Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Finanzielles Ungleichgewicht
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Schon bestehendes Recht
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Traduction de «ungleichgewichte schon » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden








Reaktivierung einer schon in der Kindheit erlittenen je doch unter Kontrolle gehaltenen Infektion

reactivatie van een goed onder controle gehouden infectie,opgelopen in de kindertijd


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. betont, dass der Anzeiger im Rahmen des Warnmechanismus-Berichts, der soziale Indikatoren umfasst, wichtig ist, damit die sozialen Auswirkungen der Maßnahmen zur Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte schon im Vorfeld ermittelt werden; fordert die Kommission auf, eine Bewertung seiner Tragweite und seiner Wirksamkeit vorzunehmen; fordert die Kommission auf, sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten gleichermaßen Rechnung zu tragen, allerdings auch der Schaffung besserer, nachhaltiger Arbeitsplätze, langfristigen Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen und der Armut von Kindern sowie der sozialen Lage in den einzelne ...[+++]

9. onderstreept dat het scorebord van sociale indicatoren in het rapport over het waarschuwingsmechanisme belangrijk is om in een vroeg stadium de sociale weerslag te herkennen van maatregelen die dienen om de macro-economische onevenwichtigheden te corrigeren; doet een beroep op de Commissie om de reikwijdte en doeltreffendheid hiervan te evalueren; moedigt de Commissie ertoe aan om evenveel rekening te houden met sociale overwegingen als met economische overwegingen, maar ook om bij het ontwikkelen van landenspecifieke aanbevelingen en het evalueren van de tenuitvoerlegging ervan in de lidstaten aandacht te besteden aan betere en duu ...[+++]


Dabei handelt es sich um dieselben Länder, bei denen schon bei der letzten Runde des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten (MIP) Ungleichgewichte festgestellt wurden, nämlich Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, die Niederlande, Portugal, Schweden, Slowenien, Spanien und Zypern.

Dit zijn dezelfde landen waar onevenwichtigheden zijn vastgesteld bij de vorige ronde in de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden (Bulgarije, Kroatië, Cyprus, Frankrijk, Duitsland, Ierland, Italië, Nederland, Portugal, Slovenië, Spanje en Zweden).


Dabei handelt es sich um dieselben 13 Länder, bei denen schon im Vorjahr ein Ungleichgewicht festgestellt wurde (Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, die Niederlande, Portugal, Schweden, Slowenien, Spanien und Zypern).

Het gaat om dezelfde dertien landen die in de vorige evaluatie onevenwichtigheden vertoonden (Bulgarije, Kroatië, Cyprus, Finland, Frankrijk, Duitsland, Ierland, Italië, Nederland, Portugal, Slovenië, Spanje en Zweden).


Die zu diesen Paketen gehörenden sieben Verordnungen sind Gegenstand der vorliegenden Überprüfung[3]; zu einem dieser Rechtsakte (Verordnung (EU) Nr. 472/2013) wurde schon im Februar 2014 eine erste Überprüfung veröffentlicht.[4] Ziel der Gesetzgebung ist eine engere Koordinierung der Wirtschaftspolitik durch Intensivierung der haushaltspolitischen Überwachung im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspakts, die Einführung eines neuen Verfahrens für makroökonomische Ungleichgewichte, die Festlegung eines Rahmens für den Umgang mit Länd ...[+++]

De zeven verordeningen van deze pakketten vormen het voorwerp van deze evaluatie[2]; inzake een daarvan, Verordening 472/2013, werd al in februari 2014 een eerste evaluatie gepubliceerd.[3] De wetgeving is gericht op een nauwere coördinatie van het economisch beleid door een versterking van het begrotingstoezicht in het kader van het stabiliteits- en groeipact, de invoering van een nieuwe procedure op het gebied van macro-economische onevenwichtigheden, de vaststelling van een kader voor het omgaan met landen die moeilijkheden ondervinden qua financiële stabiliteit, en de codificatie van een geïntegreerd economisch en budgettair toezich ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund der seit Jahren zu hohen Staatsausgaben und des über Kredite finanzierten Bau- und Nachfragebooms verzeichnete das Land schon vor der Krise beträchtliche makroökonomische Ungleichgewichte.

