Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Finanzielles Ungleichgewicht
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte
Regionale Unausgeglichenheit
Regionales Gefälle
Regionales Ungleichgewicht
Regionales Ungleichgewichte
Relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte
Viertelstündiges Ungleichgewicht
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
übermäßiges Ungleichgewicht
übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht

Vertaling van "ungleichgewichte beigetragen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Intensitätsgrad der regionalen Ungleichgewichte | relative Intensität der regionalen Ungleichgewichte

ernst van de op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situaties


übermäßiges makroökonomisches Ungleichgewicht | übermäßiges Ungleichgewicht

buitensporige macro-economische onevenwichtigheden | buitensporige onevenwichtigheden






wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


regionales Gefälle [ regionales Ungleichgewicht ]

regionale verschillen [ gebrek aan regionaal evenwicht ]


regionale Unausgeglichenheit | regionales Ungleichgewichte

op regionaal gebied bestaande onevenwichtige situatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das im März 2016 abgeschlossene makroökonomische Anpassungsprogramm hat maßgeblich zur Eindämmung der wirtschaftlichen Risiken und Ungleichgewichte beigetragen.

Het macro-economische aanpassingsprogramma dat in maart 2016 is afgerond, was van essentieel belang om de economische risico's en onevenwichtigheden onder controle te houden.


Das im März 2016 abgeschlossene makroökonomische Anpassungsprogramm hat maßgeblich zur Eindämmung der wirtschaftlichen Risiken und Ungleichgewichte beigetragen.

Het macro-economische aanpassingsprogramma dat in maart 2016 is afgerond, was van essentieel belang om de economische risico's en onevenwichtigheden onder controle te houden.


Der Aufschwung in den exportorientierten Branchen hat das Wirtschaftswachstum angeregt und – in Verbindung mit der gedämpften Binnennachfrage und positiven Entwicklungen im Tourismussektor – zu einer Verringerung der immer noch großen außenwirtschaftlichen Ungleichgewichte beigetragen.

Het herstel van de exportgeoriënteerde industrietakken stimuleerde de economische groei en droeg samen met een beperkte binnenlandse vraag en positieve ontwikkelingen in de tourismesector bij tot een reductie van de nog steeds hoge externe onevenwichtigheden.


In ihrem Bericht fordert sie, eingehend die Entwicklungen zu prüfen, die in 14 EU-Mitgliedstaaten zum Auf- oder Abbau makroökonomischer Ungleichgewichte beigetragen haben. Dabei handelt es sich um Belgien, Bulgarien, Dänemark, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Ungarn, Malta, die Niederlande, Slowenien, Finnland, Schweden und das Vereinigte Königreich.

In het verslag wordt opgeroepen tot diepgaande evaluaties van ontwikkelingen aangaande het ontstaan en de correctie van macro-economische onevenwichtigheden in de volgende 14 EU-lidstaten: België, Bulgarije, Denemarken, Spanje, Frankrijk, Italië, Cyprus, Hongarije, Malta, Nederland, Slovenië, Finland, Zweden en het Verenigd Koninkrijk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. in der Erwägung, dass die mangelhafte oder nicht erfolgte Umsetzung einiger grundlegender international anerkannter Sozial- und Arbeitnehmerrechte und Umweltnormen zu den Gründen für das gegenwärtige Ungleichgewicht der Handelsströme zwischen der EU und China zählen, das sich durch die Vertiefung der Investitionsbeziehungen noch verschärfen könnte, sofern bei der Umsetzung dieser Rechte und Normen keine Fortschritte erzielt werden; in der Erwägung, dass dieses Investitionsabkommen daher nicht zu einem weiteren Abbau der Sozial- und Umweltstandards in China führen sollte, sondern dass damit vielmehr unbedingt zur Verbesserung dieser ...[+++]

J. overwegende dat de onvolledige of niet-inachtneming door China van bepaalde fundamentele sociale en arbeidsrechten en milieunormen, hoewel deze internationaal erkend zijn, mede ten grondslag ligt aan het bestaande onevenwicht in de handelsstromen tussen de EU en China, dat in het geval van een verdieping van de investeringsbetrekkingen nog groter kan worden indien geen vooruitgang wordt geboekt bij de inachtneming van die rechten en normen; overwegende dat de investeringsovereenkomst derhalve niet moet resulteren in een verdere verlaging van de sociale en milieunormen in China, maar daarentegen moet bijdragen aan de verbetering daar ...[+++]


Ferner haben Strukturreformen dazu beigetragen, makroökonomische Ungleichgewichte innerhalb der EU wie auch im Euro-Währungsgebiet zu reduzieren, ins­besondere in anfälligen Mitgliedstaaten.

Structurele hervormingen hebben eveneens bijge­dragen tot het afzwakken van macro-economische onevenwichtigheden in zowel de EU als de eurozone, vooral in kwetsbare lidstaten.


Die künstliche Abwertung hat zur Erzeugung riesiger weltweiter Ungleichgewichte beigetragen, die eine der Ursachen dieser Krise sind.

De kunstmatige devaluatie van die munt heeft bijgedragen tot het ontstaan van de onevenwichtigheden wereldwijd die een van de oorzaken van deze crisis zijn.


Große und hart­näckige makroökonomische Ungleichgewichte und Haushaltsungleichgewichte, die in den vergangenen zehn Jahren angehäuft wurden, haben zusammen mit der Finanzkrise erheblich zu den gegenwärtigen wirtschaftlichen Problemen in mehreren Mitgliedstaaten beigetragen und das reibungslose Funktionieren der Währungsunion bedroht.

In het afgelopen decennium zijn grote, hardnekkige macro-economische en budgettaire oneven­wichtigheden ontstaan die, in combinatie met de financiële crisis, in grote mate hebben bijgedragen aan de huidige economische problemen in een aantal lidstaten en daarmee een soepel functioneren van de monetaire unie in gevaar hebben gebracht.


3. stellt fest, dass weltweite Ungleichgewichte, die Ordnungspolitik (Regulierung und Aufsicht), und die Geldpolitik – zusammen mit dem Finanzsystem innwohnenden spezifischen Faktoren wie der Komplexität und Undurchschaubarkeit von Finanzprodukten, kurzfristig ausgerichteten Vergütungssystemen und mangelhaften Geschäftsmodellen – die wesentlichen Faktoren sind, die zu der gegenwärtigen Finanzkrise beigetragen haben;

3. merkt op dat mondiale onevenwichtigheden, de reguleringsaanpak (regelgeving en toezicht) en het monetair beleid – in combinatie met specifieke, aan het financiële stelsel inherente factoren, zoals de complexiteit en ondoorzichtigheid van financiële producten, op de korte termijn gerichte beloningsregelingen en tekortschietende bedrijfsmodellen − de belangrijkste factoren zijn die tot de huidige financiële crisis hebben bijgedragen;


stellt fest, dass die unausgewogene Entwicklung der einzelnen Verkehrsträger zur Verstärkung des Ungleichgewichts zugunsten der nicht nachhaltigen Verkehrsträger beigetragen hat;

- constateert dat de ongelijke groei van de verschillende vervoerstakken heeft bijgedragen tot de versterking van het gebrek aan evenwicht ten voordele van niet-duurzame wijzen van vervoer;


w