Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau von Ungleichgewichten
Beseitigung von Ungleichgewichten
Finanzielles Ungleichgewicht
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Traduction de «ungleichgewichten ungleichgewichte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abbau von Ungleichgewichten | Beseitigung von Ungleichgewichten

evenwichtsherstel


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden


Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties






regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wie in der Mitteilung über die „Schritte zur Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion“ vom Oktober 2015 bereits angekündigt, hat die Kommission das Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten klarer und transparenter gemacht, indem sie die Zahl der Kategorien zur Qualifizierung von Ungleichgewichten von sechs auf vier reduziert hat: keine Ungleichgewichte, Ungleichgewichte, übermäßige Ungleichgewichte und Korrekturmaßnahmen erfordernde übermäßige Ungleichgewichte (Verfahren bei übermäßigen Ungleichgewichte ...[+++]

Zoals in de in oktober 2015 gepresenteerde mededeling over stappen naar de voltooiing van de economische en monetaire unie was aangekondigd, heeft de Commissie voor een duidelijker en transparanter verloop van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden (PMO) gezorgd door het aantal categorieën van onevenwichtigheden te verminderen van zes tot vier: geen onevenwichtigheden, onevenwichtigheden, buitensporige onevenwichtigheden en buitensporige onevenwichtigheden met corrigerende maatregelen (procedure bij buitensporige onevenwichtigheden).


Bei sechs dieser Länder kam die Kommission zu dem Schluss, dass sie keine Ungleichgewichte im Rahmen des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten aufweisen.

De Commissie is tot de conclusie gekomen dat er in zes van die landen van geen onevenwichtigheden in het kader van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden sprake was Twaalf landen hebben ofwel met onevenwichtigheden, ofwel met buitensporige onevenwichtigheden af te rekenen.


§ In Irland, Spanien und Slowenien bestehen Ungleichgewichte, die entschlossene politische Maßnahmen und eine spezifische Überwachung erfordern. § Letztere wird im Falle Irlands und Spaniens im Rahmen der Programm-Anschlussüberwachung erfolgen. § In Slowenien hat sich aus Sicht der Kommission im vergangenen Jahr ein tiefgreifender Anpassungsprozess vollzogen. Wenngleich hieraus der Schluss gezogen werden kann, dass es sich bei den bestehenden Ungleichgewichten nicht mehr um übermäßige Ungleichgewichte handelt, unterstreicht die Kommis ...[+++]

§ Ierland, Spanje en Slovenië worden geacht zich in een situatie te bevinden van onevenwichtigheid die afdoende beleidsactie, met specifieke monitoring vereist: o Voor Ierland en Spanje zal bij deze monitoring gesteund worden op postprogrammatoezicht. o Voor Slovenië is de Commissie van oordeel dat in het afgelopen jaar een significante aanpassing heeft plaatsgevonden; hoewel op basis hiervan de conclusie is dat de onevenwichtigheden niet langer buitensporig zijn, beklemtoont de Commissie dat er nog belangrijke risico’s aanwezig zijn.


Die diese Ungleichgewichte bedingenden Faktoren und die mit den Ungleichgewichten verbundenen Risiken sind je nach Volkswirtschaft unterschiedlich gelagert.

De aanjagers van de onevenwichtigheden en de risico’s die zij veroorzaken verschillen per economie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf der Grundlage der wirtschaftlichen Auslegung eines aus Indikatoren bestehenden Scoreboards ermittelt der WMB die EU-Länder, die potenziell von Ungleichgewichten betroffen sind. Diese werden in einem zweiten Schritt einer vertieften Prüfung im Hinblick auf das Risiko eines Ungleichgewichts und auf entsprechende Anpassungen unterzogen.

Op basis van een economische interpretatie van een scorebord met indicatoren identificeert het de EU-landen die getroffen kunnen worden door onevenwichtigheden die in een tweede fase een diepgaande beoordeling nodig hebben om de risico's en de aanpassing aan onevenwichtig-heden te onderzoeken.


