Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines
1.Bereitung eines Arzneimittels 2.Herstellung eines
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
DSIF
Innervation
Kreuzresistenz
Präparation
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Umweltintegrität
Umweltwirksamkeit
Umweltwirkung
ökologische Integrität

Traduction de «umweltwirksamkeit eines » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ökologische Integrität | Umweltintegrität | Umweltwirksamkeit | Umweltwirkung

milieu-integriteit


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Brevet eines Anwärters auf den Dienstgrad eines Polizeikommissars und eines beigeordneten Polizeikommissars

brevet van kandidaat-commissaris en adjunct-commissaris van politie


Innervation | 1. Versorgung eines Organs 2. Funktionszustand eines

innervatie | zenuwwerking


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


vorübergehende Arbeitslosigkeit infolge eines Streiks oder eines Lockouts

tijdelijke werkloosheid ingevolge staking of lock-out


Präparation | 1.Bereitung eines Arzneimittels 2.Herstellung eines

preparaat | bereiding


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. betont innerhalb der bestehenden operationellen Struktur des Kyoto-Protokolls die Notwendigkeit, die quantifizierten Ziele zur Emissionsbegrenzung und -verringerung (QELRO), die im Mai 2012 von den Vertragsparteien vorgelegt werden sollten, auf der Konferenz von Doha gemäß dem Beschluss 1/CMP.7 als Änderungen zum Kyoto-Protokoll anzunehmen; fordert die Vertragsparteien aus Anhang B, die dies noch nicht getan haben, auf, ihre QELROs vorzulegen, und begrüßt es, dass die EU die ersten QUELROs eingereicht hat; betont, dass die Übertragung von zugeteilten Emissionsrechten (AAU) auf den zweiten Verpflichtungszeitraum die Umweltwirksamkeit des Kyoto-Protokoll ...[+++]

12. onderstreept dat binnen de huidige operationele structuur van het Protocol van Kyoto de noodzaak bestaat van gekwantificeerde verplichtingen inzake emissiebeperking of -reductie (QELRO's), die in mei 2012 door de partijen zouden worden ingediend en tijdens de Conferentie van Doha als wijzigingen van het Protocol van Kyoto zouden worden aangenomen, overeenkomstig Besluit 1/CMP 7; verzoekt de in bijlage B opgenomen partijen hun QELRO's in te dienen zo zij dit nog niet hebben gedaan, en is verheugd over hetgeen de EU in eerste aanleg heeft ingediend; benadrukt dat overdracht van toegewezen eenheden (AAU's) naar de tweede verbintenispe ...[+++]


41. begrüßt die Annahme des Beschlusses 2/CMP.7 auf der Konferenz von Durban als einen bedeutenden Schritt vorwärts zur Einführung tragfähiger Anrechnungsvorschriften im Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft; stellt fest, dass dieser Beschluss ein zweijähriges Arbeitsprogramm vorsieht, um die Notwendigkeit eines umfassenderen Anrechnungssystems zu ermitteln und so die Umweltwirksamkeit der Beiträge dieses Sektors zu Emissionssenkungen sicherzustellen;

41. is verheugd over de goedkeuring tijdens de Conferentie van Durban van Besluit 2/CMP 7 als een belangrijke stap op weg naar de invoering van gedegen boekhoudregels voor de LULUCF-sector; constateert dat het besluit in een tweejarig werkprogramma voorziet om na te gaan of er behoefte is aan een meer omvattende boekhouding teneinde de milieu-integriteit van de bijdrage van de sector aan emissiereductie te waarborgen;


40. begrüßt die Annahme des Beschlusses 2/CMP.7 auf der Konferenz von Durban als einen bedeutenden Schritt vorwärts zur Einführung tragfähiger Anrechnungsvorschriften im Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft; stellt fest, dass dieser Beschluss ein zweijähriges Arbeitsprogramm vorsieht, um die Notwendigkeit eines umfassenderen Anrechnungssystems zu ermitteln und so die Umweltwirksamkeit der Beiträge dieses Sektors zu Emissionssenkungen sicherzustellen;

40. is verheugd over de goedkeuring tijdens de Conferentie van Durban van Besluit 2/CMP 7 als een belangrijke stap op weg naar de invoering van gedegen boekhoudregels voor de LULUCF-sector; constateert dat het besluit in een tweejarig werkprogramma voorziet om na te gaan of er behoefte is aan een meer omvattende boekhouding teneinde de milieu-integriteit van de bijdrage van de sector aan emissiereductie te waarborgen;


104. fordert spezifische Ziele für die Landnutzung, Landnutzungsänderungen und die Forstwirtschaft in der EU (LULUCF), um die Dauerhaftigkeit und die Umweltwirksamkeit des Beitrags dieses Sektors zur Emissionsverringerung zu gewährleisten, sowie eine genaue Überwachung und Bilanzierung;

104. dringt erop aan dat in de EU specifieke doelstellingen voor landgebruik, veranderingen in landgebruik en bosbouw (LULUCF) worden vastgesteld, dat ervoor wordt gezorgd dat de bijdrage van de sector aan de emissiereductie duurzaam is en de milieu-integriteit waarborgt, en dat wordt voorzien in nauwgezette monitoring en boekhouding;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
103. fordert eine Strategie für die Landnutzung, Landnutzungsänderungen und die Forstwirtschaft in der EU (LULUCF), um Dauerhaftigkeit und die Umweltwirksamkeit des Beitrags dieses Sektors zur Emissionsverringerung zu gewährleisten; ermuntert die Mitgliedstaaten, ihre nationalen Maßnahmen zu entwickeln, um das Eindämmungspotenzial ihres jeweiligen LULUCF-Sektors im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip auszuschöpfen, da dies dazu beitragen könnte, wertvolle Erfahrungen zu sammeln; hebt hervor, dass in die wissenschaftliche Forschun ...[+++]

