Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
4. Verstösst Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des
Auftreten
Dekrets vom 27. März 1997
Eine Leistungsminderung tritt auf
Erneut erfolgen
Erneut unter Strafe stellen
Erneute Infektion mit demselben Erreger
Erneute Überprüfung
Erneuter Geschwindigkeitsanstieg
Erneuter Geschwindigkeitsanstieg nach Langsamfahrt
Erneutes Ausbleiben
Erneutes Nichterscheinen
Geschwindigkeitsaufnahme
Superinfektion
Zu lesen ist 1991

Vertaling van "tritt erneut " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erneutes Ausbleiben | erneutes Nichterscheinen

herhaald verstek


erneuter Geschwindigkeitsanstieg | erneuter Geschwindigkeitsanstieg nach Langsamfahrt | Geschwindigkeitsaufnahme

hernemen van de snelheid






Superinfektion | erneute Infektion mit demselben Erreger

superinfectie | bijkomende besmetting




auftreten | eine Leistungsminderung tritt auf

achteruitgang van prestaties vertonen | vermindering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Eine endgültige Ausgleichsmaßnahme tritt fünf Jahre nach ihrer Einführung oder fünf Jahre nach dem Datum der letzten Überprüfung außer Kraft, die sowohl die Subventionierung als auch die Schädigung betraf, außer wenn in einer Überprüfung festgestellt wird, dass die Subventionierung und die Schädigung bei einem Auslaufen der Maßnahme wahrscheinlich anhalten oder erneut auftreten würden.

1. Een definitieve compenserende maatregel vervalt vijf jaar nadat deze werd ingesteld of vijf jaar na de datum van het recentste nieuwe onderzoek in verband met zowel de subsidiëring als de schade, tenzij bij een nieuw onderzoek wordt vastgesteld dat het vervallen van de maatregel waarschijnlijk tot een voortzetting of tot een herhaling van subsidiëring en van schade zal leiden.


Diese Nichtigerklärung führt dazu, dass Artikel 269 Absatz 1 Nr. 5 des EStGB 1992 in der Fassung von Artikel 29 Nr. 6 des angefochtenen Gesetzes erneut in Kraft tritt.

Die vernietiging leidt ertoe dat artikel 269, eerste lid, 5°, van het WIB 1992 opnieuw van kracht wordt in de redactie die artikel 29, 6°, van de bestreden wet eraan had gegeven.


Was erstens die Entscheidungen des Prüfungsausschusses für ein Auswahlverfahren anbelangt, tritt nach ständiger Rechtsprechung eine Entscheidung, durch die der Prüfungsausschuss für ein Auswahlverfahren die Zulassung eines Bewerbers zu den Prüfungen ablehnt, nachdem er auf Antrag des Betroffenen dessen Bewerbung erneut geprüft hat, an die Stelle der früheren Entscheidung des Prüfungsausschusses und kann nicht als bloße Bestätigung dieser Entscheidung angesehen werden (Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. Februar 1992, Panagiotop ...[+++]

Wat in de eerste plaats besluiten van de jury van een vergelijkend onderzoek betreft, volgt uit de vaste rechtspraak dat het besluit waarbij de jury van een vergelijkend onderzoek weigert om een kandidaat tot de examens toe te laten, nadat zij op verzoek van de betrokkene zijn aanmelding opnieuw heeft onderzocht, in de plaats komt van het eerder door de jury genomen besluit en niet kan worden aangemerkt als een besluit dat het eerder genomen besluit alleen maar bevestigt (arrest Gerecht van eerste aanleg van 11 februari 1992, Panagiotopoulou/Parlement, T-16/90, punt 20).


72. tritt erneut dafür ein, dass die Kommission die bei der Durchführung der im Bereich der HbH erzielten Fortschritte überprüft und dem Europäischen Parlament und dem Rat einen zweijährlichen Bericht (Beginn 2008) über die Durchführung und die erzielten Ergebnisse und, so weit möglich, die wesentlichen Resultate und Auswirkungen der HbH unterbreitet;

72. herhaalt dat de Europese Commissie de vooruitgang in de handelsgebonden hulpverlening moet nagaan en het Europees Parlement en de Raad om de twee jaar een verslag over uitvoering en tastbare resultaten en - voor zover mogelijk - voornaamste uitwerkingen en weerslag van de handelsgebonden hulp moet voorleggen (vanaf 2008);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
70. tritt erneut dafür ein, dass die Kommission die bei der Durchführung der im Bereich der HbH erzielten Fortschritte überprüft und dem Europäischen Parlament und dem Rat einen zweijährlichen Bericht (Beginn 2008) über die Durchführung und die erzielten Ergebnisse und, so weit möglich, die wesentlichen Resultate und Auswirkungen der HbH unterbreitet;

