Auf die Bitte des Gerichtshofes, diese Formel zu erläutern, hat die klagende Partei in ihrem zweiten Ergänzungsschriftsatz den Standpunkt vertreten, dass die Umrechnung durch die Anwendung folgender Gleichung vorgenommen werden könnte: « P = (258,6 x (d-1))/(0,88d + 0,12) ».
Door het Hof uitgenodigd die formule toe te lichten, was de verzoekende partij in haar tweede aanvullende memorie van mening dat de omzetting kon worden verkregen door middel van de volgende vergelijking : « P = (258,6 x (d-1))/(0,88d + 0,12) ».