Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsvertrag 2003
DVUR
Demokratische Union der Ungarn Rumäniens
Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens
Die Republik Ungarn
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Regionen Ungarns
Republik Ungarn
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UDMR
UN-Waldforum
UNFF
Ungarische Demokratische Union in Rumänien
Ungarn
Vertrag von Athen
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «ungarn kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen R ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]




die Republik Ungarn | Ungarn

Hongarije | Republiek Hongarije


Demokratische Union der Ungarn Rumäniens | Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens | Ungarische Demokratische Union in Rumänien | DVUR [Abbr.] | UDMR [Abbr.]

Democratische Unie van Hongaren in Roemenië | UDMR [Abbr.]






Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[8] Urteil vom 26. September 2013, Pioneer Hi-Bred International, Inc./Kommission (T-164/10) und Urteil vom 13. Dezember 2013, Ungarn/Kommission (T-240/10).

[8] Arrest van 26 september 2013 in zaak T-164/10, Pioneer Hi-Bred International/ Europese Commissie, en arrest van 13 december 2013 in zaak T-240/10, Hongarije/Europese Commissie.


Ungarn: Kommission fordert zusätzliche Klarstellungen zum Hochschulgesetz

Hongarije: Commissie vraagt HONGARIJE om aanvullende verduidelijkingen over hogeronderwijswet


UNGARN: Kommission leitet zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens im Zusammenhang mit dem Hochschulgesetz ein

HONGARIJE: Commissie neemt tweede stap in inbreukprocedure met betrekking tot wet betreffende hoger onderwijs


33. Soweit das Königreich Belgien geltend macht, es seien Gesetzgebungsarbeiten eingeleitet worden, um die in Rede stehende nationale Regelung mit den Erfordernissen des Unionsrechts in Einklang zu bringen, aufgrund der Struktur des Königreichs seien dabei aber langwierige und komplexe Verfahren zu durchlaufen, ist darauf hinzuweisen, dass sich ein Mitgliedstaat nach ständiger Rechtsprechung nicht auf Bestimmungen seiner internen Rechtsordnung, auch nicht auf solche verfassungsrechtlicher Art, berufen kann, um die Nichteinhaltung der aus dem Unionsrecht folgenden Verpflichtungen zu rechtfertigen (vgl. u.a. Urteil Kommission/Ungarn, C-288/12, EU: C: 2 ...[+++]

33. Voor zover het Koninkrijk België aanvoert dat met wetgevingswerkzaamheden is begonnen om de litigieuze nationale regeling in overeenstemming te brengen met de eisen van het Unierecht maar dat wegens de structuur van dat land daartoe lange en ingewikkelde procedures moeten worden gevolgd, zij eraan herinnerd dat volgens vaste rechtspraak een lidstaat zich niet op bepalingen van zijn interne rechtsorde, zelfs niet op grondwettelijke bepalingen, kan beroepen ter rechtvaardiging van de niet-nakoming van uit het Unierecht voortvloeiende verplichtingen (zie met name arrest Commissie/Hongarije, C-288/12, EU: C: 2014: 237, punt 35 en aldaar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund des Durchführungsbeschlusses der Kommission vom 31. August 2017 zur Ermächtigung Belgiens, der Tschechischen Republik, Spaniens, Italiens, Lettlands, Litauens, Ungarns, Polens, Portugals und Finnlands zur Abweichung für das Antragsjahr 2017 von Artikel 75 Absatz 1 Unterabsatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höhe der Vorschüsse für Direktzahlungen und flächen- und tierbezogene Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums;

Gelet op het Uitvoeringsbesluit van de Commissie van 31 augustus 2017 waarbij aan België, Tsjechië, Spanje, Italië, Letland, Litouwen, Hongarije, Polen, Portugal en Finland voor het aanvraagjaar 2017 toestemming wordt verleend om af te wijken van artikel 75, lid 1, derde alinea, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 van het Europees Parlement en de Raad wat betreft de voorschotten voor rechtstreekse betalingen en areaalgebonden en diergebonden plattelandsontwikkelingsmaatregelen;


[8] Urteil vom 26. September 2013, Pioneer Hi-Bred International, Inc./Kommission (T-164/10) und Urteil vom 13. Dezember 2013, Ungarn/Kommission (T-240/10).