Als gevolg van jarenlange buitensporige overheidsuitgaven en een op leningen gebaseerde expansie van de bouwactiviteit en de consumptie waren reeds vóór de crisis ernstige economische onevenwichtigheden ontstaan.


Im Falle von Spanien und Slowenien waren schon bei der vorangegangenen vertieften Prüfung im vergangenen April übermäßige Ungleichgewichte festgestellt worden.

Bij Spanje en Slovenië zijn in de vorige ronde van diepgaande evaluaties die in april laatsleden verschenen buitensporige onevenwichtigheden vastgesteld.


weist darauf hin, dass Armut, unsichere Arbeitsplätze und Ungleichgewichte schon vor der Verschärfung der Wirtschafts- und Finanzkrise zugenommen haben; lehnt deshalb alle Versuche ab, die derzeitige Wirtschaftskrise als Rechtfertigung für die herrschenden sozioökonomischen Bedingungen heranzuziehen;

2. herinnert eraan dat de toeneming van armoede, onzeker werk en ongelijkheden voorafgaat aan de verergering van de economische en financiële crisis; verwerpt daarom pogingen om de huidige economische crisis te benutten als rechtvaardiging voor de huidige sociale en economische omstandigheden;


Es muss schon gewährleistet sein, dass Sofortmaßnahmen gegen Ungleichgewichte unternommen werden.

Wel moet worden gewaarborgd dat urgente maatregelen worden genomen tegen onevenwichtigheden.


9. ist der Ansicht, dass angesichts der dramatischen Folgen der Wirtschafts- und Sozialkrise, die auch zu einer Verschärfung der regionalen Ungleichgewichte geführt haben, schon bald auf die regionalen bzw. sozialen Probleme und Unzulänglichkeiten mit Verfahren für die Inanspruchnahme der Fonds, auch über gezieltere Interventionen, reagiert werden sollte;

9. acht het, gelet op de dramatische gevolgen van de economische en sociale crisis, waardoor ook de regionale verschillen verder zijn verdiept, noodzakelijk dat de procedures voor het gebruik van de fondsen zo worden ingericht dat daarmee snel kan worden ingespeeld op regionale of sociale problemen en tekortkomingen, ook door middel van meer gerichte interventies;


8. nimmt zur Kenntnis, dass laut Mitteilung der Kommission „EU 2020“ die Beschäftigungsquote von Frauen „besonders niedrig“ ist (nur 63 % der Frauen sind erwerbstätig, verglichen mit 76 % der Männer) und zwecks Anhebung der Erwerbsquote eine „Politik zur Förderung der Gleichheit zwischen den Geschlechtern“ benötigt wird; stellt fest, dass daher die allgemeine und berufliche Bildung so ausgerichtet werden muss, dass dieses geschlechterspezifische Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt beseitigt wird, um gleichzeitig einen Beitrag zur Erzielung von nachhaltigem Wachstum und sozialem Zusammenhalt zu leisten; betont die Wichtigkeit einer geschlechterunabhängige ...[+++]

8. merkt op dat de mededeling van de Commissie over EU 2020 benadrukt dat „vooral de arbeidsparticipatie van vrouwen laag is” (slechts 63% van de vrouwen werkt, tegenover 76% van de mannen) en dat „de gendergelijkheid beleidsmatig moet worden bevorderd om de arbeidsparticipatie te verhogen”; geeft aan dat het onderwijs- en opleidingsbeleid bijgevolg erop gericht moet zijn deze kloof op de arbeidsmarkt te dichten, en zo bij te dragen aan de verwezenlijking van duurzame groei en sociale cohesie; benadrukt het belang van niet-gendergerelateerd onderwijs van kindsbeen af;


w