Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EU-Behörde
EU-Vertrag
EUV
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Union
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gelesen werden
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Im Text des
Institutionelle Behörde EG
Maastrichter Vertrag
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
UEAPME
Vertrag über die Europäische Union
Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union

Traduction de «ueapme europäische union » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe | UEAPME [Abbr.]

Europese Unie van ambachten en het midden- en kleinbedrijf


Vertrag über die Europäische Union [ EUV [acronym] EU-Vertrag | Maastrichter Vertrag | Vertragsentwurf zur Gründung einer Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de Europese Unie [ EU-verdrag | Verdrag van Maastricht | VEU [acronym] voorontwerp van verdrag betreffende de Europese Unie ]




Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Protokoll zu Artikel 17 des Vertrags über die Europäische Union | Protokoll zu Artikel 42 des Vertrags über die Europäische Union

Protocol inzake artikel 17 (ex artikel J.7) van het Verdrag betreffende de Europese Unie | Protocol inzake artikel 42 van het Verdrag betreffende de Europese Unie


Vertrag über die Europäische Union

Verdrag over de Europese Unie




EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
die Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME).

de Europese Unie van het Ambacht en van het Midden- en Kleinbedrijf (UEAPME).


In ihrer gemeinsamen Erklärung zur Einbeziehung der Sozialpartner in die wirtschaftspolitische Steuerung in Europa vom 24. Oktober 2013, die auf Arbeitnehmerseite vom Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB) und auf Arbeitgeberseite von der Vereinigung der Industrie- und Arbeitgeberverbände in Europa (BUSINESSEUROPE), vom Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) und von der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME) unterzeichnet wurde, haben die europäischen Sozialpartner einen kohärenten Prozess der Konsultation der Sozialpartner im Zusammenha ...[+++]

In de verklaring die de Europese sociale partners — het Europees Verbond van Vakverenigingen (EVV) namens de werknemers en de Europese ondernemingsorganisatie (BUSINESSEUROPE), het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven (CEEP) en de Europese Unie van ambachten en van het midden- en kleinbedrijf (UEAPME) namens de werkgevers — op 24 oktober 2013 hebben ondertekend, betreffende hun rol in de Europese economische governance, spreken zij de wens uit op een coherente manier in het kader van het Europees Semester te worden geraadpleegd en bevestigen zij hun steun voor de top.


Gestützt wird die Arbeit der Allianz durch die allererste gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommission, des Vorsitzes des EU-Ministerrates und der Sozialpartner auf europäischer Ebene, d. h. Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB), BusinessEurope, Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) und Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME).

De alliantie wordt kracht bijgezet door de allereerste gezamenlijke verklaring ooit van de Europese Commissie, het voorzitterschap van de Europese Raad en de vakbonds- en werkgeversorganisaties op Europees niveau (het Europees Verbond van vakverenigingen - EVV, BusinessEurope, het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven en ondernemingen van algemeen economisch belang - CEEP en de Europese Unie van ambachten en van het midden- en kleinbedrijf - UEAPME).


Diese jüngste Vereinbarung über Elternurlaub ist im Juni 2009 von vier euro­päischen branchenübergreifenden Sozialpartnern geschlossen worden: BUSINESSEUROPE (Ver­einigung der Industrie- und Arbeitgeberverbände in Europa), UEAPME (Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe), CEEP (Europäischer Zentralverband der öffent­lichen Wirtschaft) und EGB (Europäischer Gewerkschaftsbund).

De recente overeenkomst inzake ouderschapsverlof is in juni 2009 gesloten door vier Europese branche-overkoepelende sociale partners: BUSINESS­­EUROPE (Europese vereniging van bedrijven), UEAPME (Europese Unie van ambachten en van het midden- en kleinbedrijf), het CEEP (Europees Centrum van gemeenschaps­bedrijven) en het EVV (Europees Verbond van Vakverenigingen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Forschungen in Deutschland, der UEAPME (Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe), in Polen und anderswo waren für diesen Bericht von unschätzbarem Wert ebenso wie eine von der schwedischen Regierung vor kurzem veröffentlichte Studie, die die Auswirkungen von Geschlechterstereotypisierung in der Werbung dokumentiert und nachweist.

Onderzoek uit Duitsland, door de UEAPME, uit Polen en andere plaatsen is van onschatbare waarde geweest voor dit verslag, evenals een recentelijk gepubliceerd onderzoek van de Zweedse overheid waarin de gevolgen van genderstereotypen in reclame zijn vastgesteld.


Bei diesem Programm arbeitet die GD Unternehmen eng mit drei Unternehmensverbänden zusammen – UNICE (Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände), UEAPME (Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe) und EUROCHAMBRES (Vereinigung der europäischen Industrie- und Handelskammern).

Voor dit programma werkt DG Ondernemingen nauw samen met drie bedrijfsorganisaties – UNICE (Unie van Industriefederaties van de Europese Gemeenschap), UEAPME (Europese Unie van het ambacht en van het midden- en kleinbedrijf) en EUROCHAMBRES (Vereniging van Europese Kamers van koophandel en industrie).


UEAPME - Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe.

UPEAME - European Association of Craft and Small and Medium-sized Enterprises (MKB).


Das Europäische Rahmenabkommen über Telearbeit, das von den Sozialpartnern am 16. Juli 2002 unterzeichnet wurde, wird von den Mitgliedern der Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände (UNICE), der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME), dem Europäischen Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP), dem Europäischen Gewerkschaftsbund (EGB) (und dem Verbindungsausschuss Eurocadres-Europäische Vereinigung der leitenden Angestellten (CEC)) gemäß den in Artikel 139 Absatz 2 EG-Vertrag für die Sozialpartner in den Mitgliedstaaten vorgesehenen V ...[+++]

De kaderovereenkomst inzake telewerk die op 16 juli 2002 door de sociale partners ondertekend is zal ten uitvoer worden gelegd door de leden van de Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties van Europa (UNICE)/Europese Unie van het Ambacht en van het Midden- en kleinbedrijf (UEAPME), het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven en bedrijven van algemeen economisch belang (CEEP) en het Europees Verbond van Vakverenigingen (CES) (en door het platform EUROCADRES/Europees Verbond van Kaderpersoneel (CEC)), overeenkomstig de procedures en gebruiken die eigen zijn aan de sociale partners in de lidstaten, zoals bepaald in artikel 139, lid 2, ...[+++]


Arbeitgeberorganisationen: Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas (UNICE), Europäischer Zentralverband der Öffentlichen Wirtschaft (CEEP), Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME), Eurocommerce, COPA

Werkgeversorganisaties: Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties in Europa (UNICE), Europees Centrum van Gemeenschapsbedrijven (CEEP), Europese Unie van het Ambacht en het Midden- en Kleinbedrijf (UEAPME), Eurocommerce, COPA.


Überbereichliche Organisationen, die gewisse Berufsgruppen von Arbeitnehmern oder Unternehmen vertreten - Europäische Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME - Paritätischer Ausschuß des sozialen Dialogs ) - Europäischer Verband der Führungskräfte (CEC) - Euro-Führungskräfte 3.

Overkoepelende organisaties die bepaalde categorieën werknemers of ondernemingen vertegenwoordigen: - Europese Unie van het Ambacht en van het midden- en kleinbedrijf (UEAPME - "Gemeenschappelijke commissie voor de sociale dialoog") - Conféderation européenne des cadres (CEC) - Eurocadres 3.


w