffende maatregelen te nemen om te waarborgen dat EU-ondernemingen daadwerkelijk toegang krijgen tot de markten van derde landen;


Was die Existenzfähigkeit des Wirtschaftszweigs der Union im Allgemeinen betrifft, so sei darauf hingewiesen, dass sich aufgrund der allmählichen Einführung verschiedener hochwertiger Waren auf dem Markt – in der Union und auf Drittlandsmärkten – ein positiver Trend für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftszweigs der Union abzuzeichnen scheint, da zurzeit die Zahl der diese hochwertigen Seile aus synthetischen Chemiefasern herstellenden Hersteller weltweit begrenzt ist.

Wat de levensvatbaarheid van de bedrijfstak van de Unie in het algemeen betreft, moet worden opgemerkt dat de geleidelijke invoering van de verschillende hoogwaardige producten op de markt - zowel binnen de Unie als op de markt van derde landen - goede vooruitzichten biedt voor het concurrentievermogen op lange termijn van de bedrijfstak van de Unie, aangezien er op het ogenblik wereldwijd weinig producenten zijn die dergelijk hoogwaardig touw van synthetische vezels vervaardigen.


2. nimmt die Mitteilung der Kommission zur Zukunft des Textil- und Bekleidungssektors in der erweiterten Europäischen Union mit Genugtuung zur Kenntnis und befürwortet die Überprüfung der EU-Politiken und der Instrumente, die darin zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Sektors und zur Gewährleistung seines Zugangs zu den Drittlandsmärkten vorgeschlagen wird;

2. uit zijn voldoening over de mededeling van de Commissie over de toekomst van de textiel- en kledingsector in de Europese Unie na de uitbreiding en steunt het voorstel om het EU-beleid en de instrumenten ervan te herzien, teneinde de concurrentiepositie van de sector te verbeteren en de sector toegang te verschaffen tot de marken van derde landen;


w