Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «tun haben aufgefordert » (Allemand → Néerlandais) :

Die Beteiligung der interessierten Kreise an solchen Pilotprojekten ist für deren Erfolg entscheidend, und alle Parteien, die mit einem der einzelnen Produkte zu tun haben - wo immer während des gesamten Lebenszyklus - sind zur freiwilligen Teilnahme aufgefordert.

De deelname van belanghebbenden aan dergelijke proefprojecten is van cruciaal belang voor het welslagen ervan. Alle betrokken partijen met een specifiek product - gedurende de hele levenscyclus - zullen op basis van vrijwilligheid kunnen deelnemen.


Der Berichterstatter betont ferner, dass der Informationsaustausch rechtzeitig stattfinden sollte und alle Parteien, die bei ihrer beruflichen Tätigkeit mit den negativen Auswirkungen der NPS zu tun haben, aufgefordert werden sollten, dazu beizutragen.

Hij onderstreept tevens dat de uitwisseling van informatie tijdig moet plaatsvinden en dat alle partijen die vanwege hun beroepsmatige activiteiten te maken hebben met de negatieve effecten van nieuwe psychoactieve stoffen hierbij moeten worden betrokken.


Im Rahmen von eEurope werden die Mitgliedstaaten, die noch keine nationale Breitbandstrategie vorgelegt haben, unverzüglich aufgefordert, dies zu tun.

* In het kader van eEurope wordt lidstaten die nog geen nationale breedbandstrategie hebben ontwikkeld, verzocht dit alsnog zo snel mogelijk te doen.


80. stimmt mit dem Rechnungshof darin überein, dass durch das Fehlen eines gemeinsamen Standpunkts der Union zur Anerkennung des Kosovo der wichtige Anreiz des Beitritts zur Union gefährdet wird; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 18. April 2013 zum Prozess der europäischen Integration des Kosovo, in der die fünf Mitgliedstaaten, die das Kosovo noch nicht anerkannt haben, aufgefordert werden, dies zu tun, und fordert sie auf, alles zu unternehmen, um die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Beziehungen zwischen ihren Bürgern und den Bürgern des Kosovo zu erleichtern;

80. is het eens met de Rekenkamer dat het ontbreken van een gemeenschappelijk standpunt van de Unie betreffende de erkenning van Kosovo de belangrijke stimulans van toetreding tot de Unie in het gedrang heeft gebracht; verwijst in dit verband naar de resolutie van het Europees Parlement over het Europees integratieproces van Kosovo van 18 april 2013, waarin de overige vijf lidstaten worden verzocht door te gaan met de erkenning van Kosovo en alles in het werk te stellen om de economische, sociale en politieke betrekkingen tussen hun burgers en de burgers van Kosovo te vergemakkelijken;


80. stimmt mit dem Rechnungshof darin überein, dass durch das Fehlen eines gemeinsamen Standpunkts der Union zur Anerkennung des Kosovo der wichtige Anreiz des Beitritts zur Union gefährdet wird; verweist in diesem Zusammenhang auf die Entschließung des Europäischen Parlaments vom 18. April 2013 zum Prozess der europäischen Integration des Kosovo, in der die fünf Mitgliedstaaten, die das Kosovo noch nicht anerkannt haben, aufgefordert werden, dies zu tun, und fordert sie auf, alles zu unternehmen, um die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Beziehungen zwischen ihren Bürgern und den Bürgern des Kosovo zu erleichtern;

80. is het eens met de Rekenkamer dat het ontbreken van een gemeenschappelijk standpunt van de Unie betreffende de erkenning van Kosovo de belangrijke stimulans van toetreding tot de Unie in het gedrang heeft gebracht; verwijst in dit verband naar de resolutie van het Europees Parlement over het Europees integratieproces van Kosovo van 18 april 2013 , waarin de overige vijf lidstaten worden verzocht door te gaan met de erkenning van Kosovo en alles in het werk te stellen om de economische, sociale en politieke betrekkingen tussen hun burgers en de burgers van Kosovo te vergemakkelijken;


Die EU-Länder, die die Rahmenbeschlüsse noch nicht umgesetzt haben, werden in dem Bericht dazu aufgefordert, dies unverzüglich zu tun.

EU-landen die de besluiten nog niet hebben uitgevoerd worden erin opgeroepen dit onmiddellijk te doen.


Sie haben die Kommission aufgefordert, sich ganz direkt zu engagieren; das tun wir und werden es auch weiterhin tun.

U riep de Commissie op om zich zeer rechtstreeks met het probleem bezig te houden: dat doen we en dat zullen we blijven doen.


Die EU-Länder, die die Rahmenbeschlüsse noch nicht umgesetzt haben, werden in dem Bericht dazu aufgefordert, dies unverzüglich zu tun.

EU-landen die de besluiten nog niet hebben uitgevoerd worden erin opgeroepen dit onmiddellijk te doen.


Im Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 zur Terrorismusbekämpfung wurden die Mitgliedstaaten aufgefordert, in bestimmten Bereichen, die mit der Terrorismusbekämpfung zu tun haben, Rechtsvorschriften zu erlassen, um angesichts der bestehenden Gefahren gemeinsame Definitionen festzulegen.

In het kaderbesluit van de Raad inzake terrorismebestrijding van 13 juni 2002 wordt de lidstaten om wetgeving verzocht op bepaalde terreinen die verband houden met terrorismebestrijding, ten einde gemeenschappelijke definities op te stellen gezien de bedreigingen op dit gebied.


Mitgliedstaaten sowie an ESVP-Missionen beteiligte Drittstaaten, die noch keine nationalen Maßnahmen wie beispielsweise Aktionspläne für die Umsetzung der Resolution des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen 1325 (2000) verabschiedet haben, sollten aufgefordert werden, dies zu tun.

Voor zover deze nog niet bestaan, moet ook de aanneming van nationale maatregelen, zoals actieplannen ter uitvoering van resolutie 1325 van de VN-Veiligheidsraad, door de lidstaten en door derde landen die deelnemen aan EVDB-operaties, aangemoedigd worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tun haben aufgefordert' ->

Date index: 2022-06-13
w