Generelle Effekte eines Clearing-Verfahrens auf die Haushalte der Mitgliedstaaten und insbesondere auf überwiegend importierende Mitgliedstaaten und auf überwiegend “exportierende” Mitgliedstaaten; Grobe Schätzung der zusätzlichen Kosten für Steuerzahler und Steuerverwaltungen, die durch die Einführung der Besteuerung der inne
rgemeinschaftlichen Umsätze entstehen; Risiko für neue Betrugsformen und Eignung zur Bekämpfung bekannter Betrugsformen; Verteilung von Verantwortlichkeiten und Risiken zwischen dem Mitgliedstaat des Abgangs, in dem die Steuer gezahlt wird, und dem Mi
...[+++]tgliedstaat der Ankunft, in dem die Steuer abgezogen wird; Wettbewerbsaspekte der Besteuerung der innergemeinschaftlichen Umsätze im Verhältnis zu nationalen Steuerregelungen und im Vergleich zum bestehenden System.algemene gevolgen van een verrekeningssysteem voor de begrotingen in de lidstaten, en in het bijzonder voor overwegend "invoerende" lidstaten en voor overwegend "uitvoerende" lidstaten; ruwe schatting van de bijkomende kosten voor de belastingbetaler en de belastingdiensten, die door de invoering van de heffing op intracommu
nautaire leveringen ontstaan; risico van nieuwe vormen van fraude en geschiktheid voor bestrijding van bekende vormen van fraude; verdeling van de verantwoordelijkheden en de risico's tussen de lidstaat van vertrek, waar de belasting wordt betaald, en de lidstaat van aankom
...[+++]st, waar de belasting in aftrek wordt gebracht; mededingingsaspecten van de heffing op intracommunautaire leveringen in verhouding tot de nationale belastingregelingen en in vergelijking met het bestaande systeem.