Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Definition
Definitive Ausgabenverpflichtung
Definitive Bilanz der allgemeinen Konten
Definitive Entschädigung
Moeglichkeiten fuer umfassenderes Reisen entwickeln
Umfassendere Freizeitgestaltung

Traduction de «umfassendere definition » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
umfassendere Freizeitgestaltung

een ruimer gebruik van de vrije tijd


Moeglichkeiten fuer umfassenderes Reisen entwickeln

uitgebreider reizen vergemakkelijken






definitive Bilanz der allgemeinen Konten

definitieve balans van de algemene rekeningen


definitive Ausgabenverpflichtung

definitieve vastlegging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine umfassendere Definition liefern beispielsweise die OECD-Grundsätze aus dem Jahr 1999: "Corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders.

Voor een volledige definitie zie bijvoorbeeld de OESO-beginselen van 1999: "Corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders.


37. fordert die EU und ihre Delegationen auf, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft ihren politischen Dialog mit den Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratischen Grundsätze und Rechtsstaatlichkeit verletzen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem gegenüber LGBTI und aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderung oder der sexuellen Ausrichtung, stützt; betont, dass ...[+++]

37. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg, in samenwerking met het maatschappelijk middenveld, met overheden die de mensenrechten, de democratie en de rechtsstaat schenden, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere met betrekking tot LGBTI's, godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap en seksuele geaardheid; onderstreept dat met name in ...[+++]


7. fordert die EU und ihre Delegationen auf, gemeinsam mit der Zivilgesellschaft ihren politischen Dialog mit den Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratischen Grundsätze und die Rechtsstaatlichkeit verletzen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem gegenüber LGBTI, aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderung oder der sexuellen Ausrichtung stützt; betont, dass ...[+++]

7. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg, in samenwerking met het maatschappelijk middenveld, met overheden die de mensenrechten, de democratie en de wet schenden, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere tegenover LGBTI of op basis van godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap en seksuele geaardheid; onderstreept dat met name in land ...[+++]


11. fordert die EU und ihre Delegationen auf, ihren politischen Dialog im Fall von Regierungen zu verstärken, die die Menschenrechte, demokratische Grundsätze und die Rechtsstaatlichkeit verletzen, dabei aber alle derzeit geltenden Assoziierungsverträge und -abkommen mit diesen Ländern aufzukündigen, und fordert nachdrücklich, dass sich der politische Dialog über Menschenrechte zwischen der EU und Drittstaaten auf eine inklusivere und umfassendere Definition des Verbots der Diskriminierung, unter anderem aus Gründen der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderun ...[+++]

11. roept de EU en haar delegaties op tot meer politiek overleg met overheden die de mensenrechten, de democratie en de wet schenden en tot het beëindigen van alle momenteel van kracht zijnde associatieverdragen en -overeenkomsten met deze landen, en dringt erop aan dat de politieke dialoog over mensenrechten tussen de EU en derde landen een meer inclusieve en bredere definitie van non-discriminatie moet omvatten, onder andere op basis van godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap, seksuele geaar ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
111. betont, dass sich der zwischen der EU und Drittstaaten geführte politische Dialog über die Menschenrechte auf eine integrativere und umfassendere Definition von Nichtdiskriminierung – unter anderem auf der Grundlage der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der rassischen oder ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderung, der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität – stützen muss;

111. vraagt met aandrang dat er in de politieke dialoog over de mensenrechten tussen de EU en derde landen een uitvoeriger en gedetailleerder omschrijving wordt opgenomen van niet-discriminatie op grond van onder meer godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap, seksuele geaardheid en genderidentiteit;


104. betont, dass sich der zwischen der EU und Drittstaaten geführte politische Dialog über die Menschenrechte auf eine integrativere und umfassendere Definition von Nichtdiskriminierung – unter anderem auf der Grundlage der Religion oder der Weltanschauung, des Geschlechts, der rassischen oder ethnischen Herkunft, des Alters, einer Behinderung, der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität – stützen muss;

104. vraagt met aandrang dat er in de politieke dialoog over de mensenrechten tussen de EU en derde landen een uitvoeriger en gedetailleerder omschrijving wordt opgenomen van niet-discriminatie op grond van onder meer godsdienst of overtuiging, geslacht, ras of etnische afkomst, leeftijd, handicap, seksuele geaardheid en genderidentiteit;


Ausgehend von den erläuterten Sachverhalten sowie in Anbetracht des besonderen Charakters des Rundfunksektors hält die Kommission eine „umfassendere“ Definition für die Beauftragung einer Rundfunkanstalt mit der Ausstrahlung eines ausgewogenen und vielfältigen Programms nach dem übertragenen Auftrag vor dem Hintergrund der Auslegungsbestimmungen des Protokolls für mit Artikel 106 Absatz 2 AEUV vereinbar.

Gezien het vorenstaande en gegeven het specifieke karakter van de omroepbranche is de Commissie van oordeel dat een „ruime” omschrijving waarbij de omroepen worden belast met de opdracht om binnen de gegeven taakomschrijving een evenwichtig en gevarieerd programma-aanbod samen te stellen, onder de werking van artikel 106, lid 2, VWEU valt, mede in het licht van de interpretatieve bepalingen van het protocol.


Diese Akteure drängen zudem auf eine umfassendere Definition des Partnerschaftsprinzips.

Deze belanghebbenden dringen ook aan op een ruimere definitie van het partnerschapsbeginsel.


Eine umfassendere Definition liefern beispielsweise die OECD-Grundsätze aus dem Jahr 1999: "Corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders.

Voor een volledige definitie zie bijvoorbeeld de OESO-beginselen van 1999: "Corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders.


Er definiert eine ,terroristische Vereinigung" zwar in Anlehnung an die Definition einer ,kriminellen Vereinigung" in der Gemeinsamen Maßnahme 1998/733/JI, stellt aber ein viel umfassenderes Instrument dar. [17]

In dit kaderbesluit wordt het begrip "terroristische groep" gedefinieerd op basis van de definitie van "criminele organisatie" in gemeenschappelijk optreden 1998/733/JBZ, maar het kaderbesluit is een veel vollediger instrument dan het gemeenschappelijk optreden. [17]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'umfassendere definition' ->

Date index: 2021-07-31
w