Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biologische Vielfalt
Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit
Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Kulturelle Vielfalt
Kulturpluralismus
Persönlicher Umgang
Recht auf Umgang
Recht zum persönlichen Umgang
Rückgang der biologischen Vielfalt
Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen
Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Sprachenvielfalt
Sprachliche Vielfalt
Umgang
Umgangsrecht
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt
Vielfalt der Sprachen

Vertaling van "umgang vielfalt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

verarming vd diversiteit | verarming vd soortendiversiteit | verarming vd soortenrijkdom | verarming vd soortrijkheid | verlies aan biodiversiteit | vermindering vd biologische rijkdom


Erfahrungen im Umgang mit der Gastsicherheit | Sachkenntnis im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Erfahrungen im Umgang mit der Sicherheit von Gästen | Sachkenntnis im Zusammenhang mit der Gastsicherheit

kennis van het menselijk gedrag interacties en dynamiek om de veiligheid in een horecagelegenheid te waarborgen | menselijk gedrag binnen het toerisme | menselijk gedrag in de recreatiesector | menselijke dynamiek als onderdeel van horecaveiligheid


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Bestimmungen für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden | Vorschriften für den Umgang mit entzündlichen Stoffen anwenden

regelgeving inzake brandbare producten toepassen


Recht auf Umgang | Recht zum persönlichen Umgang | Umgangsrecht

bezoekrecht | omgangsrecht | recht op persoonlijk contact


Sprachenvielfalt | sprachliche Vielfalt | Vielfalt der Sprachen

taalkundige verscheidenheid | taalverscheidenheid | talendiversiteit








kulturelle Vielfalt [ Kulturpluralismus ]

culturele verscheidenheid [ cultureel pluralisme | dubbele cultuur | multiculturaliteit ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unterstützung der Erstausbildung und der berufsbegleitenden Weiterbildung auf allen Ebenen, insbesondere mit Blick auf den Umgang mit der zunehmenden Vielfalt der Lernenden, frühe Schulabgänge, das Lernen am Arbeitsplatz, digitale Kompetenzen und innovative pädagogische Ansätze, unter anderem mit Hilfe von EU-Instrumenten wie eTwinning, dem School Education Gateway und der elektronischen Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (EPALE)

De initiële opleiding en de bij- en nascholing van leerkrachten op alle niveaus ondersteunen, vooral met het oog op de grotere diversiteit van lerenden, voortijdig schoolverlaten, werkplekleren, digitale vaardigheden en innovatieve didactische methoden, onder meer via EU-instrumenten zoals eTwinning, het portaal voor schoolonderwijs en het e-platform voor volwasseneneducatie in Europa (Epale)


Ohne einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur, biologischer Vielfalt und auch dem kulturellen Erbe ist durch eine unkontrollierte Entwicklung des Fremdenverkehrs mit starken Belastungen zu rechnen.

Indien niet op de juiste wijze beheerd, kunnen natuur en biodiversiteit, alsmede cultureel erfgoed, ernstig worden aangetast door ongecontroleerde toeristische ontwikkeling.


Ziel ist die ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln, Futtermitteln, Biomasse und anderen Rohstoffen unter Wahrung der natürlichen Ressourcen wie Wasser, Boden und biologische Vielfalt, aus europäischer und globaler Perspektive, und Verbesserung der Ökosystemleistungen, einschließlich des Umgangs mit dem Klimawandel und dessen Abmilderung.

Het doel is te voorzien in voldoende voedsel, voeder, biomassa en andere grondstoffen, terwijl de natuurlijke hulpbronnen, zoals water, de bodem en de biodiversiteit, binnen Europa en wereldwijd, worden gewaarborgd en ecosysteemdiensten, waaronder de aanpak en vermindering van de klimaatverandering, worden verbeterd.


bekundet seine Besorgnis darüber, dass die Hälfte der Lehrerausbilder in OECD-Ländern der Auffassung ist, die Systeme der Lehrerausbildung bereiteten die Lehrkräfte nicht hinreichend auf den wirksamen Umgang mit Vielfalt vor, und regt die betroffenen Mitgliedstaaten dazu an, für eine kontinuierliche sachkundige Unterstützung der Lehrkräfte in diesem Bereich zu sorgen, indem sie sie mit den notwendigen pädagogischen Kompetenzen mit Blick auf Migration und Akkulturation ausstatten und sie in die Lage versetzen, Vielfalt als eine wertvolle ...[+++]

spreekt zijn bezorgdheid uit over het feit dat de helft van de lerarenopleiders in de OESO-landen van mening is dat de systemen voor lerarenopleiding hen er onvoldoende op voorbereiden om effectief om te gaan met diversiteit en moedigt de betrokken lidstaten aan permanente professionele ondersteuning te garanderen voor leraren op dit gebied, om hen uit te rusten met de nodige pedagogische vaardigheden wat de kwesties van migratie en acculturatie betreft en hen in staat te stellen diversiteit te gebruiken als rijke leerbron in de klassen; pleit voor een beter gebruik van het potentieel van peer-learningactiviteiten onder de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis der Botschaft der Insel Réunion vom 7. Juli 2008 im Rahmen der Konferenz zur Europäischen Union und den Überseegebieten: Strategien angesichts des Klimawandels und des Verlusts der biologischen Vielfalt und in Kenntnis der Schlussfolgerungen des Rates der Europäischen Union vom 25. Juni 2009 „Halbzeitbewertung der Umsetzung des EU-Aktionsplans zur Erhaltung der biologischen Vielfalt / Hin zu einer EU-Strategie für den Umgang mit invasiven gebietsfremden Arten“,

