Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «unesco-übereinkommen aufgeführt werden » (Allemand → Néerlandais) :

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft besteht die registrierte Zielgruppe aus den Spitzensportlern der Kategorie A. 32. Zielgruppe der Deutschsprachigen Gemeinschaft: die Gruppe der Spitzensportler der Kategorien A, B und C, die von der NADO der Deutschsprachigen Gemeinschaft als ihrer Zuständigkeit unterliegend bestimmt wurden, Dopingkontrollen sowohl innerhalb als auch außerhalb eines Wettkampfs unterliegen und verpflichtet sind, Informationen über ihren Aufenthaltsort gemäß Artikel 23 zu übermitteln; 33. Außerhalb eines Wettkampfs: ein Zeitraum, der nicht innerhalb eines Wettkampfs liegt; 34. Verbotsliste: die von der WADA aktualisierte Liste, in der die verbotenen Stoffe und verbotenen Methoden gemäß der Anlage zum ...[+++]

In de Duitstalige Gemeenschap stemt de geregistreerde doelgroep overeen met de elitesporters van categorie A. 32° doelgroep van de Duitstalige Gemeenschap : de groep elitesporters van categorie A, B en C die door de NADO van de Duitstalige Gemeenschap beschouwd worden als elitesporters die onder de bevoegdheid van de Duitstalige Gemeenschap vallen, die zowel binnen als buiten wedstrijdverband onderworpen zijn aan dopingtests en die verplicht zijn hun verblijfsgegevens opgesomd in artikel 23 mee te delen; 33° buiten wedstrijdverband : niet binnen wedstrijdverband; 34° verboden lijst : de door de WADA bijgewerkte lijst met verboden stoff ...[+++]


UNTER HINWEIS darauf, dass die EU und ihre Mitgliedstaaten dem Unesco-Übereinkommen von 2005 zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen beigetreten sind und sich somit zu seiner Umsetzung verpflichtet haben; in diesem Übereinkommen wird unter anderem betont, dass die Kultur als strategisches Element in die Entwicklungspolitik aufgenommen werden muss und dass die kulturelle Vielfalt nur dann geschützt und gefördert werden kann, wenn die Menschenrechte und Grundfreiheiten garantiert sind.

ERAAN HERINNEREND dat de EU en haar lidstaten zijn toegetreden tot, en zich dus ook hebben verbonden tot de uitvoering van, het Verdrag van de Unesco van 2005 betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen, waarin onder meer wordt benadrukt dat cultuur als strategisch element in het ontwikkelingsbeleid moet worden geïntegreerd en dat culturele diversiteit pas beschermd en bevorderd kan worden wanneer mensenrechten en fundamentele vrijheden gewaarborgd zijn,


Gleichzeitig werden wir im Einklang mit dem UNESCO-Übereinkommen aus dem Jahr 2005 über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen an unseren diesbezüglichen Zielen festhalten. Wir werden einigen Nachbarländern (z. B. der Ukraine, Moldau, den Kaukasusstaaten, Marokko und Tunesien) weiterhin die Einbindung in den Binnenmarkt in Bereichen wie Finanz-, Post-, Telekom- und andere Dienstleistungen anbieten.Wie schon in der öffentlichen Konsultation vorgeschlagen wurde, sollten wir darauf hinarbeiten, dass die Regulierung von Dienstleistungen in allen Dri ...[+++]

Wij moeten ook sommige buurlanden (zoals Oekraïne, Moldavië, de Kaukasuslanden, Egypte, Jordanië, Marokko en Tunesië) de kans bieden om in de interne markt te integreren in sectoren als financiële diensten en post- en telecommunicatiediensten.Zoals bij de openbare raadpleging is vastgesteld, moeten wij ook zien te bereiken dat de regelgeving voor diensten in alle derde landen open, niet-discriminerend, transparant en in het openbaar belang is, zodat al onze dienstverleners daar beter zaken kunnen doen.


Art. 8 - § 1 - Die Handlungen gemäss Artikel 6 Absatz 1 sind keine Dopingvergehen, wenn die verbotenen Wirkstoffe oder Methoden zu therapeutischen Zwecken im Sinne der Anlage 2 des UNESCO-Ubereinkommens angewandt werden.

Art. 8. § 1 - De handelingen bedoeld in artikel 6, eerste lid, vormen geen dopingovertreding indien de verboden stoffen of methoden voor therapeutische doeleinden in de zin van bijlage 2 van de UNESCO-conventie worden gebruikt.


