Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Kühlmittelverlust-Unfall
Kühlmittelverlust-Unfall
LOCA
Potenzieller Spender
Potenzielles Angriffsziel
Potenzielles Opfer
Sicherheit im Haushalt
Straßenverkehrsunfall
Tödlicher Unfall
Umweltschäden durch Unfälle
Unfall beim Transport
Unfall im Haushalt
Unfall infolge Kühlmittelverlust
Unfall mit Körperschäden
Unfall mit Personenschaden
Unfall mit Todesfolge
Unfall mit Verletzten
Unfall mit tödlichem Ausgang
Unfallbedingte Umweltschäden
Unfallbedingte Umweltverschmutzung
Unfallbedingte Verschmutzung
Verhütung von Unfällen im Haushalt
Verkehrsunfall

Traduction de «unfälle potenziell » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kühlmittelverlust-Unfall | Kühlmittelverlust-Unfall (LOCA) | Unfall infolge Kühlmittelverlust | LOCA [Abbr.]

koelmiddelverliesongeval | ongeval met koelmiddelverlies | LOCA [Abbr.]


Unfall mit Körperschäden | Unfall mit Personenschaden | Unfall mit Verletzten

letselongeval


tödlicher Unfall | Unfall mit Todesfolge | Unfall mit tödlichem Ausgang

dodelijk ongeval


unfallbedingte Umweltverschmutzung [ Umweltschäden durch Unfälle | unfallbedingte Umweltschäden | unfallbedingte Verschmutzung ]

toevallige vervuiling [ onopzettelijke vervuiling | toevallige verontreiniging ]








Ihr Angebot im Kunstsektor an Stellen platzieren, die für potenzielle Arbeitgeber/Arbeitgeberinnen oder Auftragnehmer/Auftragnehmerinnen relevant sind

kunstaanbod opstellen op plekken die relevant zijn voor potentiële werkgevers/opdrachtgevers


Unfall beim Transport [ Straßenverkehrsunfall | Verkehrsunfall ]

ongeval bij het vervoer


Unfall im Haushalt [ Sicherheit im Haushalt | Verhütung von Unfällen im Haushalt ]

ongeval thuis [ veiligheid in huis | voorkoming van ongevallen thuis ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(5) Die Mitgliedstaaten erproben regelmäßig in Zusammenarbeit mit potenziell betroffenen Mitgliedstaaten, mit relevanten Agenturen der Union sowie — auf der Grundlage der Gegenseitigkeit — mit potenziell betroffenen Drittländern, inwieweit sie darauf vorbereitet sind, auf Unfälle wirksam zu reagieren.

5. De lidstaten testen regelmatig of zij voorbereid zijn om doeltreffend op ernstige ongevallen te reageren in samenwerking met potentieel getroffen lidstaten, de relevante agentschappen van de Unie en, op basis van wederkerigheid, potentieel getroffen derde landen.


3. Die Mitgliedstaaten erproben regelmäßig in Zusammenarbeit mit potenziell betroffenen Mitgliedstaaten, mit relevanten EU-Agenturen sowie – auf der Grundlage der Gegen­seitigkeit – mit potenziell betroffenen Drittländern, inwieweit sie darauf vorbereitet sind, auf Unfälle wirksam zu reagieren.

3. De lidstaten testen regelmatig of zij voorbereid zijn om doeltreffend op ongevallen te reageren in samenwerking met potentieel getroffen lidstaten, de relevante EU-agentschappen en, op basis van wederkerigheid, potentieel getroffen derde landen.


(5) Die Mitgliedstaaten erproben regelmäßig in Zusammenarbeit mit potenziell betroffenen Mitgliedstaaten, mit relevanten Agenturen der Union sowie — auf der Grundlage der Gegenseitigkeit — mit potenziell betroffenen Drittländern, inwieweit sie darauf vorbereitet sind, auf Unfälle wirksam zu reagieren.

5. De lidstaten testen regelmatig of zij voorbereid zijn om doeltreffend op ernstige ongevallen te reageren in samenwerking met potentieel getroffen lidstaten, de relevante agentschappen van de Unie en, op basis van wederkerigheid, potentieel getroffen derde landen.


