V. in der Erwägung, dass das übergeordnete Ziel nach dem Zweiten Weltkrieg darin bestand, Frieden und Sicherheit zu bewahren; in der Erwägung, dass die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und der Menschenrechte in der Charta einen wesentlichen Platz einnahm; in der Erwägung, dass Umweltprobleme seit Anfang der 70er Jahre auf der Agenda der Vereinten Nationen stehen; in der Erwägung, dass die nachhaltige Entwicklung im Brundtland-Bericht
„Our Common Future“ (Unsere gemeinsame Zukunft) von 1987 als eine Entwicklung definiert wurde, die den Bedürfnissen der
Gegenwart Rechnung ...[+++]trägt, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen; in der Erwägung, dass entwicklungs- und umweltpolitische Strategien auf der Konferenz von Rio (UNCED) 1992 zu einer Kombination aus effektiver Reduzierung der Armut und der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit zusammengeführt wurden; V. overwegende dat het voornaamste doel na de Tweede Wereldoorlog erin bestond de vrede en veiligheid te handhaven; overwegende dat de bevordering van de economische en sociale ontwikkeling alsook de mensenrechten een wezenlijk onderdeel vormde van het handvest; overwegende dat milieukwesties sinds de vroege jaren zeventig op de agenda van de VN zijn komen te staan; overwegende dat het concept duurzame ontwikkeling in het Brundtland-rapport 'Our Common Future' uit 1987 wordt gedefinieerd als een vorm van ontwikkeling die voorziet in de behoeften van d
e huidige generatie zonder de mogelijkheden van toekomstige generaties om in hun beh
...[+++]oeften te voorzien, in gevaar te brengen; overwegende dat het ontwikkelings- en het milieubeleid tijdens de Conferentie van Rio (UNCED) werden gecombineerd met het oog op doeltreffende armoedebestrijding en de bevordering van duurzame ontwikkeling wereldwijd;