20. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten, Forschungsfördereinrichtungen und sonstige Akteure auf, Programme zu entwickeln, um Frauen aktiv dazu anzuhalten, nach dem Mutterschafts- oder Elte
rnurlaub ihre Berufstätigkeit fortzusetzen, und finanzielle Mittel für Wiedereinstiegsprogramme bereit zu stellen, die an die Erfordernisse der jeweiligen Einrichtung angepasst sind und die notwendigen Schulungsmaßnahmen umfassen, um mit der wissenschaftlichen Entwicklung Schritt zu halten, sowie nach der Geburt oder Ad
option eines Kindes mehr Flexibilität in Bez ...[+++]ug auf die wissenschaftliche Tätigkeit von Frauen zu ermöglichen und angemessene Kinderbetreuungseinrichtungen bereit zu stellen und dabei auch die Einbeziehung der Männer in das Familienleben zu fördern; diese Maßnahmen sollten auch auf Forscher, die mittels Einzelstipendien arbeiten, sowie auf Mitarbeiter bei extern finanzierten Forschungsprojekten angewendet werden; 20. verzoekt de Commissie, de lidstaten, organisaties die onderzoek financieren en andere belanghebbenden om programma's te ontwikkelen in het kader waarvan vrouwen actief worden aangespoord hun loopbaan voort te zetten na zwangerschaps- of ouderschapsverlof, en om financiering te verschaffen voor herintredingsprogramma's die aan de behoeften van elke instelling aangepast moeten worden en om de opleiding te bieden die nodig is om gelijke tred te houden met de ontwikkelingen in de we
tenschap, alsook om meer flexibiliteit te bieden met betrekking tot de wetenschappelijke productie van vrouwen na de geboorte of adoptie van een kind en om te
...[+++] zorgen voor adequate voorzieningen voor kinderopvang, en om de integratie van mannen in het gezinsleven te stimuleren; wijst er tevens op dat deze maatregelen ook moeten worden toegepast op onderzoekers die een individueel stipendium ontvangen en personeel van extern gefinancierde onderzoeksprojecten;