35. weist darauf hin, dass der Verkehr der zweitgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen ist, und fordert nachdrücklich, dass zur Senkung der verkehrsbedingten Emissionen eine Reihe von Maßnahmen getroffen wird; weist erneut darauf hin, dass die V
ertragsparteien des UNFCCC tätig werden müssen, wenn die Emissionen des internationalen Flug- bzw. Schiffsverkehrs wirklich mit der gebotenen Strenge und Dringlichkeit geregelt und begrenzt werden sollen; fordert alle Vertragsparteien auf, im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) und der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) einen allgemeinen politisch
...[+++]en Rahmen zu erarbeiten, der wirksame Lösungsmöglichkeiten umfasst, und noch vor Ablauf des Jahres 2016 mit entsprechenden Maßnahmen geeignete Zielvorgaben einzuführen, damit die angesichts der angestrebten Begrenzung auf unter 2 °C notwendigen Emissionssenkungen erreicht werden; 35. brengt in herinnering dat vervoer de op één na grootste sector is qua uitstoot van broeikasgassen; wijst met klem op de noodzaak om een reeks beleidsmaatregelen te nemen die zijn gericht op een lagere uitstoot van deze sector; herhaalt dat de partijen bij het UNFCCC dringend actie moeten ondernemen om de emissies van het internationale lucht- en zeevervoer op adequate wijze te reguleren; roept alle partijen op om via de Internationale Burgerluchtvaartorganisatie (ICAO) en de Internationale Maritieme O
rganisatie (IMO) te werken aan het creëren van een mondiaal beleidskader op grond waarvan doelmatig kan worden gereageerd, en maatre
...[+++]gelen te nemen om vóór eind 2016 passende doelstellingen vast te stellen om de nodige vermindering met het oog op het streefcijfer van 2 °C te kunnen halen;