12. verurteilt, dass der Zugang von
Hilfsorganisationen nach wie vor durch die Kampfhandlungen erschwert wird und beide Seiten Gewalt gegen humanitäre Helfer, Ausrüstung und Infrastruktur ausüben; fordert alle beteiligten Parteien nachdrücklich auf, humanitärem Personal uneingeschrä
nkten, sicheren und ungehinderten Zugang zur hilfsbedürftigen Zivilbevölkerung un
d zu allen für ihre Tätigkeit erforderlichen Einrichtungen zu gewähren
...[+++], wie es im Völkerrecht, einschließlich des geltenden humanitären Völkerrechts, und in den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für humanitäre Hilfe vorgesehen ist;
12. veroordeelt het feit dat de toegang voor humanitaire hulpverlening moeizaam blijft verlopen omwille van gevechten en geweldplegingen door beide partijen tegen hulpverleners, materiaal en infrastructuur; dringt er bij alle betrokken partijen op aan om humanitaire hulpverleners volledige, veilige en ongehinderde toegang te verlenen tot burgers in nood en hen alle faciliteiten te bieden die nodig zijn voor hun werkzaamheden, in overeenstemming met het internationale recht, waaronder het toepasselijke internationale humanitaire recht, en met de VN-richtsnoeren inzake humanitaire hulp;