Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "trips-übereinkommen hinausgegangen wird " (Duits → Nederlands) :

weist darauf hin, dass die Entwicklungsländer durch die Bestimmungen des TRIPS-Übereinkommens, in denen ein gewisser Schutz der Pflanzensorten gefordert wird, nicht zwangsläufig die UPOV-Regelung annehmen müssen; betont, dass es Ländern durch diese Bestimmungen allerdings ermöglicht wird, Sui-generis-Systeme zu entwickeln, die besser an die Merkmale der landwirtschaftlichen Erzeugung eines jeden Landes und an die traditionellen, an den Bedürfnissen der Landwirte orientierten Saatgutsysteme angepasst sind, während weniger entwickelte ...[+++]

herinnert eraan dat de TRIPS-bepalingen die een zekere vorm van bescherming voor plantenvariëteiten vereisen, ontwikkelingslanden niet verplichten om het UPOV-stelsel aan te nemen; benadrukt evenwel dat deze bepalingen landen in staat stellen sui generis-systemen uit te werken die beter zijn aangepast aan de kenmerken van de landbouwproductie van elk individueel land en aan de traditionele zaaizaadsystemen van de boeren, terwijl LDC's die lid zijn van de WTO zijn vrijgesteld van de verplichting tot naleving van de bepalingen van de TRIPS-overeenkomst; benadrukt dat sui generis-systemen de doelstellingen en verplichtingen uit hoofde van ...[+++]


In Anlehnung an Artikel 16 Absatz 1 des TRIPS-Übereinkommens[12] wird Artikel 9 der Verordnung dahingehend geändert, dass ältere Rechte durch Verletzungsklagen nicht berührt werden.

In overeenstemming met artikel 16, lid 1, van de TRIPs-overeenkomst[12] wordt artikel 9 van de verordening gewijzigd om te verduidelijken dat vorderingen wegens inbreuk oudere rechten onverlet laten.


Folglich sind im vorliegenden Fall weder das TRIPS-Übereinkommen noch die Pariser Verbandsübereinkunft anwendbar. Der Gerichtshof wird die Rechtsmittelgründe nur prüfen, soweit mit ihnen geltend gemacht wird, dass das Gericht gegen die Verordnung Nr. 40/94 verstoßen habe.

44 Bijgevolg is in casu de TRIPs-Overeenkomst noch het Verdrag van Parijs van toepassing en het Hof zal de middelen in hogere voorziening slechts onderzoeken voor zover zij schending van verordening nr. 40/94 door het Gerecht betreffen.


Folglich sind im vorliegenden Fall weder das TRIPS-Übereinkommen noch die Pariser Verbandsübereinkunft anwendbar. Der Gerichtshof wird die Rechtsmittelgründe nur prüfen, soweit mit ihnen geltend gemacht wird, dass das Gericht gegen die Verordnung Nr. 40/94 verstoßen habe.

44 Bijgevolg is in casu de TRIPs-Overeenkomst noch het Verdrag van Parijs van toepassing en het Hof zal de middelen in hogere voorziening slechts onderzoeken voor zover zij schending van verordening nr. 40/94 door het Gerecht betreffen.


- Bei Qualitätsweinen bestimmter Anbaugebiete (b. A.) gibt es kein „Qualitätskonzept“ auf internationaler Ebene, und im Gemeinschaftsrecht wird nicht auf das Konzept der „geografischen Angabe“ gemäß der Definition im Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum („TRIPS-Übereinkommen“) verwiesen.

- Wat v.q.p.r.d. betreft, bestaat er geen kwaliteitsconcept op internationaal niveau en wordt in de communautaire regelgeving ook niet verwezen naar het begrip “geografische aanduiding” zoals gedefinieerd in de overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (TRIPs-overeenkomst) van de WTO.


- Bei Qualitätsweinen bestimmter Anbaugebiete (b. A.) gibt es kein „Qualitätskonzept“ auf internationaler Ebene, und im Gemeinschaftsrecht wird nicht auf das Konzept der „geografischen Angabe“ gemäß der Definition im Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum („TRIPS-Übereinkommen“) verwiesen.

