Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ungleichheit zwischen mann " (Duits → Nederlands) :

- er zu einer Ungleichheit führt zwischen der Anfechtung der väterlichen Anerkennung durch den Mann, der die Vaterschaft eines unter der Geltung des alten Abstammungsgesetzes geborenen Kindes für sich in Anspruch nimmt und dessen Klagerecht auf ein Jahr nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes beschränkt ist, ungeachtet des Zeitpunktes, an dem er die Anerkennung des Kindes durch einen anderen Mann zur Kenntnis genommen hat, und der Anfechtung der väterlichen Anerkennung durch den Mann ...[+++]

- het een ongelijkheid in het leven roept tussen de betwisting van de vaderlijke erkenning door de man die het vaderschap opeist van een kind geboren onder de oude afstammingswet en wiens vorderingsrecht beperkt is tot één jaar na de inwerkingtreding van die wet, ongeacht het tijdstip van de kennisname van de erkenning van het kind door een andere man, en de betwisting van de vaderlijke erkenning door de man die het vaderschap opeist van een kind geboren onder de nieuwe wet voor wie de termijn - gelet op het op dit punt ongrondwettelijk bevonden artikel 330 § 1 lid 4 B.W. - slechts kan aanvangen vanaf het tijdstip dat hij heeft kennis kunnen nemen van het fe ...[+++]


2. stellt fest, dass die Tätigkeit der Europäischen Union glaubhafter wird, da sie sich auf einen neuen oder neu gestalteten rechtlichen Rahmen stützt, einschließlich neuer Bestimmungen über den Schutz der Grundrechte, u.a. der Rechte nationaler Minderheiten, neuer Bestimmungen für die Beseitigung jeglicher Form von Ungleichheit, insbesondere zwischen Mann und Frau (Artikel 8 AEUV) oder jedweder Diskriminierung (Artikel 10 AEUV), von Bestimmungen zur Förderung der Transparenz in allen Organen, Einrichtungen oder sonstigen Stellen der Europäischen Union (Artikel 15 AEUV), von ...[+++]

2. merkt op dat de EU-maatregelen geloofwaardiger zullen zijn wanneer zij gebaseerd zullen zijn op een nieuw of hervormd rechtskader, met inbegrip van nieuwe bepalingen inzake de bescherming van de grondrechten, waaronder de rechten van nationale minderheden, nieuwe bepalingen ter voorkoming van elke vorm van ongelijkheid, met name tussen mannen en vrouwen (artikel 8 van het VWEU), of elke vorm van discriminatie (artikel 10 van het VWEU), bepalingen ter bevordering van de transparantie bij alle instellingen, organen, kantoren en agentschappen van de EU (artikel 15 van het VWEU), bepalingen inzake de bescherming van persoonsgegevens tegen ...[+++]


2. stellt fest, dass die Tätigkeit der EU glaubhafter wird, da sie sich auf einen neuen oder neu gestalteten rechtlichen Rahmen stützt, einschließlich neuer Bestimmungen über den Schutz der Grundrechte, u.a. der Rechte nationaler Minderheiten, neuer Bestimmungen für die Beseitigung jeglicher Form von Ungleichheit, insbesondere zwischen Mann und Frau (Artikel 8 AEUV) oder jedweder Diskriminierung (Artikel 10 AEUV), von Bestimmungen zur Förderung der Transparenz in allen Organen, Einrichtungen oder sonstigen Stellen der EU (Artikel 15 AEUV), von Bestimmungen über den Schutz per ...[+++]

2. merkt op dat de EU-maatregelen geloofwaardiger zullen zijn wanneer ze gebaseerd zullen zijn op een nieuw of hervormd rechtskader, met inbegrip van nieuwe bepalingen inzake de bescherming van de grondrechten, waaronder de rechten van nationale minderheden, nieuwe bepalingen voor de voorkoming van elke vorm van ongelijkheid, met name tussen mannen en vrouwen (artikel 8 van het VWEU), of elke vorm van discriminatie (artikel 10 van het VWEU), bepalingen voor de bevordering van de transparantie bij alle instellingen, organen, kantoren en agentschappen van de EU (artikel 15 van het VWEU), bepalingen inzake de bescherming van persoonsgegeven ...[+++]


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, die strukturellen Faktoren anzugehen, die zur Ungleichheit in den Rentensystemen beitragen und zu denen die Organisation von Betreuung, die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben, die Ungleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt, das Lohngefälle zwischen Mann und Frau und die direkte Diskriminierung bei der Altersvorsorgung der zweiten und dritten Säule gehören;

10. verzoekt de lidstaten meer aandacht te besteden aan de structurele factoren die bijdragen tot de ongelijkheid in pensioenregelingen, inclusief de organisatie van zorg en het combineren van beroeps- en privéleven, ongelijkheden op de arbeidsmarkt, beloningsverschillen tussen mannen en vrouwen en rechtstreekse discriminatie op het gebied van pensioenen die tot de tweede of derde pijler behoren;


