J. in der Erwägung, dass ein ägyptisches Strafgericht am 2. Dezember 2014 vorläufig Todesurteile gegen 188 Angeklagte verhängte, was die dritte derartige Massenverurteilung des Jahres 2014 darstellte; in
der Erwägung, dass diese Massenverurteilungen im Wesentlichen auf Mitglieder der Muslimbrüderschaft, der größten oppositionellen Bewegung in Ägypten, abzielte, wobei die Behörden diese Gruppe i
m Dezember 2013 als terroristische Vereinigung klassifiziert hatten; in der Erwägung, dass sich diese Urteile in eine Serie von Verfolgungen
...[+++] und Gerichtsverfahren einreihen, für die Verfahrensfehler und Verstöße gegen das Völkerrecht kennzeichnend sind; in der Erwägung, dass niemand für den übermäßigen Einsatz von Gewalt im August 2013 zur Verantwortung gezogen wurde, als Sicherheitskräfte Razzien in den Lagern auf dem Rabia-al-Adawija-Platz durchführten und 1 150 demonstrierende Mursi-Anhänger töteten; J. overwegende dat een Egyptische strafrechter op 2 december 2014 voorwaardelijke doodstraffen
heeft uitgesproken tegen 188 verdachten tijdens de derde dergelijke massaveroordeling in 2014; overwegende dat deze massaprocessen voornamelijk gericht waren tegen leden van de Moslimbroederschap, de grootste oppositiebeweging van Egypte, die in december 2013 door
de autoriteiten tot terroristische groepering werd uitgeroepen; overwegende dat deze veroordelingen de meest recente zijn van een reeks vervolgingen en processen die vol met proc
...[+++]edurele onregelmatigheden en in strijd met internationale mensenrechtenwetgeving zijn; overwegende dat niemand verantwoordelijk werd gesteld voor het gebruik van buitensporig geweld in augustus 2013, toen veiligheidstroepen kampen op het Raba'a al-Adawiya-plein binnenvielen en 1 150 pro-Morsidemonstranten doodden;