Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Nicht einsichtsfähig
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Strafrechtlich nicht verantwortlich
Unzurechnungsfähig

Traduction de «ubertretung nicht strafrechtlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht einsichtsfähig | strafrechtlich nicht verantwortlich | unzurechnungsfähig

ontoerekenbaar | ontoerekeningsvatbaar


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn eine solche Ubertretung nicht strafrechtlich verfolgt wird, kann eine administrative Geldbusse von 50 bis 1 250 Euro auferlegt werden (Artikel 1 Nr. 14 des Gesetzes vom 30. Juni 1971 über die administrativen Geldbussen, die bei Verstössen gegen bestimmte Sozialgesetze zur Anwendung kommen).

Wanneer een dergelijke overtreding niet strafrechtelijk wordt vervolgd, kan een administratieve geldboete worden opgelegd van 50 tot 1 250 euro (artikel 1, 14°, van de wet van 30 juni 1971 betreffende de administratieve geldboeten toepasselijk in geval van inbreuk op sommige sociale wetten).


Während Artikel 34 § 2 des Gesetzes vom 25. Juni 1992 den Grundsatz einer fünfjährigen Verjährung vorsieht, wird jedoch, wenn der Geschädigte (sei es durch ein zivilrechtliches Verschulden oder durch eine strafrechtliche Ubertretung) im Sinne von Artikel 86 nichts von seinem eigenen Anspruch gegenüber dem Versicherer wusste, die Verjährungsfrist auf höchstens zehn Jahre festgesetzt.

Ofschoon artikel 34, § 2, van de wet van 25 juni 1992 het principe van een vijfjarige verjaring vermeldt, wordt, wanneer echter de in artikel 86 bedoelde benadeelde persoon (hetzij door een burgerlijke fout, hetzij door een strafrechtelijke overtreding) het bestaan van zijn eigen recht jegens de verzekeraar niet kende, de verjaringstermijn op maximum tien jaar gebracht.


« Verstösst die Bestimmung von Artikel 36bis des Jugendschutzgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit er impliziert, dass nur die Staatsanwaltschaft und nicht die Zivilpartei die zum Tatzeitpunkt strafrechtlich minderjährige Person im Alter von über 16 und unter 18 Jahren vor das Polizeigericht laden kann wegen Übertretung

« Schendt de bepaling van artikel 36bis van de Jeugdbeschermingswet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het impliceert dat enkel het openbaar ministerie en niet de burgerlijke partij de op het ogenblik van de feiten strafrechtelijk minderjarige persoon ouder dan 16 jaar en jonger dan 18 jaar kan dagvaarden voor de politierechtbank wegens overtreding van :


« Ist Artikel 35 letzter Absatz des Gesetzes vom 27. Juni 1969 insofern, als er neben der Strafsanktion sensu stricto die Verurteilung zur Bezahlung der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht überwiesen worden sind, an das Landesamt für Soziale Sicherheit, die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zur Bezahlung einer Vergütung, die dem Dreifachen der hinterzogenen Beiträge entspricht, mit einem Mindestbetrag von 51 000 Franken, vorsieht, diskriminierend angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung, im Verhältnis zur Situation jedes anderen Angeschuldigten, der auf ...[+++]

« Is artikel 35, laatste lid, van de wet van 27 juni 1969, doordat het, naast de strafrechtelijke sanctie sensu stricto, voorziet in de veroordeling tot de betaling, ten bate van de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlintresten die niet werden gestort, de veroordeling ambtshalve van de werkgever tot de betaling van een vergoeding gelijk aan het drievoud van de ontdoken bijdragen met een minimumbedrag van 51 000 frank, discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Ist Artikel 35 letzter Absatz des Gesetzes vom 27. Juni 1969 insofern, als er neben der Strafsanktion sensu stricto die Verurteilung zur Bezahlung der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht überwiesen worden sind, an das Landesamt für Soziale Sicherheit, die von Amts wegen verhängte Verurteilung des Arbeitgebers zur Bezahlung einer Vergütung, die dem Dreifachen der hinterzogenen Beiträge entspricht, mit einem Mindestbetrag von 51.000 Franken, vorsieht, diskriminierend angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung, im Verhältnis zur Situation jedes anderen Angeschuldigten, der auf ...[+++]

« Is artikel 35, laatste lid, van de wet van 27 juni 1969, doordat het, naast de strafrechtelijke sanctie sensu stricto, voorziet in de veroordeling tot de betaling, ten bate van de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid, van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlintresten die niet werden gestort, de veroordeling ambtshalve van de werkgever tot de betaling van een vergoeding gelijk aan het drievoud van de ontdoken bijdragen met een minimumbedrag van 51.000 frank, discriminerend ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ubertretung nicht strafrechtlich' ->

Date index: 2023-07-04
w