33. fordert die Mitgliedstaaten auf, die strukturellen Aspekte anzugehen, die zur Ungleichheit in den Rentensystemen beitragen und zu denen die Organisation von Betreuung, die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben, die Ungleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt, das Lohngefälle zwischen Mann und Frau und die direkte Diskriminierung bei der Altersvorsorgung der zweiten und dritten Säule gehören;

33. verzoekt de lidstaten meer aandacht te besteden aan de structurele factoren die bijdragen tot de ongelijkheid in pensioenregelingen, inclusief de organisatie van zorg en het combineren van beroeps- en privéleven, ongelijkheden op de arbeidsmarkt, beloningsverschillen tussen mannen en vrouwen en rechtstreekse discriminatie op het gebied van pensioenen (zaken die onder de tweede en derde pijler vallen);


10. fordert die Mitgliedstaaten auf, die strukturellen Faktoren anzugehen, die zur Ungleichheit in den Rentensystemen beitragen und zu denen die Organisation von Betreuung, die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben, die Ungleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt, das Lohngefälle zwischen Mann und Frau und die direkte Diskriminierung bei der Altersvorsorgung der zweiten und dritten Säule gehören;

10. verzoekt de lidstaten meer aandacht te besteden aan de structurele factoren die bijdragen tot de ongelijkheid in pensioenregelingen, inclusief de organisatie van zorg en het combineren van beroeps- en privéleven, ongelijkheden op de arbeidsmarkt, beloningsverschillen tussen mannen en vrouwen en rechtstreekse discriminatie op het gebied van pensioenen die tot de tweede of derde pijler behoren;


fordert die Mitgliedstaaten auf, die strukturellen Faktoren anzugehen, die zur Ungleichheit in den Rentensystemen beitragen und zu denen die Organisation von Betreuung, die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben, die Ungleichbehandlung auf dem Arbeitsmarkt, das Lohngefälle zwischen Mann und Frau und die direkte Diskriminierung bei der Altersvorsorgung der zweiten und dritten Säule gehören;

verzoekt de lidstaten meer aandacht te besteden aan de structurele factoren die bijdragen tot de ongelijkheid in pensioenregelingen, inclusief de organisatie van zorg en het combineren van beroeps- en privéleven, ongelijkheden op de arbeidsmarkt, beloningsverschillen tussen mannen en vrouwen en rechtstreekse discriminatie op het gebied van pensioenen die tot de tweede of derde pijler behoren;


« Verstösst Artikel 330 § 1 Absatz 4 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Ubereinkommen über die Rechte des Kindes, indem er zu einer Ungleichheit führt zwischen der Anfechtung der Vaterschaft des Ehepartners durch den Mann, der die Vaterschaft des Kindes in Anspruch nimmt (Artikel 318 § 2 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und der Anfechtung der väterlichen Anerkennung durch den Mann, der die Vaterschaft des Kindes i ...[+++]

« Schendt artikel 330, § 1, vierde lid, B.W. de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 8 en 14 van het EVRM en het IVRK, waar het een ongelijkheid creëert tussen de betwisting van het vaderschap van de echtgenoot door de man die het vaderschap van het kind opeist (artikel 318, § 2, eerste lid, B.W) en de betwisting van de vaderlijke erkenning door de man die het vaderschap van het kind opeist (artikel 330, § 1, vierde lid, B.W.),


« Verstösst Artikel 330 § 1 Absatz 4 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit dem Ubereinkommen über die Rechte des Kindes, indem er zu einer Ungleichheit führt zwischen der Anfechtung der Vaterschaft des Ehepartners durch den Mann, der die Vaterschaft des Kindes in Anspruch nimmt (Artikel 318 § 2 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches) und der Anfechtung der väterlichen Anerkennung durch den Mann, der die Vaterschaft des Kindes i ...[+++]

« Schendt artikel 330, § 1, vierde lid, B.W. de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 8 en 14 van het EVRM en het IVRK, waar het een ongelijkheid creëert tussen de betwisting van het vaderschap van de echtgenoot door de man die het vaderschap van het kind opeist (artikel 318, § 2, eerste lid, B.W) en de betwisting van de vaderlijke erkenning door de man die het vaderschap van het kind opeist (artikel 330, § 1, vierde lid, B.W.),


Auch wenn es so ist, dass die aus der Vergangenheit übernommene Gepflogenheit erklären könnte, dass hinsichtlich des Arbeitsrechts oder der Sozialsicherheit Massnahmen zum progressiven Abbau der Ungleichheit zwischen Mann und Frau getroffen werden, könnte dieses Argument doch nicht die ungleiche Behandlung von Männern und Frauen bei der Bewilligung des garantierten Einkommens für Senioren rechtfertigen.

Al is het zo dat de erfenis uit het verleden zou kunnen verklaren dat maatregelen kunnen worden genomen inzake arbeidsrecht of socialezekerheidsrecht om progressief de ongelijkheid van de vrouw en de man te verhelpen, toch zou dat argument niet kunnen verantwoorden dat het gewaarborgd inkomen voor bejaarden op ongelijke wijze wordt toegekend aan de mannen en aan de vrouwen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ungleichheit zwischen mann' ->

Date index: 2024-03-29
w