Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
In Verbindung treten
In konkurrenz treten mit
In konkurrenzwirkung treten mit
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Mit dem Publikum in Kontakt treten
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Verflechtung zwischen Industrien

Vertaling van "treten zwischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
in konkurrenz treten mit | in konkurrenzwirkung treten mit

in competitie treden met


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten


mit Lobbyisten/Lobbyistinnen von Bergwerksgegnern in Verbindung treten

overleggen met antimijnbouwlobbyisten | samenwerken met antimijnbouwlobbyisten


mit dem Publikum in Kontakt treten

communiceren met een publiek | omgaan met een publiek




Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Maßnahmen treten zwischen dem 31. Dezember 2014 und dem 31. Dezember 2020 in Kraft, abhängig davon, wann die jeweiligen Bedingungen erfüllt sind.

De maatregelen treden in werking tussen 31 december 2014 en 31 december 2020, afhankelijk van wanneer aan bepaalde voorwaarden is voldaan.


Um diesen europäischen Durchschnitt zu erreichen und es gleichzeitig Arbeitnehmern mit einer langen Laufbahn oder einem schweren Beruf zu ermöglichen, zwischen 60 und 62 Jahren in den Ruhestand zu treten, müssen notwendigerweise andere Personen bis 67 Jahre arbeiten.

Om dat Europees gemiddelde te halen en werknemers met een lange loopbaan of met een zwaar beroep de mogelijkheid te geven om tussen 60 en 62 jaar met pensioen te gaan, moeten uiteraard andere mensen tot 67 jaar werken.


Das Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht soll gemäß dessen Artikel 89 am ersten Tag des vierten Monats nach Hinterlegung der 13. Ratifikations- oder Beitrittsurkunde, sofern dem Kreis der Vertragsmitgliedstaaten, die ihre Ratifikations- oder Beitrittsurkunden hinterlegt haben, die drei Staaten angehören, in denen es im Jahr vor dem Jahr der Unterzeichnung des Übereinkommens die meisten gültigen europäischen Patente gab, oder aber am ersten Tag des vierten Monats nach dem Inkrafttreten der Änderungen der Verordnung (EU) 1215/2012, die das Verhältnis zwischen jener Ver ...[+++]

De Overeenkomst betreffende een eengemaakt octrooigerecht zal krachtens artikel 89 ervan in werking treden de eerste dag van de vierde maand na de dertiende nederlegging - op voorwaarde dat tot de overeenkomstsluitende lidstaten die hun bekrachtigings- of toetredingsakte zullen hebben nedergelegd, de drie staten behoren met het grootste aantal geldende Europese octrooien in het jaar voorafgaand aan het jaar waarin de overeenkomst wordt ondertekend - of op de eerste dag van de vierde maand na de datum van inwerkingtreding van de wijzigingen de verordening (EU) nr. 1215/2012 inzake de verhouding van de verordening tot deze overeenkomst.


Diese Reformen werden zwischen heute und 2030 in Kraft treten.

Deze hervormingen zullen in werking treden tussen nu en 2030.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Artikel 41 bis 53 (über den Datenaustausch zwischen ÜNB untereinander, zwischen ÜNB und VNB innerhalb der Regelzone des ÜNB, zwischen ÜNB, VNB und Stromerzeugungsanlagen mit Verteilernetzanschluss sowie zwischen ÜNB und Verbrauchsanlagen mit Übertragungsnetzanschluss) treten am 14. März 2019 in Kraft. Artikel 54(4) (Konformitätstests und -simulationen, die von SNN durchgeführt werden) tritt am 18. August 2019 in Kraft.

De artikelen 41 tot en met 53 (betreffende uitwisseling van gegevens tussen TSB’s, tussen TSB’s en DSB’s met de regelzone van de TSB, tussen TSB’s, DSB’s en distributiegekoppelde elektriciteitsproductie-eenheden, en tussen TSB’s en transmissiegekoppelde verbruikersinstallaties) zijn echter vanaf 14 maart 2019 van toepassing en artikel 54, lid 4 (conformiteitstests en simulaties uitgevoerd door de SNG’s) vanaf 18 augustus 2019.


