Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atypisch
Ektopisch
Erhebung über weibliche Selbstständige
Erhebung über weibliche Selbständige
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Gängige Kinderkrankheiten
Häufige Kinderkrankheiten
Läufiges weibliches Tier
Mw
Männlich oder weiblich
Nicht an typischer Stelle liegend
Nicht typisch
Noch ohne typische Krankheitssymptome
Präklinisch
Typische Kinderkrankheiten
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung
Weibliche Selbständige

Vertaling van "typisch weiblich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Erhebung über weibliche Selbstständige|Erhebung über weibliche Selbständige

enquête naar bedrijven waarvan een vrouw eigenaar is


männlich oder weiblich | männlich/weiblich | m/w [Abbr.] | mw [Abbr.]

mannelijk/vrouwelijk,man of vrouw | m/v [Abbr.] | mv [Abbr.]




Übereinkommen Nr. 100 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Gleichheit des Entgelts männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit

Verdrag nr. 100 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke arbeid van gelijke waarde




atypisch | nicht typisch

atypisch | zonder kenmerkende eigenschappen


ektopisch | nicht an typischer Stelle liegend

ectopisch | buiten zijn normale ligging


präklinisch | noch ohne typische Krankheitssymptome

preklinisch | voor de ziekte merkbaar wordt


typische Kinderkrankheiten | gängige Kinderkrankheiten | häufige Kinderkrankheiten

veelvoorkomende kinderziekten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
32. ermutigt Mädchen und Jungen, sich im Rahmen ihrer Ausbildung ungeachtet geschlechtsspezifischer Stereotype für alle Fächer gleichermaßen zu interessieren, insbesondere auch für naturwissenschaftliche und technische Fächer, wobei Jungen auch in Tätigkeiten unterrichtet werden sollten, die als typisch weiblich angesehen werden, wie Hausarbeit und Pflegedienste, und fordert außerdem, die gleichberechtigte Teilhabe und Vertretung von Jungen und Mädchen im Rahmen kollektiver Entscheidungsprozesse und der Schulverwaltung als auch im Rahmen aller außerschulischen Aktivitäten zu fördern; fordert die beteiligten Personen auf sicherzustellen, ...[+++]

32. spoort meisjes en jongens ertoe aan om tijdens hun schoolcarrière alle vakken met evenveel belangstelling tegemoet te treden en zich niet te laten beïnvloeden door genderstereotypen, met name als het gaat om wetenschappelijke en technische vakken, en spoort jongens aan ook open te staan voor activiteiten die als vrouwenactiviteiten worden beschouwd, bijvoorbeeld in het huishouden of in de zorg; pleit voorts voor gelijke deelname van meisjes en jongens aan collectieve besluitvorming en aan het schoolbestuur, alsmede aan buitenschoolse activiteiten; dringt er bij alle betrokkenen op aan om ervoor te zorgen dat de financiering van dez ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die Gründe für das unverändert hohe geschlechtsspezifische Lohngefälle vielschichtig, vielzählig und zumeist miteinander verbunden sind und weit über den Einzelaspekt des gleichen Entgelts für gleiche oder gleichwertige Arbeit hinausgehen; in der Erwägung, dass zu diesen Gründen unter anderem die unmittelbare und mittelbare Diskriminierung zählt wie auch soziale und wirtschaftliche Faktoren, beispielsweise ein nach Berufsfeldern und in hohem Maße horizontal und vertikal segregierter Arbeitsmarkt, die Unterbewertung der Arbeitsleistung der Frau, die fehlende Gleichstellung des Anteils von Berufs- und Privatleben sowie traditionelle und stereotypische Ansichten, u. a. bei der Wahl des Ausbildungswegs, der schulischen ...[+++]

