E. in der Erwägung, dass eine Erklärung der in New York ansässigen Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch vom 28. Februar 2002 besagt, dass das brutale Vorgehen des rus
sischen Militärs in Tschetschenien seit dem 11. September 2001 „kein Thema mehr ist“ und dass „die freie Hand für Gewalt gegen die Zivilbevölkerung“, die Russland als Schl
üsselpartner in der unter Führung der USA durchgeführten Kampagne gegen den Terrorismus erteilt wurde, „den letzten Rest an Vertrauen zerstört, das d
...[+++]ie Tschetschenen Moskau entgegenbrachten, die Friedensbemühungen vereitelt und schlussendlich die Glaubwürdigkeit Russlands als Partner im internationalen Krieg gegen den Terrorismus untergräbt“,E. overwegende dat in een verklaring van 28 februari 2002 van de Human Rights Watch in New York wordt gezegd dat het Russische militaire geweld in Tsjetsjenië na 11 september 2001
"alle proporties te buiten gaat" en dat "de onbeperkte volmacht voor geweld tegen burgers" die aan Rusland is gegeven als een van de belangrijkste partners in de door de VS geleide campagne tegen terrorisme "elk nog overgebleve
n vertrouwen van de Tsjetsjenen in Moskou vernietigt, de vredesinspanningen torpedeert en uiteindelijk de positie van Rusland als ee
...[+++]n geloofwaardige partner in de internationale strijd tegen het terrorisme ondermijnt",