Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absatzweg
Franchise
Franchise-Vertrag
Franchise-Vertrieb
Franchising
HZVA
Media II
Media II - Projektentwicklung und Vertrieb
SAG
Selektiver Vertrieb
VVG-Kosten
Vertrag über selektiven Vertrieb
Vertrieb
Vertrieb durch ausgewählten Händlerkreis
Vertrieb von Versicherungen
Vertrieb von Werbematerialien für Reiseziele leiten
Vertrieb von Werbematerialien für Reiseziele managen
Vertrieb von Werbematerialien für Reiseziele verwalten
Vertriebspolitik
Vertriebsstruktur
Vertriebsweg

Traduction de «umweltschonenden vertrieb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
selektiver Vertrieb [ Vertrag über selektiven Vertrieb | Vertrieb durch ausgewählten Händlerkreis ]

selectieve distributie [ overeenkomst inzake selectieve distributie ]


Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von Landmaschinen und -geräten | Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | Fachkraft technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | MitarbeiterIn technischer Vertrieb von Agrarmaschinen und -geräten

handelsvertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting | vertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting


Vertriebs-, Gemein- und Verwaltungskosten | Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten | Vertriebs-, Verwaltungs- und sonstige Gemeinkosten | VVG-Kosten | SAG [Abbr.]

verkoopkosten, algemene kosten, administratiekosten | VA&A [Abbr.]


Franchising [ Franchise | Franchise-Vertrag | Franchise-Vertrieb ]

franchising [ franchising-contract ]


Vertrieb von Werbematerialien für Reiseziele managen | Vertrieb von Werbematerialien für Reiseziele leiten | Vertrieb von Werbematerialien für Reiseziele verwalten

distributie van promotiemateriaal voor bestemmingen beheren


Vertrieb [ Absatzweg | Vertriebspolitik | Vertriebsstruktur | Vertriebsweg ]

commerciële distributie [ distributiebeleid | distributienet | distributiestructuur | handelsorganisatie | verkoopnet ]


Fachkraft technischer Vertrieb von Büromaschinen und Büroausstattung | Mitarbeiter/in technische Vertrieb von Büromaschinen und Büroausstattung

handelsvertegenwoordiger kantoormachines en -apparatuur | vertegenwoordiger kantoormachines en -apparatuur


Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung | HZVA [Abbr.]

bereiding, formulering, levering en gebruik | BFLG [Abbr.]


Media II - Projektentwicklung und Vertrieb | Programm zur Förderung der Projektentwicklung und des Vertriebs europäischer audiovisueller Werke | Media II [Abbr.]

Media II - Ontwikkeling en distributie | programma ter bevordering van de ontwikkeling en de distributie van Europese audiovisuele werken | Media II [Abbr.]


Vertrieb von Versicherungen

distributie van verzekeringen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Die Mitgliedstaaten tragen entsprechend ihrem institutionellen Aufbau und unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips dafür Sorge, dass Erdgasunternehmen unbeschadet des Absatzes 2 nach den in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätzen im Hinblick auf die Errichtung eines wettbewerbsorientierten und dauerhaft funktionsfähigen Erdgasmarkts und auf einen sicheren und umweltschonenden Vertrieb und Verkauf von Gas betrieben werden und dass diese Unternehmen hinsichtlich der Rechte und Pflichten nicht diskriminiert werden.

1. Teneinde een competitieve en duurzame aardgasmarkt tot stand te brengen, waarborgen de lidstaten, op basis van hun institutionele organisatie en met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel, dat aardgasbedrijven, onverminderd lid 2, volgens de beginselen van deze richtlijn en het beginsel van een veilige en milieuvriendelijke levering en verkoop van gas worden geëxploiteerd; wat de rechten en plichten betreft, onthouden zij zich van discriminatie tussen deze bedrijven.


(1) Die Mitgliedstaaten tragen entsprechend ihrem institutionellen Aufbau und unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips dafür Sorge, dass Elektrizitätsunternehmen unbeschadet des Absatzes 2 nach den in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätzen und im Hinblick auf die Errichtung eines wettbewerbsorientierten und dauerhaft funktionsfähigen Elektrizitätsmarktes und auf einen sicheren und umweltschonenden Vertrieb und Verkauf von Elektrizität betrieben werden und dass diese Unternehmen hinsichtlich der Rechte und Pflichten nicht diskriminiert werden.

1, De lidstaten waarborgen op basis van hun institutionele organisatie en met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel dat elektriciteitsbedrijven, onverminderd lid 2, volgens de beginselen van deze richtlijn worden geëxploiteerd met het oog op de totstandbrenging van een concurrerende en duurzame elektriciteitsmarkt en een betrouwbare en in milieuopzicht duurzame stroomvoorziening en –afzet en détail; wat de rechten en plichten betreft, mogen zij deze bedrijven niet verschillend behandelen.


(1) Die Mitgliedstaaten tragen entsprechend ihrem institutionellen Aufbau unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips dafür Sorge, dass Gasunternehmen unbeschadet des Absatzes 2 nach den in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätzen und im Hinblick auf die Errichtung eines wettbewerbsorientierten Gasmarktes und auf einen sicheren und umweltschonenden Vertrieb und Verkauf von Gas betrieben werden.

1. De lidstaten waarborgen op basis van hun institutionele organisatie en met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel dat gasbedrijven , onverminderd lid 2, volgens de beginselen van deze richtlijn worden geëxploiteerd met het oog op de totstandbrenging van een gasmarkt met mededinging en een veilige en milieuvriendelijke handel en verbruik van gas .


(1) Die Mitgliedstaaten tragen entsprechend ihrem institutionellen Aufbau unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips dafür Sorge, dass Elektrizitätsunternehmen unbeschadet des Absatzes 2 nach den in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätzen und im Hinblick auf die Errichtung eines wettbewerbsorientierten Elektrizitätsmarktes und auf einen sicheren und umweltschonenden Vertrieb und Verkauf von Elektrizität betrieben werden.

1. De lidstaten waarborgen op basis van hun institutionele organisatie en met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel dat elektriciteitsbedrijven, onverminderd lid 2, volgens de beginselen van deze richtlijn worden geëxploiteerd met het oog op de totstandbrenging van een elektriciteitsmarkt met mededinging en een zekere en in milieuopzicht duurzame stroomvoorziening en –afzet . De lidstaten mogen, wat rechten en plichten betreft, deze bedrijven niet verschillend behandelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Die Mitgliedstaaten tragen entsprechend ihrem institutionellen Aufbau unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips dafür Sorge, dass Elektrizitätsunternehmen unbeschadet des Absatzes 2 nach den in dieser Richtlinie festgelegten Grundsätzen und im Hinblick auf die Errichtung eines wettbewerbsorientierten Elektrizitätsmarktes und auf einen sicheren und umweltschonenden Vertrieb und Verkauf von Elektrizität betrieben werden.

1. De lidstaten waarborgen op basis van hun institutionele organisatie en met inachtneming van het subsidiariteitsbeginsel dat elektriciteitsbedrijven, onverminderd lid 2, volgens de beginselen van deze richtlijn worden geëxploiteerd met het oog op de totstandbrenging van een elektriciteitsmarkt met mededinging en een zekere en in milieuopzicht duurzame stroomvoorziening en –afzet. De lidstaten mogen, wat rechten en plichten betreft, deze bedrijven niet verschillend behandelen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umweltschonenden vertrieb' ->

Date index: 2024-08-08
w