Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Architekturpläne auf der Baustelle überprüfen
Assoziationsausschuss EWG-Tunesien
Assoziationsrat EWG-Tunesien
Bauzeichnungen auf der Baustelle überprüfen
Die Tunesische Republik
Emaillequalität kontrollieren
Emaillequalität überprüfen
Emailqualität kontrollieren
Emailqualität überprüfen
Formale IKT-Spezifikation überprüfen
Formale IKT-Spezifikationen verifizieren
Formale IKT-Spezifikationen überprüfen
Formale IT-Spezifikationen überprüfen
Prüfen
Tunesien
überprüfen

Traduction de «tunesien überprüfen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
formale IKT-Spezifikationen verifizieren | formale IT-Spezifikationen überprüfen | formale IKT-Spezifikation überprüfen | formale IKT-Spezifikationen überprüfen

ICT-specificaties opstellen | juistheid van formele ICT-specificaties bevestigen | formele ICT-specificaties verifiëren | ICT-specificaties verifiëren


Emailqualität kontrollieren | Emailqualität überprüfen | Emaillequalität kontrollieren | Emaillequalität überprüfen

kwaliteit van email controleren | kwaliteit van glazuur controleren


Architekturpläne auf der Baustelle überprüfen | Bauzeichnungen auf der Baustelle überprüfen

bouwtekeningen ter plekke controleren


prüfen (verbe transitif) | überprüfen (verbe transitif)

auditeren (verbe) | een audit houden (verbe)


die Tunesische Republik | Tunesien

Republiek Tunesië | Tunesië


Assoziationsausschuss EWG-Tunesien

Associatiecomité EEG-Tunesië


Assoziationsrat EWG-Tunesien

Associatieraad EEG-Tunes


Tunesien [ die Tunesische Republik ]

Tunesië [ Republiek Tunesië ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
13. fordert die Europäische Union mit Nachdruck auf, die Lehren aus den Entwicklungen in Tunesien zu ziehen und ihre Politik zur Förderung der Demokratie und der Menschenrechte zu überprüfen sowie einen Mechanismus einzurichten, der die Durchsetzung der Menschenrechtsklauseln in allen Abkommen mit Drittstaaten ermöglicht; weist mit Nachdruck darauf hin, dass bei der Überprüfung der Nachbarschaftspolitik den Kriterien in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz, die Achtung der Grundfreiheiten, den Pluralismus, die Pressefreiheit und d ...[+++]

13. dringt er bij de Europese Unie op aan lering te trekken uit het Tunesische voorbeeld en haar beleid ter ondersteuning van de democratie en de mensenrechten te herzien door een mechanisme op te zetten voor de uitvoering van de mensenrechtenclausule in alle overeenkomsten met derde landen; dringt erop aan dat bij de herziening van het nabuurschapsbeleid voorrang wordt verleend aan de criteria met betrekking tot de onafhankelijkheid van de rechtspraak, de eerbiediging van de fundamentele vrijheden, de pluriformiteit van de media, de persvrijheid en de bestrijding van corruptie; dringt aan op een betere coördinatie met de overige belei ...[+++]


15. fordert die Europäische Union mit Nachdruck auf, die entsprechenden Lehren aus den Entwicklungen in Tunesien zu ziehen und ihre Politik zur Förderung der Demokratie und der Menschenrechte zu überprüfen, damit die Zivilgesellschaft in den Mittelpunkt dieser Politik gerückt und insbesondere ein Mechanismus zur Durchsetzung der Menschenrechtsklauseln geschaffen wird; betont, dass im Rahmen der Neugestaltung der Nachbarschaftspolitik künftig der wirksamen Umsetzung der in Artikel 21 des Vertrags festgelegten Ziele Vorrang eingeräumt ...[+++]

15. dringt er bij de Europese Unie met klem op aan lering te trekken uit het Tunesische voorbeeld en haar beleid ter ondersteuning van de democratie en de mensenrechten te herzien om het maatschappelijk middenveld een centrale rol in deze politiek te geven, en tegelijk te overwegen een uitvoeringsmechanisme voor de mensenrechtenclausule op te zetten; dringt erop aan dat bij de herziening van het nabuurschapsbeleid van nu af aan de prioriteit wordt gelegd bij de effectieve uitvoering van de doelstellingen van artikel 21 van het Verdrag en dit beleid wordt geëvalueerd aan de hand van criteria met betrekking tot de onafhankelijkheid van de ...[+++]


23. fordert die Europäische Union nachdrücklich auf, Lehren aus den Ereignissen in Tunesien zu ziehen und ihre europäische Nachbarschaftspolitik zu überprüfen, insbesondere in Bezug auf die Länder des Mittelmeerraums, wobei die Bestrebungen dieser Völker nach Demokratie und Entwicklung jedoch unter uneingeschränkter Achtung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, zu berücksichtigen sind;

23. roept de EU op lessen te trekken uit het Tunesische voorbeeld en zijn Europees nabuurschapsbeleid ten aanzien van met name de landen rond de Middellandse Zee te herzien, rekening houdend met het streven van deze volkeren naar democratie en ontwikkeling, met volledige inachtneming van het Handvest van de grondrechten van de EU;


I. in der Erwägung, dass die bisher von Rat und Kommission ergriffenen Maßnahmen offensichtlich nur begrenzte Wirkung zeigen und sich als ineffizient erweisen, da sich die Lage bezüglich der Rechte und Freiheiten der Menschen in Tunesien verschlechtert hat, sowie diesbezüglich unter Hinweis darauf, dass die Kommission die Menschenrechtslage in Tunesien überprüfen und bei fehlenden Fortschritten entscheiden sollte, ob zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden müssen;

I. overwegende dat de maatregelen die genomen zijn door de Raad en de Commissie tot nu toe beperkt en ondoelmatig zijn gebleken, aangezien de situatie van de rechten en vrijheden van de Tunesische bevolking is verslechterd; er in dit verband op wijzend dat de Europese Commissie de situatie van de mensenrechten in dit land moet analyseren en, wanneer zich geen vooruitgang voordoet, moet besluiten of aanvullende maatregelen getroffen moeten worden,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. stellt fest, daß das Abkommen EU-Tunesien "von allen tunesischen Organisationen, sowohl des privaten als auch des öffentlichen Sektors, als negativ betrachtet wird", wie die Parlamentarische Delegation für die Beziehungen zu den Maghreb-Ländern anerkannt hat; ersucht demzufolge die Kommission, die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union im Lichte der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Assozierungsabkommens auf die Wirtschafts- und Beschäftigungslage in Tunesien zu überprüfen;

7. stelt vast dat de overeenkomst EU-Tunesië door alle Tunesische organisaties in zowel de particuliere als de openbare sector als negatief wordt ervaren, zoals de parlementaire delegatie voor de betrekkingen met de Magheb-landen heeft moeten constateren; nodigt derhalve de Commissie uit het Middellandse-Zeebeleid van de Europese Unie te herzien in het licht van de economische en sociale gevolgen van de associatieovereenkomst voor de economie en de werkgelegenheid in Tunesië;


w