70. herhaalt dat de Europese Commissie de vooruitgang in de handelsgebonden hulpverlening moet nagaan en het Europees Parlement en de Raad om de twee jaar een verslag over uitvoering en tastbare resultaten en - voor zover mogelijk - voornaamste uitwerkingen en weerslag van de handelsgebonden hulp moet voorleggen (vanaf 2008);


(2) Eine endgültige Antidumpingmaßnahme tritt fünf Jahre nach ihrer Einführung oder fünf Jahre nach dem Datum des Abschlusses der letzten Überprüfung außer Kraft, die sowohl das Dumping als auch die Schädigung betraf, außer wenn in einer Überprüfung festgestellt wird, dass das Dumping und die Schädigung bei einem Auslaufen der Maßnahme wahrscheinlich anhalten oder erneut auftreten würden.

2. Een definitieve antidumpingmaatregel vervalt vijf jaar nadat hij is ingesteld of vijf jaar na de datum van beëindiging van het meest recente nieuwe onderzoek dat zowel op de dumping als op de schade betrekking heeft gehad, tenzij bij een nieuw onderzoek wordt vastgesteld, dat het vervallen van de maatregelen waarschijnlijk tot een voortzetting of herhaling van dumping en schade zal leiden.


Die Strecke vom Wohnort zum Arbeitsplatz beginnt, sobald der Arbeitnehmer über die Schwelle seines Hauptwohnortes oder seiner Zweitwohnung tritt, und endet, sobald er erneut über diese Schwelle tritt (Artikel 8 § 1 Absatz 4).

Het traject van of naar de verblijfplaats begint zodra de werknemer de dorpel van zijn hoofd- of tweede verblijfplaats verlaat en eindigt zodra die weer wordt overschreden (artikel 8, § 1, vierde lid).


5. Verstösst die gemeinsame Anwendung von Artikel 7 Nr. 2 des Wahlgesetzes vom 12. April 1894 und von Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist: 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, (a) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von wegen einer bestimmten Straftat verurteilten Personen eingeführt wird, (b) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von Mitgliedern des Lehrpersonals (Beamten oder Nichtbeamten) eingeführt wird, (c) weil die Sanktion der Entlassung von Amts wegen bei einer selbst zeitweiligen Aussetzung des Wahlrechts ...[+++]

5. Is er sprake van een schending van de principes van gelijkheid en non-discriminatie bij de gezamenlijke toepassing van artikel 7, 2°, van de Kieswet van 12 april 1894 en artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs (a) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen vergelijkbare veroordeelden wegens een bepaald misdrijf (b) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen verschillende categorieën van onderwijzend personeel (ambtenaren en niet-ambtenaren), (c) omdat de sanctie van het ambtshalve ontslag in werking treedt bij een z ...[+++]


4. Verstösst Artikel 86 Nr. 1 Buchstabe b) des [.] Dekrets vom 27. März 1997 [zu lesen ist: 1991] über den Rechtsstatus bestimmter Personalmitglieder des Gemeinschaftsunterrichts gegen den in den Artikeln 10 und 11 der koordinierten Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, (a) weil ein Behandlungsunterschied zwischen vergleichbaren Kategorien von Mitgliedern des Lehrpersonals (Beamten und Nichtbeamten) eingeführt wird, (b) weil die Sanktion der Entlassung von Amts wegen bei einer selbst zeitweiligen Aussetzung des Wahlrechts in Kraft tritt, wobei di ...[+++]

4. Schendt artikel 86, 1°, b), van het [.] decreet van 27 maart 1997 [lees : 1991] betreffende de rechtspositie van bepaalde personeelsleden van het Gemeenschapsonderwijs de principes van gelijkheid en non-discriminatie zoals neergelegd in de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet afzonderlijk gelezen of gelezen in samenhang met artikel 6, 1°, van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens, (a) omdat een verschil in behandeling wordt gecreëerd tussen vergelijkbare categorieën van onderwijzend personeel (ambtenaren en niet-ambtenaren), (b) omdat de sanctie van het ambtshalve ontslag in werking treedt bij een z ...[+++]


Die Strecke vom und zum Wohnort beginnt, sobald der Arbeitnehmer über die Schwelle seines Hauptwohnortes oder seiner Zweitwohnung tritt, und endet, sobald er erneut über diese Schwelle tritt (Artikel 8 § 1 Absatz 4).

Het traject van of naar de verblijfplaats begint zodra de werknemer de dorpel van zijn hoofd- of tweede verblijfplaats verlaat en eindigt zodra die weer overschreden wordt (artikel 8, § 1, vierde lid).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tritt erneut' ->

Date index: 2021-03-30
w