[8] Arrest van 26 september 2013 in zaak T-164/10, Pioneer Hi-Bred International/ Europese Commissie, en arrest van 13 december 2013 in zaak T-240/10, Hongarije/Europese Commissie.


bedauert die Entscheidung der Kommission, sich auf nur drei Punkte bei der Umsetzung des gemeinschaftlichen Besitzstands durch Ungarn zu konzentrieren, und die fehlende Bezugnahme auf Artikel 30 der AVMD-Richtlinie, womit die eigene Kompetenz der Kommission, die Einhaltung der Charta der Grundrechte bei der Umsetzung von EU-Recht durch Ungarn, zu prüfen, beschränkt wird; fordert die Kommission dringend auf, die Einhaltung der Haftungsregelung der Richtlinie 2000/31/EG über den elektronischen Geschäftsverkehr durch Ungarn sowie die Um ...[+++]

betreurt het besluit van de Commissie zich slechts op drie punten te concentreren in verband met de tenuitvoerlegging van de EU-wetgeving door Hongarije en het ontbreken van een verwijzing naar artikel 30 van de richtlijn audiovisuele mediadiensten, met als gevolg dat de eigen bevoegdheid van de Commissie om na te gaan of Hongarije het Handvest van de grondrechten bij de implementatie van EU-wetgeving naleeft, wordt beknot; dringt er bij de Commissie op aan onderzoek te doen naar de naleving door Hongarije van de aansprakelijkheidsre ...[+++]


In Verbindung mit den neuen Teilnehmern des Elektrizitätsmarktes teilte Ungarn der Kommission mit, dass es seit dem 1. Mai 2004 (d. h. seit Ungarns Beitritt zur Europäischen Union und seit Beginn der Liberalisierung des Energiemarktes) keinen neuen Teilnehmer auf dem Elektrizitätsmarkt gab.

Met betrekking tot nieuwe toetreders tot de elektriciteitsmarkt brengt Hongarije de Commissie ervan op de hoogte dat er geen zijn geweest sinds 1 mei 2004 (de datum waarop Hongarije toetrad tot de Europese Unie en de datum waarop de energiemarkt geliberaliseerd werd).


Die ungarischen Behörden baten um eine Fristverlängerung für die Abgabe der Stellungnahme (7), welche von der Kommission genehmigt wurde. Ungarn gab seine Stellungnahme im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Einleitung des Prüfverfahrens am 31. Januar 2006 ab, welche von der Kommission am 1. Februar 2006 registriert wurde.

Na een door de Commissie ingewilligd verzoek (7) de termijn voor de indiening van opmerkingen te verlengen, diende Hongarije zijn opmerkingen met betrekking tot het inleidingsbesluit in op 31 januari 2006, registratie door de Commissie op 1 februari 2006.


In der Rechtssache T-80/06 Klage auf Nichtigerklärung der Ungarn mit Schreiben vom 9. November 2005 bekanntgegebenen Entscheidung der Kommission, das Verfahren nach Art. 88 Abs. 2 EG in Bezug auf die staatliche Beihilfe C 41/2005 (ex NN 49/2005) — „Gestrandete Kosten“ in Ungarn zu eröffnen, und in der Rechtssache T-182/09 Klage auf Nichtigerklärung der Entscheidung 2009/609/EG der Kommission vom 4. Juni 2008 über die staatliche Beihilfe C 41/2005 Ungarns mittels langfristiger Strombezugsverträge (ABl. 2009, L 225, S. 53)

In zaak T-80/06: nietigverklaring van het besluit van de Commissie, waarvan op 9 november 2005 kennis is gegeven aan Hongarije, tot inleiding van de procedure krachtens artikel 88, lid 2, EG betreffende steunregeling C 41/2005 (ex NN 49/2005) — Hongaarse „gestrande kosten”, en in zaak T-182/09: nietigverklaring van beschikking 2009/609/EG van de Commissie van 4 juni 2008 betreffende de door Hongarije toegekende steunmaatregel C 41/05 in het kader van de stroomafnameovereenkomsten (PB 2009, L 225, blz. 53)


w