– gezien de boodschap van het eiland Réunion van 7 juli 2008 na afloop van de conferentie „De Europese Unie en haar overzeese entiteiten: strategieën ter bestrijding van klimaatverandering en verlies van biodiversiteit” en gezien de conclusies van de Raad van de Europese Unie van 25 juni 2009 over de „Evaluatie halverwege van de uitvoering van het biodiversiteitsactieplan van de EU en naar een EU-strategie ten aanzien van invasieve uitheemse soorten”,


B. in der Erwägung, dass Imkerei und biologische Vielfalt miteinander in Wechselwirkung stehen; in der Erwägung, dass Bienenvölker mit der Bestäubung für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft wichtige öffentliche Güter bereitstellen und somit Ernährungssicherheit gewährleisten und die biologische Vielfalt erhalten und dass gerade die Imker im Umgang mit ihren Bienenvölkern eine Umweltschutzleistung ersten Ranges erbringen und überdies ein Modell der nachhaltigen Erzeugung im ländlichen Raum sichern; in der Erwägung, dass ...[+++]

B. overwegende dat de bijenteelt en biodiversiteit wederzijds afhankelijk zijn; overwegende dat bijenkolonies door middel van de bestuiving van planten bijdragen aan het ontstaan van ecologisch, economisch en maatschappelijk gezien waardevolle goederen voor iedereen en daarbij de continuïteit van de voedselvoorziening waarborgen en de biodiversiteit in stand houden, en dat bijenhouders derhalve met hun bijenkolonies een milieudienst van de eerste orde leveren en bovendien een duurzaam productiemodel op het platteland waarborgen; overwegende dat „weidegrond voor bijen”, diverse foerageergebieden en bepaalde landbouwgewassen (koolzaad, ...[+++]


B. in der Erwägung, dass Imkerei und biologische Vielfalt miteinander in Wechselwirkung stehen; in der Erwägung, dass Bienenvölker mit der Bestäubung für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft wichtige öffentliche Güter bereitstellen und somit Ernährungssicherheit gewährleisten und die biologische Vielfalt erhalten und dass gerade die Imker im Umgang mit ihren Bienenvölkern eine Umweltschutzleistung ersten Ranges erbringen und überdies ein Modell der nachhaltigen Erzeugung im ländlichen Raum sichern; in der Erwägung, dass B ...[+++]

B. overwegende dat de bijenteelt en biodiversiteit wederzijds afhankelijk zijn; overwegende dat bijenkolonies door middel van de bestuiving van planten bijdragen aan het ontstaan van ecologisch, economisch en maatschappelijk gezien waardevolle goederen voor iedereen en daarbij de continuïteit van de voedselvoorziening waarborgen en de biodiversiteit in stand houden, en dat bijenhouders derhalve met hun bijenkolonies een milieudienst van de eerste orde leveren en bovendien een duurzaam productiemodel op het platteland waarborgen; overwegende dat "weidegrond voor bijen", diverse foerageergebieden en bepaalde landbouwgewassen (koolzaad, z ...[+++]


Sie zielen darauf ab, ein positives Lernumfeld zu schaffen, die Qualität der Didaktik zu verbessern und entsprechende Innovationen zu stärken, die Kompetenz der Lehrkräfte im Umgang mit sozialer und kultureller Vielfalt zu erweitern und Konzepte zur Bekämpfung von Gewalt und Mobbing zu erarbeiten.

Deze strategieën beogen een positieve leeromgeving te scheppen, de kwaliteit van de didactiek te bevorderen, innovatie te ondersteunen, de competenties van docenten bij hun omgang met sociale en culturele diversiteit te vergroten en geweld- en pestprotocollen te ontwikkelen.


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates „Umwelt“ vom 25. Juni 2009 zu den Themen „Halbzeitbewertung der Umsetzung des EU-Aktionsplans zur Erhaltung der biologischen Vielfalt“ und „Hin zu einer EU-Strategie für den Umgang mit invasiven gebietsfremden Arten“,

– gezien de conclusies van de Raad (Milieu) van 25 juni 2009 over de evaluatie halverwege van de uitvoering van het biodiversiteitsactieplan van de EU/Naar een EU-strategie ten aanzien van invasieve uitheemse soorten,


– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Rates „Umwelt“ vom 25. Juni 2009 zu den Themen „Halbzeitbewertung der Umsetzung des EU-Aktionsplans zur Erhaltung der biologischen Vielfalt“ und „Hin zu einer EU-Strategie für den Umgang mit invasiven gebietsfremden Arten“,

– gezien de conclusies van de Raad (Milieu) van 25 juni 2009 over de evaluatie halverwege van de uitvoering van het biodiversiteitsactieplan van de EU/Naar een EU-strategie ten aanzien van invasieve uitheemse soorten,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umgang vielfalt' ->

Date index: 2025-05-26
w