Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auflistung
Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit
Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Persönlicher Umgang
Recht auf Umgang
Recht zum persönlichen Umgang
Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit
Umgang
Umgangsrecht
Zur unerwünschten Person erklären

Vertaling van "umgang unerwünschten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit | Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit

kennis van het menselijk gedrag interacties en dynamiek om de veiligheid in een horecagelegenheid te waarborgen | menselijk gedrag binnen het toerisme | menselijk gedrag in de recreatiesector | menselijke dynamiek als onderdeel van horecaveiligheid


Recht auf Umgang | Recht zum persönlichen Umgang | Umgangsrecht

bezoekrecht | omgangsrecht | recht op persoonlijk contact


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


zur unerwünschten Person erklären

ongewenst verklaren






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


(2)Ausnahmen von der Anlandeverpflichtung wegen Geringfügigkeit: a) sofern das einschlägige wissenschaftliche Gutachten zeigt, dass weitere Steigerungen der Selektivität der Fanggeräte schwer zu erreichen wären, oder b) um unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen zu vermeiden.

(2)de-minimisvrijstellingen van de aanlandingsverplichting a) voor zover uit het wetenschappelijke advies blijkt dat een grotere selectiviteit van het vistuig moeilijk te verwezenlijken is; of b) om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangsten te voorkomen.


Aufgrund der in der gemeinsamen Empfehlung vorgelegten wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Überprüfung durch den STECF sowie unter Berücksichtigung der Merkmale des Fanggeräts, der zahlreichen Arten bei jeder Fangtätigkeit, der Fischereimethoden und der Besonderheiten des Mittelmeers (z. B. überwiegend kleine Küstenfischerei) ist die Kommission der Auffassung, dass es zur Vermeidung unverhältnismäßiger Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen im Einklang mit Artikel 15 Absatz 5 Buchstabe c Ziffer ii der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 angemessen ist, eine Ausnahme wegen Geringfügigkeit in Höhe des in den gemeinsamen Empfehlungen vor ...[+++]

Gezien het wetenschappelijk bewijsmateriaal in de gezamenlijke aanbevelingen, het onderzoek daarvan door het WTECV, de kenmerken van het vistuig, het grote aantal bij elke visserijactiviteit betrokken soorten, de visserijpatronen en de specifieke kenmerken van de Middellandse Zee (vooral kleinschalige visserijen), gezien de noodzaak onevenredig hoge kosten voor de behandeling van ongewenste vangsten te voorkomen en gezien artikel 15, lid 5, onder c), ii), van Verordening (EU) nr. 1380/2013 is de Commissie van oordeel dat het passend is om overeenkomstig het in de gezamenlijke aanbevelingen voorgestelde percentage een de-minimisvrijstelli ...[+++]


In ihren gemeinsamen Empfehlungen sprechen sich die betreffenden Mitgliedstaaten ebenfalls für die Ausnahmen wegen Geringfügigkeit aus, da der Umgang mit unerwünschten Fängen sowohl an Bord (Sortierung und Verpackung, Lagerung und Aufbewahrung) als auch an Land (Transport und Lagerung, Aufbewahrung, Vermarkung und Verarbeitung oder Beseitigung als Sondermüll) erhöhte Kosten nach sich zieht, weil mit diesen unerwünschten Fängen nur ein geringer oder mitunter gar kein wirtschaftlicher Gewinn erzielt werden kann.

De de-minimisvrijstelling vindt steun in de door de betrokken lidstaten ingediende gezamenlijke aanbevelingen, vanwege de extra kosten die het beheer van ongewenste vangsten, zowel aan boord (sorteren en in dozen doen, opslag en bewaring) als aan de wal (vervoer en opslag, bewaring, vermarkting en verwerking of vernietiging als bijzonder afval) meebrengt ten opzichte van de beperkte en soms niet bestaande economische winst die deze ongewenste vangsten zouden kunnen opleveren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ii)unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

ii)om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


Zur Vermeidung unverhältnismäßiger Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen und im Einklang mit Artikel 15 Absatz 5 Buchstabe c Ziffer ii der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 sollten Fänge bis zu einem bestimmten Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge von Arten, für die die Anlandeverpflichtung in der Fischerei auf kleine pelagische Arten gilt, wegen Geringfügigkeit von dieser Verpflichtung ausgenommen werden.

Om disproportioneel hoge kosten voor het behandelen van ongewenste vangsten te voorkomen en overeenkomstig artikel 15, lid 5, onder c), ii), van Verordening (EU) nr. 1380/2013, is het passend een de-minimisvrijstelling van de aanlandingsverplichting vast te stellen in termen van het percentage van de totale jaarlijkse vangsten van soorten die onder de aanlandingsverplichting in de kleine pelagische visserijen vallen.


unverhältnismäßige Kosten beim Umgang mit unerwünschten Fängen bei den Fanggeräten vermieden werden sollen, bei denen die unerwünschten Fänge je Fanggerät nicht mehr als einen bestimmten, in einem Plan festzusetzenden Prozentsatz der jährlichen Gesamtfangmenge des betreffenden Fanggeräts ausmachen.

om onevenredig hoge kosten in verband met ongewenste vangst te voorkomen, voor die vistuigen waarbij de ongewenste vangst per vistuig niet meer dan een bepaald, in een plan vast te stellen percentage van de totale jaarlijkse vangst van dat vistuig vertegenwoordigt.


Zu diesem Zweck muss die verantwortliche Person (in Zusammenarbeit mit den Händlern) ein System für die Erhebung und Dokumentation der durch das Erzeugnis nach seinem Gebrauch in der Union verursachten unerwünschten Wirkungen, für die Feststellung entsprechender Kausalitäten und für den Umgang mit diesen Wirkungen einrichten (43).

Derhalve moet de verantwoordelijke persoon (samen met de distributeurs) een systeem opzetten voor het verzamelen, vastleggen, vaststellen van de oorzaken en beheren van ongewenste bijwerkingen, die door het product worden veroorzaakt na het in de handel brengen in de Unie (43).


Maßnahmen zu entwickeln, die eine gerechte und sanktionsfreie Berichterstattung durch Angehörige der Gesundheitsberufe oder Patienten ermöglichen, einen sanktionsfreien Umgang mit Fehlern und unerwünschten Ereignissen fördern und es möglich machen, dass aus Fehlern gelernt wird.

maatregelen uit te werken die rechtvaardige en niet-beschuldigende meldingen door gezondheidswerkers of patiënten mogelijk maken, en steun bieden om op niet-beschuldigende wijze fouten en ongewenste voorvallen te behandelen en ervan te leren.


Gleichzeitig besteht eine gewisse Unsicherheit über den Umgang mit den verschiedenen Teilaspekten der Netzkommunikation; Eltern, Lehrer und Kinder müssen für die Möglichkeiten des Internet und seine Gefahren sensibilisiert werden, und sie wissen häufig nicht genug über die Mittel, mit denen Kinder vor unerwünschten Inhalten geschützt werden können.

Tegelijkertijd bestaat er enige onzekerheid over de manier waarop de verschillende aspecten van netwerkcommunicatie onder controle te houden zijn; ouders, leerkrachten en kinderen moeten inzicht krijgen in de mogelijkheden en de nadelen van Internet en beschikken niet altijd over voldoende kennis van de middelen om kinderen tegen ongewenste inhoud te beschermen.




Anderen hebben gezocht naar : auflistung     recht auf umgang     recht zum persönlichen umgang     umgang     umgangsrecht     persönlicher umgang     zur unerwünschten person erklären     umgang unerwünschten     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umgang unerwünschten' ->

Date index: 2021-07-08
w