Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Jahresarbeitseinheit in der Landwirtschaft
LAE
Landwirtschaftliche Arbeitseinheit
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Netto-Familieneinkommen pro Arbeitseinheit
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle
Typ einer

Traduction de «typ einer-arbeitseinheit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Typ einer(N)-Arbeitseinheit | Typ einer(N)-Instanz

(N)-entiteittype


Jahresarbeitseinheit in der Landwirtschaft | landwirtschaftliche Arbeitseinheit | LAE [Abbr.]

arbeidseenheid in de landbouw | arbeidsjaareenheid in de landbouw | AEL [Abbr.]


Netto-Familieneinkommen pro Arbeitseinheit

netto-inkomen van het landbouwersgezin per arbeidseenheid


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie


Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
O. in der Erwägung, dass die Einkommen der Landwirte nach einer zehn Jahre währenden Stagnation 2009 dramatisch zurückgegangen sind, was im Wesentlichen auf die schwierigen Marktbedingungen und die gestiegenen Produktionskosten zurückzuführen ist; ferner in der Erwägung, dass die Einkommen in der Landwirtschaft wesentlich (etwa 40 % pro Arbeitseinheit) niedriger sind als in den anderen Wirtschaftszweigen und das Pro-Kopf-Einkommen im ländlichen Raum deutlich (etwa 50 %) niedriger ist als in Städten,

O. overwegende dat de inkomens van boeren na tien jaar loonimpasse in 2009 dramatisch gedaald zijn, voornamelijk als gevolg van moeilijke marktomstandigheden en stijgende productiekosten; overwegende dat de landbouwinkomens merkelijk lager zijn (naar schatting 40% per werkende) dan in andere sectoren van de economie, en dat het inkomen per inwoner in plattelandsgebieden aanzienlijk lager is (circa 50%) dan in stedelijke gebieden,


N. in der Erwägung, dass die Einkommen der Landwirte nach einer zehn Jahre währenden Stagnation 2009 dramatisch zurückgegangen sind, was im Wesentlichen auf die schwierigen Marktbedingungen und die gestiegenen Produktionskosten zurückzuführen ist, wobei die Einkommen in der Landwirtschaft wesentlich (etwa 40 % pro Arbeitseinheit) niedriger sind als in den anderen Wirtschaftszweigen und das Pro-Kopf-Einkommen im ländlichen Raum deutlich (etwa 50 %) niedriger ist als in Städten,

N. overwegende dat de inkomens van boeren na tien jaar loonimpasse in 2009 dramatisch gedaald zijn, voornamelijk als gevolg van moeilijke marktomstandigheden en stijgende productiekosten; overwegende dat de landbouwinkomens aanzienlijk lager zijn (naar schatting 40% per werkende) dan in andere sectoren van de economie, en dat het inkomen per inwoner in plattelandsgebieden aanzienlijk lager is (circa 50%) dan in stedelijke gebieden,


N. in der Erwägung, dass die Einkommen der Landwirte nach einer zehn Jahre währenden Stagnation 2009 dramatisch zurückgegangen sind, was im Wesentlichen auf die schwierigen Marktbedingungen und die gestiegenen Produktionskosten zurückzuführen ist, wobei die Einkommen in der Landwirtschaft wesentlich (etwa 40 % pro Arbeitseinheit) niedriger sind als in den anderen Wirtschaftszweigen und das Pro-Kopf-Einkommen im ländlichen Raum deutlich (etwa 50 %) niedriger ist als in Städten,

N. overwegende dat de inkomens van boeren na tien jaar loonimpasse in 2009 dramatisch gedaald zijn, voornamelijk als gevolg van moeilijke marktomstandigheden en stijgende productiekosten; overwegende dat de landbouwinkomens aanzienlijk lager zijn (naar schatting 40% per werkende) dan in andere sectoren van de economie, en dat het inkomen per inwoner in plattelandsgebieden aanzienlijk lager is (circa 50%) dan in stedelijke gebieden,