103. dringt erop aan dat in de EU een strategie voor landgebruik, veranderingen in landgebruik en bosbouw (LULUCF) wordt vastgesteld, om duurzaamheid en de milieu-integriteit van de bijdrage van de sector aan de emissiereductie te waarborgen; moedigt de lidstaten aan nationale beleidsmaatregelen te ontwikkelen om het mitigatiepotentieel van hun respectievelijke LULUCF-sectoren te verwezenlijken, rekening houdend met het subsidiariteitsbeginsel, aangezien hiermee waardevolle ervaring kan worden opgedaan; benadrukt dat geïnvesteerd moet worden in wetenschappelijk onderzoek naar opslagcapaciteit en de uitstoot door LULUCF-activiteiten;


(1) Ab 2008 können die Mitgliedstaaten, sofern die Einbeziehung solcher Tätigkeiten und Treibhausgase von der Kommission gebilligt wird, im Einklang mit dieser Richtlinie den Handel mit Emissionszertifikaten unter Berücksichtigung aller einschlägigen Kriterien, insbesondere der Auswirkungen auf den Binnenmarkt, möglicher Wettbewerbsverzerrungen, der Umweltwirksamkeit der Regelung und der Zuverlässigkeit des vorgesehenen Überwachungs- und Berichterstattungsverfahrens ausweiten auf

1. Vanaf 2008 mogen de lidstaten handel in emissierechten overeenkomstig deze richtlijn toepassen op in bijlage I niet genoemde activiteiten en broeikasgassen, met inachtneming van alle relevante criteria, in het bijzonder de effecten op de interne markt, mogelijke concurrentieverstoringen, de milieu-integriteit van de Gemeenschapsregeling en de betrouwbaarheid van het geplande bewakings- en rapportagesysteem, op voorwaarde dat de opneming van dergelijke activiteiten en broeikasgassen door de Commissie wordt goedgekeurd:


Zur Wahrung der Umweltwirksamkeit der Gemeinschaftsregelung sollten Einheiten, die von Luftfahrzeugbetreibern abgegeben werden, nur im Hinblick auf Treibhausgasminderungsziele angerechnet werden, bei denen diese Emissionen berücksichtigt werden.

Om de milieu-integriteit van de Gemeenschapsregeling te waarborgen, mogen door vliegtuigexploitanten ingeleverde eenheden alleen meetellen voor emissiereductiedoelstellingen die deze emissies in aanmerking nemen.


Die Verknüpfung der projektbezogenen Mechanismen des Kyoto-Protokolls mit dem Gemeinschaftssystem unter Wahrung der Umweltwirksamkeit dieses Systems eröffnet die Möglichkeit, Emissionsgutschriften, die im Zuge von projektbezogenen Maßnahmen gemäß den Artikeln 6 und 12 des Kyoto-Protokolls erworben wurden, zur Erfüllung der Verpflichtungen der Mitgliedstaaten nach Artikel 12 Absatz 3 der Richtlinie 2003/87/EG zu nutzen.

Koppeling van de Kyoto-projectgebonden mechanismen aan de Gemeenschapsregeling, met behoud van de milieu-integriteit, biedt de mogelijkheid emissiekredieten te gebruiken die zijn gegenereerd door middel van projectactiviteiten die krachtens de artikelen 6 en 12 van het Protocol van Kyoto in aanmerking komen om de verplichtingen van de lidstaten ingevolge artikel 12, lid 3, van Richtlijn 2003/87/EGna te komen.


c)Umweltwirksamkeit des Gemeinschaftssystems und das Ausmaß, in dem die Gesamtmenge der den Luftfahrzeugbetreibern zuzuteilenden Zertifikate nach Artikel 3c entsprechend den Gesamtzielen der Europäische Union für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen verringert werden sollte.

c)de milieueffectiviteit van de Gemeenschapsregeling en de mate waarin de totale hoeveelheid emissierechten die overeenkomstig artikel 3 quater aan vliegtuigexploitanten dient te worden toegewezen, verminderd moet worden in overeenstemming met de algemene emissiereductiedoelstellingen van de Europese Unie.


(1) Ab 2008 können die Mitgliedstaaten im Einklang mit dieser Richtlinie den Handel mit Emissionszertifikaten auf nicht in Anhang I aufgeführte Tätigkeiten, Anlagen und Treibhausgase ausweiten, sofern die Einbeziehung solcher Tätigkeiten, Anlagen und Treibhausgase von der Kommission nach dem in Artikel 23 Absatz 2 genannten Verfahren unter Berücksichtigung aller einschlägigen Kriterien, insbesondere der Auswirkungen auf den Binnenmarkt, möglicher Wettbewerbsverzerrungen, der Umweltwirksamkeit der Regelung und der Zuverlässigkeit des vorgesehenen Überwachungs- und Berichterstattungsverfahrens, gebilligt wird.

1. Vanaf 2008 mogen de lidstaten handel in emissierechten overeenkomstig deze richtlijn toepassen op in bijlage I niet genoemde activiteiten, installaties en broeikasgassen, op voorwaarde dat de opneming van dergelijke activiteiten, installaties en broeikasgassen door de Commissie wordt goedgekeurd volgens de procedure van artikel 23, lid 2, met inachtneming van alle relevante criteria, in het bijzonder de effecten op de interne markt, mogelijke concurrentieverstoringen, de milieu-integriteit van de regeling en de betrouwbaarheid van het geplande bewakings- en rapportagesysteem.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umweltwirksamkeit eines' ->

Date index: 2025-03-06
w