Beschreibung der wichtigsten Tätigkeiten und Produkte, der sicherheitsrelevanten Betriebsteile, der Ursachen potenzieller schwerer Unfälle sowie der Bedingungen, unter denen der jeweilige schwere Unfall eintreten könnte, und Beschreibung der vorgesehenen Maßnahmen zur Verhütung schwerer Unfälle.

beschrijving van de voornaamste werkzaamheden en producten uit de delen van de inrichting die belangrijk zijn uit veiligheidsoogpunt, de mogelijke oorzaken van risico's van zware ongevallen en de omstandigheden waarin zo'n zwaar ongeval zich zou kunnen voordoen, vergezeld van een beschrijving van de genomen preventieve maatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(a) Beschreibung der wichtigsten Tätigkeiten und Produktionen, der sicherheitsrelevanten Betriebsteile, der Ursachen potenzieller schwerer Unfälle sowie der Bedingungen, unter denen der jeweilige schwere Unfall eintreten könnte, und Beschreibung der vorgesehenen Maßnahmen zur Verhütung schwerer Unfälle;

(a) beschrijving van de voornaamste werkzaamheden en producten uit de delen van de inrichting die belangrijk zijn uit veiligheidsoogpunt, de mogelijke oorzaken van risico's van zware ongevallen en de omstandigheden waarin zo'n zwaar ongeval zich zou kunnen voordoen, vergezeld van een beschrijving van de genomen preventieve maatregelen;


(a) Beschreibung der wichtigsten Tätigkeiten und Produktionen, Feststellung der Subunternehmer, Beschreibung der sicherheitsrelevanten Betriebsteile, der Ursachen potenzieller schwerer Unfälle sowie der Bedingungen, unter denen der jeweilige schwere Unfall eintreten könnte, und Beschreibung der vorgesehenen Maßnahmen zur Verhütung schwerer Unfälle;

(a) beschrijving van de voornaamste werkzaamheden en producten uit de delen van de inrichting, lijst van de onderaannemers, die belangrijk zijn uit veiligheidsoogpunt, de mogelijke oorzaken van risico's van zware ongevallen en de omstandigheden waarin zo'n zwaar ongeval zich zou kunnen voordoen, vergezeld van een beschrijving van de genomen preventieve maatregelen;


Der jüngste atomare Unfall in Japan, von dem uns gesagt wurde, er könne nie passieren, zeigt wieder einmal, dass die gegenwärtige Kernenergieerzeugung potenziell katastrophale Folgen haben kann.

Het recente nucleaire ongeval in Japan, waarvan gezegd was dat het nooit kon gebeuren, toont eens te meer aan dat de huidige productie van kernenergie catastrofaal kan zijn.


Berücksichtigen Sie bei der Beschreibung des Verletzungsszenarios die Häufigkeit und Dauer der Verwendung, die Erkennung potenzieller Gefahren durch den Verbraucher, eine eventuelle Gefährdung des Verbrauchers (z. B. ob es sich um Kinder handelt), Schutzausrüstungen, das Verhalten des Verbrauchers bei einem Unfall, den kulturellen Hintergrund des Verbrauchers und andere Faktoren, die Ihrer Ansicht nach für die Risikobewertung von Bedeutung sind.

Hou bij de beschrijving van uw verwondingsscenario rekening met de frequentie en de duur van het gebruik, met de mate waarin consumenten zich bewust zijn van het gevaar, de kwetsbaarheid van de consument (voornamelijk kinderen), persoonlijke beschermingsmiddelen, het gedrag van de consument bij een ongeval, de culturele achtergrond van de consument en andere factoren die volgens u belangrijk zijn voor de risicobeoordeling.


Intelligente Verkehrssysteme (IVS) stehen im Mittelpunkt eines integrierten Ansatzes zur Straßenverkehrssicherheit (4), denn sie ergänzen Verkehrsinfrastruktur und Fahrzeuge durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), um potenziell gefährliche Verkehrssituationen zu vermeiden und die Zahl der Unfälle zu verringern.

Intelligente vervoerssystemen (ITS), die informatie- en communicatietechnologieën ICT introduceren in de vervoersinfrastructuur en in voertuigen om potentieel gevaarlijke verkeerssituaties te voorkomen en het aantal verkeersongelukken te verminderen, spelen een vitale rol in een geïntegreerde aanpak van verkeersveiligheid (4).


Ziel dieser Richtlinie ist es, zur Erhöhung der Sicherheit und Leichtigkeit des Seeverkehrs in der Gemeinschaft ein Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr einzurichten, um die Reaktionsfähigkeit der Behörden auf Vorkommnisse, Unfälle oder potenziell gefährliche Situationen auf See, einschließlich von Such- und Rettungsaktionen, zu verbessern und zu einer besseren Verhütung und Aufdeckung von Verschmutzungen durch Schiffe beizutragen.

Doel van deze richtlijn is een monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart in te stellen om de veiligheid en efficiëntie van het zeeverkeer in de Gemeenschap te verhogen om de reactie van de autoriteiten beter op incidenten, ongevallen en potentieel gevaarlijke situaties op zee - opsporings- en reddingsoperaties inbegrepen - te verbeteren, en om tot een betere voorkoming en opsporing van verontreiniging door schepen bij te dragen.


w