Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "umstände keine chance " (Duits → Nederlands) :

Außerdem war es klar, dass dieser Vorschlag große Unterstützung genießen würde. Aus diesem Grund hätte ich keine Gelegenheit gehabt, über den Originaltext abzustimmen, da dieser angesichts der Umstände keine Chance gehabt hätte. Es hätte daher den Eindruck vermitteln können, dass ich gegen ein Prinzip stimme, und das war nicht meine Absicht.

Vandaar dat ik niet de gelegenheid zou hebben gehad om voor de oorspronkelijke tekst te stemmen, die onder deze omstandigheden zou zijn verworpen. Daardoor was misschien de schijn gewekt dat ik tegen het beginsel van gelijke behandeling had gestemd, en dat wilde ik zeker niet.


Außerdem war es klar, dass dieser Vorschlag große Unterstützung genießen würde. Aus diesem Grund hätte ich keine Gelegenheit gehabt, über den Originaltext abzustimmen, da dieser angesichts der Umstände keine Chance gehabt hätte. Es hätte daher den Eindruck vermitteln können, dass ich gegen ein Prinzip stimme, und das war nicht meine Absicht.

Vandaar dat ik niet de gelegenheid zou hebben gehad om voor de oorspronkelijke tekst te stemmen, die onder deze omstandigheden zou zijn verworpen. Daardoor was misschien de schijn gewekt dat ik tegen het beginsel van gelijke behandeling had gestemd, en dat wilde ik zeker niet.


Während der Ehescheidung aus einem bestimmten Grund im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der fragliche Artikel 306 in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjähriger tatsächlicher Trennung « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleute ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 306 in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus einem bestimmten Grund im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der fragliche Artikel 306 in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjähriger tatsächlicher Trennung « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleute ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 306 in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus bestimmten Gründen im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der beanstandete Artikel 307bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjährigem Getrenntleben « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 307bis in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande is geworden » (Parl. St. , Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus bestimmten Gründen im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der beanstandete Artikel 307bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjährigem Getrenntleben « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 307bis in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).


Während der Ehescheidung aus bestimmten Gründen im Sinne der Artikel 229 und 231 des Zivilgesetzbuches der Fehler eines der Ehepartner zugrunde liegt, liegt der Ehescheidung im Sinne von Artikel 232 Absatz 1 desselben Gesetzbuches - laut der Erläuterung zum Gesetzesvorschlag, der zum Gesetz vom 1. Juli 1974 geführt hat, mit dem der beanstandete Artikel 307bis in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde - der Umstand zugrunde, dass es nach langjährigem Getrenntleben « keine Chance auf Versöhnung zwischen Eheleuten mehr ...[+++]

Terwijl de echtscheiding wegens bepaalde feiten bedoeld in de artikelen 229 en 231 van het Burgerlijk Wetboek gegrond is op de fout van één van de echtgenoten, is de echtscheiding bedoeld in artikel 232, eerste lid, van hetzelfde Wetboek, volgens de toelichting bij het wetsvoorstel dat heeft geleid tot de wet van 1 juli 1974 waarbij het in het geding zijnde artikel 307bis in het Burgerlijk Wetboek is ingevoegd, gegrond op de omstandigheid dat na een aantal jaren van feitelijke scheiding, « de kans op verzoening tussen echtgenoten onbestaande [is] geworden » (Parl. St., Senaat, 1971-1972, nr. 161, p. 1).




Anderen hebben gezocht naar : angesichts der umstände keine chance     der umstand     trennung keine     keine chance     getrenntleben keine     umstände keine chance     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umstände keine chance' ->

Date index: 2022-12-28
w