B. overwegende dat de oorzaken van de hardnekkige grote beloningsverschillen tussen mannen en vrouwen complex, meervoudig en vaak onderling verbonden zijn en veel verder reiken dan de loutere kwestie van gelijke beloning voor gelijke of gelijkwaardige arbeid; overwegende dat tot deze oorzaken directe en indirecte discriminatie behoort, evenals sociale en economische factoren zoals een zeer horizontale en verticale beroepssegregatie van de arbeidsmarkten, onderwaardering van de arbeid van vrouwen, ongelijkheid in het evenwicht tussen werk en privéleven, en tradities en stereotypen, ook in de keuze van onderwijstrajecten en onderwijsadvisering, en in toegang tot vakken en beroepen en daardoor in de professionele loopbaan, speciaal voor meide ...[+++]


B. in der Erwägung, dass die Gründe für das unverändert hohe geschlechtsspezifische Lohngefälle vielschichtig, mannigfaltig und zumeist miteinander verbunden sind und weit über den Einzelaspekt des gleichen Entgelts für gleiche oder gleichwertige Arbeit hinausgehen; in der Erwägung, dass zu diesen Gründen unter anderem die unmittelbare und mittelbare Diskriminierung zählt wie auch soziale und wirtschaftliche Faktoren, beispielsweise ein nach Berufsfeldern und in hohem Maße horizontal und vertikal segregierter Arbeitsmarkt, die Unterbewertung der Arbeitsleistung der Frau, die fehlende Gleichstellung des Anteils von Berufs- und Privatleben sowie traditionelle und stereotypische Ansichten, unter anderem bei der Wahl des Ausbildungswegs, der ...[+++]

B. overwegende dat de oorzaken van de hardnekkige grote beloningsverschillen tussen mannen en vrouwen complex, meervoudig en vaak onderling verbonden zijn en veel verder reiken dan de loutere kwestie van gelijke beloning voor gelijke of gelijkwaardige arbeid; overwegende dat tot deze oorzaken directe en indirecte discriminatie behoort, evenals sociale en economische factoren zoals een zeer horizontale en verticale beroepssegregatie van de arbeidsmarkten, onderwaardering van de arbeid van vrouwen, ongelijkheid in het evenwicht tussen werk en privéleven, en tradities en stereotypen, ook in de keuze van onderwijstrajecten en onderwijsadvisering, en in toegang tot vakken en beroepen en daardoor in de professionele loopbaan, speciaal voor meid ...[+++]


U. in der Erwägung, dass für die Ausarbeitung einer Strategie zur Überwindung des Lohngefälles, der horizontalen und vertikalen Segregation des Arbeitsmarktes und der Stereotype über typisch weibliche Tätigkeiten und Bereiche ein Rahmen aus – legislativen und nichtlegislativen – Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen erforderlich ist, wobei zwischen Lohndiskriminierungen und Lohnunterschieden, die auf anderen Faktoren als direkter und indirekter Diskriminierung beruhen, zu unterscheiden ist, da bei Ersteren direkt die geltenden Rechtsvorschriften zum Tragen kommen, während Letzteren mit gezielten politischen Strategien und spezifischen Maßna ...[+++]

U. overwegende dat een strategie om aan de loonkloof , de horizontale en verticale segregatie van de arbeidsmarkt en het stereotyperen van banen en sectoren die vaak door vrouwen worden gedomineerd een einde te maken, een kader vereist voor wetgevende en andere maatregelen op verschillende niveaus, waarbij een onderscheid wordt gemaakt tussen beloningsdiscriminatie en beloningsverschillen op basis van andere factoren dan directe of indirecte discriminatie, aangezien de eerste vorm van discriminatie rechtstreeks onder de wetgeving valt en de tweede vorm moet worden opgelost door middel van gerichte beleidsmaatregelen en specifieke maatreg ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In einigen Bereichen der Hochschulbildung sind die jungen Frauen sogar in der Mehrheit, was ein Ausdruck für die sozialen Stereotype ist, dass einige Berufe als typisch männlich und andere als typisch weiblich gelten.

Bij bepaalde vormen van universitair onderwijs hebben de meisjes zelfs de overhand, hetgeen echter weer samenhangt met maatschappelijke stereotypen die stellen dat sommige beroepen typisch mannelijk en sommige typisch vrouwelijk zijn.


w