Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beraten und beschließen
Beschließen
Im Wege des Mehrheitsbeschlusses beschließen
In letzter Instanz beschließen
Industriemanagement
Letztes Wort
Mittelübertragungen beschließen
Produktionsausrichtung
Produktionsmanagement
Produktionspolitik
Reengineering
Umstrukturierung
Umstrukturierung der Produktion
Zahlungsabwicklungsstrategien festlegen
Zahlungsmethoden etablieren
Zahlungsmethoden festlegen
Zahlungsweisen beschließen

Traduction de «umstrukturierung beschließen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


im Wege des Mehrheitsbeschlusses beschließen

bij meerderheid van stemmen beslissen






Reengineering | Umstrukturierung

Business proces reengineering | Business proces re-engineering | Business reengineering


beschließen,daß jede Partei ihre eigenen Kosten trägt,wenn ein außergewöhnlicher Grund gegeben ist

beslissen dat elke partij wegens bijzondere redenen haar eigen kosten zal dragen


Mittelübertragungen beschließen

tot overschrijvingen besluiten


in letzter Instanz beschließen | letztes Wort

het laatste woord


Zahlungsabwicklungsstrategien festlegen | Zahlungsweisen beschließen | Zahlungsmethoden etablieren | Zahlungsmethoden festlegen

afrekenstrategieën ontwikkelen | de toegestane vormen voor betalen uiteenzetten | afrekenstrategieën bepalen | strategieën ontwikkelen en invoeren om creditcardfraude te voorkomen


Produktionspolitik [ Industriemanagement | Produktionsausrichtung | Produktionsmanagement | Umstrukturierung der Produktion ]

productiebeleid [ herstructurering van de productie | industriebeheer | productiebeheer | productierichting | produktiebeleid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob das Gesetz vom 22. November 2013 « zur Abänderung des Gesellschaftsgesetzbuches hinsichtlich der Garantien für Gläubiger im Falle einer Reorganisation des Kapitals » (nachstehend: Gesetz vom 22. November 2013) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern dieses Gesetz es ermögliche, dass Gläubiger eine Sicherheit von einer Aktiengesellschaft, die eine reale Kapitalherabsetzung beschlossen habe (Artikel 613 des Gesellschaftsgesetzbuches in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 22. November 2013 abgeänderten Fassung) oder von einer in der Umstrukturierung befindlichen Gesell ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of de wet van 22 november 2013 « tot wijziging van het Wetboek van vennootschappen, wat de waarborgen van de schuldeisers bij een kapitaalherschikking betreft » (hierna : de wet van 22 november 2013) bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij het mogelijk maakt dat schuldeisers een zekerheid kunnen eisen van een naamloze vennootschap die besloten heeft tot een reële kapitaalvermindering (artikel 613 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 22 november 2013) of van een herstructurerende vennootschap (artikelen 684 en 766 van het Wetboek van vennootschappen, zoals gewijzigd bij de artikelen 3 en 5 van de wet van 22 november 2013), voor ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handelsgerichts Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt das Geset ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzitter van de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt de wet van 22 november 2013 tot wijzigi ...[+++]


6. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, baldmöglichst mit China Maßnahmen auszuhandeln und zu beschließen, um die Umstrukturierung des Sektors zu erleichtern und die sozialen Auswirkungen im Gefolge dieses Prozesses abzufedern; weist zudem darauf hin, dass der soziale Dialog eine wesentliche Rolle im Zusammenhang mit der Modernisierung und der Bewältigung der Umstellung spielt, die für die Wettbewerbsfähigkeit dieses Sektors unverzichtbar sind;

6. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan om zo spoedig mogelijk met China onderhandelingen aan te knopen en gezamenlijk maatregelen te nemen om de herstructurering van de sector te vergemakkelijken en de sociale gevolgen van dit proces te compenseren; wijst er voorts op dat de dialoog tussen bedrijfsleiding en werknemers van groot belangrijk is bij de modernisering en de doorvoering van de veranderingen die nodig zijn om de sector concurrerend te maken;


Zur Abfederung der sozialen Folgen der notwendigen Umstrukturierung im Fischereisektor und zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in den von der Fischerei abhängigen Gebieten könnten die Mitgliedstaaten beschließen, bestehende nationale Entschädigungsregelungen anzuwenden.

Om de sociale gevolgen van de noodzakelijke herstructurering van de visserijsector te verzachten en de economische ontwikkeling te stimuleren van gebieden die van deze sector afhankelijk zijn, kunnen lidstaten besluiten nationale stelsels van vergoedingen te gebruiken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(21) Nach Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 können die Mitgliedstaaten auch beschließen, selbst keine Umstrukturierungs- bzw. Umstellungspläne zu erstellen.

(21) Overeenkomstig artikel 12 van Verordening (EG) nr. 1493/1999 kunnen de lidstaten beslissen niet zelf herstructurerings- en omschakelingsplannen op te stellen.


Nach Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 können die Mitgliedstaaten auch beschließen, selbst keine Umstrukturierungs- bzw. Umstellungspläne zu erstellen.

Overeenkomstig artikel 12 van Verordening (EG) nr. 1493/1999 kunnen de lidstaten beslissen niet zelf herstructurerings- en omschakelingsplannen op te stellen.


(21) Nach Artikel 12 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 können die Mitgliedstaaten auch beschließen, selbst keine Umstrukturierungs- bzw. Umstellungspläne zu erstellen.

(21) Overeenkomstig artikel 12 van Verordening (EG) nr. 1493/1999 kunnen de lidstaten beslissen niet zelf herstructurerings- en omschakelingsplannen op te stellen.


(3) In der Verordnung (EG) Nr. 1263/1999 des Rates vom 21. Juni 1999 über das Finanzinstrument für die Ausrichtung der Fischerei(7) sind ferner die spezifischen Zielsetzungen der Strukturmaßnahmen in dem Sektor im Sinne von Artikel 1 der genannten Verordnung festgelegt. Nach Artikel 4 der genannten Verordnung muß der Rat bis spätestens 31. Dezember 1999 die Modalitäten und Bedingungen für die Beteiligung des FIAF an der Umstrukturierung des Sektors beschließen, damit gewährleistet ist, daß diese Umstrukturierung ihren Zweck erfuellt.

(3) Voorts zijn bij Verordening (EG) nr. 1263/1999 van de Raad van 21 juni 1999 met betrekking tot het Financieringsinstrument voor de oriëntatie van de visserij(7) de specifieke doelstellingen vastgesteld waarop de structuurmaatregelen in de "sector" als gedefinieerd in artikel 1 van de genoemde verordening, gericht moeten zijn; de Raad moet uit hoofde van artikel 4 van die verordening uiterlijk op 31 december 1999 de modaliteiten en voorwaarden voor de bijdrage van het FIOV aan de herstructurering van de sector vaststellen, teneinde te garanderen dat met deze herstructurering de beoogde doelstellingen worden bereikt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umstrukturierung beschließen' ->

Date index: 2023-07-12
w