Die Ziele der beiden Verordnungen, mit denen das Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten eingeführt wurde, bestanden in der Einführung eines wirksamen Rahmens für erstens die Erkennung makroökonomischer Ungleichgewichte, zweitens die Vermeidung und Korrektur übermäßiger makroökonomischer Ungleichgewichte und drittens die wirksame Durchsetzung der Korrektur übermäßiger makroökonomischer Ungleichgewichte im Euro-Währungsgebiet.

De twee verordeningen waarbij de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden werd ingevoerd, hadden de invoering van een effectief kader als doel voor 1) de detectie van macro-economische onevenwichtigheden, 2) de preventie en correctie van buitensporige macro-economische onevenwichtigheden en 3) de effectieve handhaving van de correctie van buitensporige macro-economische onevenwichtigheden in het eurogebied.


Im Rahmen der ersten drei jährlichen Runden veröffentlichte die Kommission für insgesamt 18 Mitgliedstaaten 42 eingehende Überprüfungen (2012: 12 Mitgliedstaaten, 2013: 14 Mitgliedstaaten, 2014: 17 Mitgliedstaaten).[9] Dies spiegelt die Tatsache wider, dass die ersten Runden des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten in einen Kontext der Krise und ihrer Bewältigung stattfanden und in einer Reihe von Mitgliedstaaten Ungleichgewichte (in einigen Fällen übermäßige Ungleichgewichte) festgestellt wurden, die einer ausführlichen und häufigen Analyse bedürfen.

Tijdens de eerste drie jaarlijkse rondes heeft de Commissie 42 diepgaande evaluaties gepubliceerd (2012: 12 lidstaten, 2013: 14 lidstaten, 2014: 17 lidstaten), inzake in totaal 18 lidstaten.[8] Dit laat zien dat de eerste rondes van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden plaatsvonden in een context van crisis en herstel; ten aanzien van verschillende lidstaten werd vastgesteld dat zij met onevenwichtigheden te kampen hadden (in enkele gevallen buitensporige onevenwichtigheden) die een nauwkeurige en frequente analyse vergen.


In den anstehenden Prüfungen soll bewertet werden, ob die übermäßigen Ungleichgewichte fortbestehen oder abgebaut werden, und inwieweit die politischen Maßnahmen dieser Länder zum Abbau von Ungleichgewichten beitragen.

Daarom zal bij de diepgaande evaluaties worden nagegaan of de buitensporige onevenwichtigheden nog steeds bestaan of zijn weggewerkt, en welke bijdrage het door deze lidstaten gevoerde beleid levert aan het verhelpen van deze onevenwichtigheden.


Bei Feststellung schwerer makroökonomischer Ungleichgewichte, einschließlich von Ungleichgewichten, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Wirtschafts- und Währungsunion gefährden, sollte ein Verfahren bei einem übermäßigen Ungleichgewicht eingeleitet werden, das Folgendes umfassen kann: die Abgabe von Empfehlungen an den Mitgliedstaat, verschärfte Überwachungs- und Beobachtungsanforderungen und, bei den Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, im Falle eines wiederholten Versäumnisses, Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, die Möglichkeit der Durchsetzung gemäß der Verordnu ...[+++]

Indien ernstige macro-economische onevenwichtigheden worden geïdentificeerd, waaronder wordt begrepen onevenwichtigheden die de goede werking van de economische en monetaire unie in gevaar brengen, moet een procedure bij buitensporige onevenwichtigheden worden ingeleid, welke het uitbrengen van aanbevelingen aan de lidstaat kan omvatten alsook verscherpte vereisten voor toezicht en monitoring, en, ten aanzien van de lidstaten die de euro als munt hebben, de mogelijkheid tot handhaving overeenkomstig Verordening (EU) nr. 1174/2011 van het Europees Parlement en de Raad van 16 november 2011 betreffende handhavingsmaatregelen voor de correct ...[+++]


(2) Die eingehende Überprüfung durch die Kommission umfasst eine Prüfung der Frage, ob der betreffende Mitgliedstaat von Ungleichgewichten betroffen ist und ob diese Ungleichgewichte übermäßige Ungleichgewichte darstellen.

2. De diepgaande evaluatie van de Commissie omvat een beoordeling van de vraag of de betrokken lidstaat door onevenwichtigheden geraakt is, en of deze onevenwichtigheden buitensporig zijn.


w