Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akteur der nichtstaatlichen Zusammenarbeit
Dialoggruppe der nichtstaatlichen Organisationen
Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit
Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Methoden für den Umgang mit Personengruppen
Partner der nichtstaatlichen Zusammenarbeit
Recht auf Umgang
Recht zum persönlichen Umgang
Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit
Umgang
Umgangsrecht

Vertaling van "umgang nichtstaatlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit | Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit

kennis van het menselijk gedrag interacties en dynamiek om de veiligheid in een horecagelegenheid te waarborgen | menselijk gedrag binnen het toerisme | menselijk gedrag in de recreatiesector | menselijke dynamiek als onderdeel van horecaveiligheid


Recht auf Umgang | Recht zum persönlichen Umgang | Umgangsrecht

bezoekrecht | omgangsrecht | recht op persoonlijk contact


Dialoggruppe der nichtstaatlichen Organisationen

dialooggroep van niet-gouvernementele organisaties


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Akteur der nichtstaatlichen Zusammenarbeit

actor van de niet-gouvernementele samenwerking


Partner der nichtstaatlichen Zusammenarbeit

partner van de niet-gouvernementele samenwerking




Methoden für den Umgang mit Personengruppen

technieken voor het in bedwang houden van // ter beteugeling/beheersing van mensenmassa's
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. fordert nachdrücklich, dass humanitäre Beiträge es internationalen und nichtstaatlichen Organisationen ermöglichen, den elementaren Grundbedarf von Flüchtlingen und Binnenvertriebenen zu decken, wozu unter anderem Folgendes gehört: der Zugang zu Trinkwasser und Sanitäranlagen, Nahrungsmittel, Gesundheitsversorgung und elementare Haushaltsgegenstände, Verhütung von und Umgang mit geschlechtsspezifischer Gewalt, grundlegende Leistungen zur Behandlung von Unterernährung, Verteilung von Saatgut, Werkzeugen und Ausstattungen zur Sicheru ...[+++]

7. benadrukt dat de humanitaire bijdragen de internationale en non-gouvernementele organisaties in staat zullen stellen de vluchtelingen en ontheemden levensnoodzakelijke hulp te verlenen, zoals toegang tot drinkwater en sanitair, voedsel, gezondheidszorg en huishoudelijke basisartikelen, preventie van en opvang bij gendergeweld, essentiële dienstverlening om ondervoeding te behandelen, het uitdelen van zaden, gereedschap en overlevingskits, beroepsopleiding, en kinderbeschermingsprogramma's, waaronder onderwijs en inspanningen om door ontheemding uiteengerukte gezinnen te herenigen;


empfiehlt, daran zu erinnern, dass das humanitäre Völkerrecht ein für bewaffnete nichtstaatliche Gruppen verbindlicher rechtlicher Rahmen ist und dass der gemeinsame Artikel 3 der Genfer Abkommen und das zweite Zusatzprotokoll von 1977 sowie eine Vielzahl von Bestimmungen des internationalen humanitären Gewohnheitsrechts diesem Zweck dienen; empfiehlt, dass es wichtig ist zu prüfen, ob die bestehenden Bestimmungen des humanitären Völkerrechts für den Umgang mit nichtstaatlichen Gruppen angemessen sind oder ob weitere Regelungen notwendig sind;

eraan te herinneren dat het internationaal humanitair recht ook voor gewapende niet-overheidsactoren een juridisch bindend kader vormt, en dat artikel 3 dat de Verdragen van Genève gemeen hebben en het tweede aanvullend protocol van 1977 daar beiden op gericht zijn, evenals een groot aantal voorschriften uit het internationaal humanitair gewoonterecht; de belangrijke vraag te onderzoeken of de bestaande voorschriften inzake het internationaal humanitair recht geschikt zijn voor toepassing op niet-overheidsactoren, dan wel of aanvullende regelgeving vereist is;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umgang nichtstaatlichen' ->

Date index: 2021-02-08
w