Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Fachkommission UNO
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
KAROLUS
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waldforum der Vereinten Nationen
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «unff-mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Waldforum der Vereinten Nationen | UNFF [Abbr.]

Bossenforum van de Verenigde Naties | UNFF [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
6. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, anlässlich der 6. Tagung des Waldforums der Vereinten Nationen (UNFF) im Februar 2006, die Schlussfolgerungen des Rates vom 26. April 2005 umzusetzen, denen zufolge ein rechtsverbindliches Instrument das beste Mittel für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes in seinen ökologischen und sozialen Dimensionen ist;

6. roept de Commissie en de lidstaten op om ter gelegenheid van de zesde zitting van het Bossenforum van de Verenigde Naties (UNFF) in februari 2006 de conclusies van de Raad van 26 april 2005 om te zetten volgens welke een wettelijk bindend instrument het beste middel is voor een duurzaam bosbeheer in ecologisch en sociaal opzicht;


6. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten dazu auf, anlässlich der 6. Tagung des Waldforums der Vereinten Nationen (UNFF) im Februar 2006, die Schlussfolgerungen des Rates vom 26. April 2005 umzusetzen, denen zufolge ein rechtsverbindliches Instrument das beste Mittel für eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes in seinen ökologischen und sozialen Dimensionen ist;

6. roept de Commissie en de lidstaten op om ter gelegenheid van de zesde zitting van het Bossenforum van de Verenigde Naties (UNFF) in februari 2006 de conclusies van de Raad van 26 april 2005 om te zetten volgens welke een wettelijk bindend instrument het beste middel is voor een duurzaam bosbeheer in ecologisch en sociaal opzicht;


(6) BETONT, dass die CPF-Mitglieder und die UNFF-Mitgliedstaaten aufgefordert werden müssen, Informationen über Fragen, die den Wald und die nachhaltige Waldbewirt­schaftung, den Klimawandel, die biologische Vielfalt, die Desertifikation und die Bekämp­fung der Armut betreffen, aktiv auszutauschen, und IST DER ANSICHT, dass das UNFF die entsprechenden CPF-Mitglieder, UNFF-Mitgliedstaaten und regionalen Körperschaften ersuchen sollte,

ONDERSTREEPT dat CPF-leden en lidstaten van het UNFF ertoe moeten worden aangespoord actief informatie te delen over onderwerpen in verband met bossen en duurzaam bosbeheer, klimaatverandering, biodiversiteit, woestijnvorming en uitbanning van de armoede, en ACHT HET NODIG dat het UNFF de betrokken CPF-leden, lidstaten en regionale entiteiten van het UNFF verzoekt om:


(16) BETONT, dass die Fragen der Durchsetzung des Forstwirtschaftsrechts, der Verwaltungs­praxis und des Handels weltweit anzugehen sind, BEGRÜSST die auf nationaler und regionaler Ebene (FLEG und FLEGT) erzielten Fortschritte, WEIST DARAUF HIN, dass die Bemühungen um eine größere Wirksamkeit dieser und ähn­licher Prozesse fortzusetzen und zu intensivieren sind, und IST DER ANSICHT, dass die UNFF die CPF-Mitglieder, die UNFF-Mitgliedstaaten und regionale Körper­schaften auffordern sollte, ihre Zusammenarbeit und Koordinierung zu verbessern, und zu diesem Zweck auch eine einheitliche Auslegung des Begriffs "legal geschla­genes Holz" anzus ...[+++]

BENADRUKT dat wetshandhaving, governance en handel in de bosbouw op mondiaal niveau moeten worden aangepakt, VERWELKOMT de op nationaal en regionaal niveau (FLEG en FLEGT) geboekte vooruitgang, WIJST EROP dat de inspanningen om te komen tot een grotere doeltreffendheid van dit proces en aanverwante processen moeten worden voortgezet en geïntensiveerd en IS VAN OORDEEL dat het UNFF de CPF-leden, de lidstaten van het UNFF en regionale entiteiten moet verzoeken hun samenwerking en coördinatie daartoe te verbeteren, onder andere door te werken aan een gemeenschappelijke overeenstemming inzake legaal gekapt hout;


w