- Wat v.q.p.r.d. betreft, bestaat er geen kwaliteitsconcept op internationaal niveau en wordt in de communautaire regelgeving ook niet verwezen naar het begrip “geografische aanduiding” zoals gedefinieerd in de overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom (TRIPs-overeenkomst) van de WTO.


Im TRIPS-Übereinkommen wird betont, dass die WTO für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Parallelimporten nicht zuständig ist.

In de TRIPs-overeenkomst wordt erop gewezen dat de WTO geen geschillen over parallelimport in behandeling kan nemen.


Die Richtlinie 87/54/EWG betrifft den Rechtsschutz der Topographien von Halbleitererzeugnissen. Die Artikel 35 bis 38 des TRIPs-Übereinkommens legen die Verpflichtungen der WTO-Mitglieder in bezug auf den Schutz der Layout-Designs (Topographien) integrierter Schaltkreise fest. Nach Artikel 1 Absatz 3 und Artikel 3 des TRIPs-Übereinkommens hat die Gemeinschaft dafür zu sorgen, daß dieser Schutz und die Inländerbehandlung den Staatsangehörigen aller anderen WTO-Mitglieder gewährt wird. Daher muß der Schutz der Richtlinie 87/54/EWG ohne ...[+++]

Overwegende dat Richtlijn 87/54/EEG betrekking heeft op de rechtsbescherming van topografieën van halfgeleiderprodukten; dat de verplichtingen van de leden van de Wereldhandelsorganisatie (hierna de WTO te noemen) ten aanzien van de bescherming van ontwerpen voor schakelpatronen (topografieën) van geïntegreerde schakelingen zijn neergelegd in de artikelen 35 tot en met 38 van de TRIPs-Overeenkomst; dat de Gemeenschap, overeenkomstig artikel 1, lid 3, en artikel 3 van de TRIPs-Overeenkomst, ervoor dient te zorgen dat deze bescherming en nationale behandeling worden verleend aan onderdanen van alle andere WTO-leden; dat de bescherming b ...[+++]


Mit der Verordnung (EG) Nr. 40/94 wird die Gemeinschaftsmarke eingeführt (2). Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 40/94 definiert die "Inhaber von Gemeinschaftsmarken", indem er unter anderem Bezug nimmt auf die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums; er verlangt eine Behandlung auf Gegenseitigkeit von Staaten, die nicht Verbandsländer der Pariser Verbandsübereinkunft sind. Artikel 29 der Verordnung (EG) Nr. 40/94, der das Prioritätsrecht betrifft, muß in dieser Hinsicht ebenfalls geändert werden. Um der Verpflichtung zur Inländerbehandlung in Artikel 3 des TRIPs-Übereinkommens ...[+++]

Overwegende dat bij Verordening (EG) nr. 40/94 (2) het Gemeenschapsmerk is ingesteld; dat in artikel 5 van Verordening (EG) nr. 40/94 bij de definitie van "houders van Gemeenschapsmerken" met name wordt verwezen naar het Verdrag van Parijs tot bescherming van de industriële eigendom en een nationale behandeling op basis van wederkerigheid wordt voorgeschreven ten aanzien van landen die geen partij bij het Verdrag van Parijs zijn; dat artikel 29 van Verordening (EG) nr. 40/94 met betrekking tot het recht van voorrang ook in dit opzicht dient te worden gewijzigd; dat, teneinde aan de in artikel 3 van de TRIPs-Overeenkomst neergelegde ve ...[+++]


So wäre die Vergabe von Zwangslizenzen möglich. Auch wenn es in der Verordnung nicht ausdrücklich festgelegt wird, würde es den Mitgliedstaaten weiterhin freistehen, die für den Schutz ihrer wesentlichen Sicherheitsinteressen erforderlichen Maßnahmen zu treffen, wie es Artikel 73 des TRIPS-Übereinkommens vorsieht.

Ook al is dit niet specifiek bepaald in de verordening, de lidstaten blijven vrij om de maatregelen te treffen die nodig zijn om hun wezenlijke veiligheidsbelangen te beschermen overeenkomstig artikel 73 van de TRIP's-Overeenkomst.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'trips-übereinkommen hinausgegangen wird' ->

Date index: 2021-04-04
w