N. in der Erwägung, dass die Einkommen der Landwirte nach einer zehn Jahre währenden Stagnation 2009 dramatisch zurückgegangen sind, was im Wesentlichen auf die schwierigen Marktbedingungen und die gestiegenen Produktionskosten zurückzuführen ist, wobei die Einkommen in der Landwirtschaft wesentlich (etwa 40 % pro Arbeitseinheit) niedriger sind als in den anderen Wirtschaftszweigen und das Pro-Kopf-Einkommen im ländlichen Raum deutlich (etwa 50 %) niedriger ist als in Städten,

N. overwegende dat de inkomens van boeren na tien jaar loonimpasse in 2009 dramatisch gedaald zijn, voornamelijk als gevolg van moeilijke marktomstandigheden en stijgende productiekosten; overwegende dat de landbouwinkomens aanzienlijk lager zijn (naar schatting 40% per werkende) dan in andere sectoren van de economie, en dat het inkomen per inwoner in plattelandsgebieden aanzienlijk lager is (circa 50%) dan in stedelijke gebieden,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- ein zweiter Teilbetrag in Höhe von 122 Euro pro Hektar Futterfläche, die in den benachteiligten Gebieten liegt, mit einer zusätzlichen beihilfefähigen Höchstfläche von 5 Hektar pro Betrieb; der Betrag dieses zweiten Teilbetrags darf jedoch nicht dazu führen, dass der Gesamtbetrag der Rechte auf die Betriebsprämie, der Mutterkuhprämien, des ersten und des zweiten Teilbetrags 30.000 Euro pro Arbeitseinheit übersteigt.

- een tweede schijf bedraagt euro 122 per hectare voederoppervlakte gelegen in de probleemgebieden met, voor een bedrijf, een bijkomende maximale in aanmerking komende oppervlakte van 5 ha; het bedrag van die tweede schijf mag evenwel het totale bedrag van de rechten op eenmalige premie, zoogkoeienpremies, van de eerste en de tweede schijf niet verhogen boven 30 000 per arbeidseenheid.


Sanierungshilfe: höchstens 20 000 EUR für einen Betrieb mit einer freiberuflichen Arbeitseinheit, 40 000 EUR für einen Betrieb mit 2 freiberuflichen Arbeitseinheiten und 160 000 EUR für einen Zusammenschluss von 3 Betrieben mit 6 freiberuflichen Arbeitseinheiten und einer Beschäftigung von 10 Vollzeitäquivalenten

Herstelsteun: Maximaal 20 000 EUR voor een bedrijf met één niet bezoldigde werkkracht, 40 000 EUR voor een bedrijf met twee niet bezoldigde werkkrachten en tot 160 000 EUR voor een landbouwvereniging tot gezamenlijke exploitatie (GAEC — groupement agricole d'exploitation en commun) bestaande uit 3 bedrijven met 6 niet bezoldigde werkkrachten en 10 bezoldigde werkkrachten, omgerekend naar fulltime banen)


19. nimmt die Bemerkungen des Rechnungshofs zur Kenntnis, wonach die Stützung der Landwirte nicht mehr auf der Basis der Preise, der Produktion oder der Flächen, sondern in Form eines Standard-Nettoeinkommens pro landwirtschaftlichen Haushalt oder pro Arbeitseinheit erfolgen würde, wobei ein Stützungsmechanismus nur zur Entschädigung für einen etwaigen Rückgang dieses Einkommens (Ziffer 5.8 der Bemerkungen des Hofes) angewandt würde; schlägt vor, dass im Falle einer sich verbessernden Marktsituation ein Beihilfekürzungsmechanismus ausgelöst wird, so dass eine allzu großzügige Beihilfe in günstigen Marktsituationen vermieden würde;

19. wijst op de opmerkingen van de Rekenkamer dat het denkbaar is dat de steun voor boeren niet meer wordt berekend op elementen zoals prijzen, productie of areaal, maar op basis van een standaard netto-inkomen per landbouwersgezin of per arbeidseenheid, waarbij de landbouwsteun enkel wordt ingezet om inkomensverlies te compenseren (par. 5.8 van het verslag van de Rekenkamer); stelt voor dat er bij een betere marktsituatie een subsidieverminderingsmechanisme wordt ingesteld dat te veel steun in een goede marktsituatie vermijdt;


w