Im UNESCO-Übereinkommen von 2005, das am 18. März 2007 in Kraft getreten ist und dem die Union als Vertragspartei angehört, wird betont, dass kulturelle Aktivitäten, Waren und Dienstleistungen sowohl eine wirtschaftliche als auch eine kulturelle Natur haben, da sie Träger von Identitäten, Werten und Sinn sind, und daher nicht so behandelt werden dürfen, als hätten sie nur einen kommerziellen Wert.

Het Unesco-Verdrag van 2005, dat op 18 maart 2007 in werking is getreden en waarbij de Europese Unie partij is, onderstreept dat culturele activiteiten, goederen en diensten zowel een economisch als een cultureel aspect hebben omdat zij dragers zijn van identiteiten, waarden en betekenissen, en bijgevolg niet mogen worden behandeld alsof zij uitsluitend een commerciële waarde hebben.


§ 5 - Die von einer Behörde oder Sportorganisation gemäss Anlage 2 zum UNESCO-Ubereinkommen erteilten Ausnahmegenehmigungen zur therapeutischen Anwendung werden im Gebiet deutscher Sprache anerkannt.

§ 5 - De dispensaties voor therapeutisch gebruik die overeenkomstig bijlage 2 van de UNESCO-conventie door een instantie of sportorganisatie worden verleend, worden in het Duitse taalgebied erkend.


b) für die in Anhang I des MARPOL-Ubereinkommens genannten Stoffe, das Sicherheitsdatenblatt, in dem die physikalisch-chemischen Merkmale der Erzeugnisse, einschliesslich der Viskosität in cSt bei 50°C und der Dichte bei 15°C, wenn zutreffend, aufgeführt sind, sowie die anderen Angaben, die gemäss der IMO-Entschliessung MSC. 286(86) auf dem Sicherheitsdatenblatt aufgeführt werden;

b) voor de in bijlage I bij het Marpol-verdrag genoemde stoffen, het veiligheidsinformatieblad waarop de fysisch-chemische eigenschappen van de producten zijn vermeld, waar van toepassing, met inbegrip van hun viscositeit, uitgedrukt in cSt bij 50 °C en hun dichtheid bij 15 °C, alsook de andere gegevens die conform Resolutie MSC. 286 (86) van de IMO op het veiligheidsinformatieblad staan;


Mit der vorliegenden Richtlinie werden die Grundsätze des Unesco-Übereinkommens gewahrt.

Deze richtlijn eerbiedigt de beginselen van dat Verdrag.


In seiner Entschließung vom 27. April 2006 unterstützt das Europäische Parlament das Unesco-Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, wo es insbesondere heißt, „dass kulturelle Aktivitäten, Güter und Dienstleistungen sowohl eine wirtschaftliche als auch eine kulturelle Natur haben, da sie Träger von Identitäten, Werten und Sinn sind, und daher nicht so behandelt werden dürfen, als hätten sie nur einen kommerziellen Wert“.

In zijn standpunt van 27 april 2006 steunde het Europees Parlement het Unesco-Verdrag betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen, waarin met name bepaald is dat culturele activiteiten, goederen en diensten zowel een economisch als een cultureel aspect hebben omdat zij dragers zijn van identiteiten, waarden en betekenissen, en bijgevolg niet mogen worden behandeld alsof zij uitsluitend een commerciële waarde hebben.


Gleichzeitig werden wir im Einklang mit dem UNESCO-Übereinkommen aus dem Jahr 2005 über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen an unseren diesbezüglichen Zielen festhalten. Wir werden einigen Nachbarländern (z. B. der Ukraine, Moldau, den Kaukasusstaaten, Marokko und Tunesien) weiterhin die Einbindung in den Binnenmarkt in Bereichen wie Finanz-, Post-, Telekom- und andere Dienstleistungen anbieten.Wie schon in der öffentlichen Konsultation vorgeschlagen wurde, sollten wir darauf hinarbeiten, dass die Regulierung von Dienstleistungen in allen Dri ...[+++]

Wij moeten ook sommige buurlanden (zoals Oekraïne, Moldavië, de Kaukasuslanden, Egypte, Jordanië, Marokko en Tunesië) de kans bieden om in de interne markt te integreren in sectoren als financiële diensten en post- en telecommunicatiediensten.Zoals bij de openbare raadpleging is vastgesteld, moeten wij ook zien te bereiken dat de regelgeving voor diensten in alle derde landen open, niet-discriminerend, transparant en in het openbaar belang is, zodat al onze dienstverleners daar beter zaken kunnen doen.


w