Die Maßnahmen treten zwischen dem 31. Dezember 2014 und dem 31. Dezember 2020 in Kraft, abhängig davon, wann die jeweiligen Bedingungen erfüllt sind.

De maatregelen treden in werking tussen 31 december 2014 en 31 december 2020, afhankelijk van wanneer aan bepaalde voorwaarden is voldaan.


In den Vorarbeiten wurde nämlich angeführt: « Der Gesetzentwurf ist ein weiterer Schritt, indem den Versicherungsunternehmen zunächst eine allgemeine Verpflichtung auferlegt wird, auf ehrliche, redliche und professionelle Weise im bestmöglichen Interesse ihrer Kunden zu handeln und den Kunden nur redliche, eindeutige und nicht irreführende Informationen zu erteilen. Diese Abänderung entspricht den allgemeinen Grundsätzen, die in Artikel 15 des Vorschlags 2012/0175 der Europäischen Kommission vom 3. Juli 2012 für eine Richtlinie über Versicherungsvermittlung enthalten sind; sie wird am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Die anderen (spezifi ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding wordt immers aangegeven : « Het wetsontwerp gaat een stap verder en onderwerpt de verzekeringsondernemingen vooreerst aan de algemene verplichting om zich op loyale, billijke en professionele wijze in te zetten voor de belangen van hun cliënten en om aan cliënten enkel informatie te verstrekken die correct, duidelijk en niet misleidend is. Deze wijziging is in overeenstemming met de algemene beginselen vervat in artikel 15 van het voorstel 2012/0175 van de Europese Commissie van 3 juli 2012 voor een richtlijn betreffende verzekeringsbemiddeling en zal in werking treden ...[+++]


« Verstoßen Artikel 7 des Gesetzes vom 23. Dezember 1986 über die Beitreibung und das Streitverfahren in Sachen provinziale und lokale Steuern und Artikel 378 des Einkommensteuergesetzbuches 1992, auf den er verweist, dahin ausgelegt, dass sie nicht erfordern, dass eine Beschwerde beim Appellationshof in Sachen Gemeindesteuern dem Ständigen Ausschuss zugestellt wird, gegen die Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, indem sie in dieser Auslegung einen Behandlungsunterschied zwischen den Steuerschuldigen einführen, die gegen eine provinziale oder eine Gemeindesteuer vor Gericht treten ...[+++]

« Schenden artikel 7 van de wet van 23 december 1986 betreffende de invordering en de geschillen ter zake van provinciale en plaatselijke heffingen en artikel 378 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, waarnaar het verwijst, in die zin geïnterpreteerd dat zij niet vereisen dat een beroep voor het hof van beroep inzake gemeentelijke heffingen aan de bestendige deputatie moet worden betekend, de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet in zoverre zij, volgens die interpretatie, een verschil in behandeling invoeren tussen de belastingschuldigen die in rechte treden tegen een provinciale heffing of tegen een gemeentelijke heffing, ...[+++]


Der Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit deren Artikel 23 Nr. 2, da Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 einen Behandlungsunterschied einführe zwischen einerseits « Schankstätten » im Sinne von Artikel 2 Nr. 9 des angefochtenen Gesetzes und andererseits anderen Gaststättenbetrieben, indem darin festgelegt sei, dass in den « Schankstätten » das Rauchverbot erst an einem durch den König festzulegenden Datum zwischen dem 1. Januar 2012 und dem 1. Juli 2014 in Kraft treten werde, wä ...[+++]

Het middel is afgeleid uit een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 23, 2°, van de Grondwet, doordat artikel 4, § 1, van de wet van 22 december 2009 een verschil in behandeling in het leven roept tussen, enerzijds, de « drankgelegenheden » in de zin van artikel 2, 9°, van de bestreden wet en, anderzijds, andere horecazaken, door te bepalen dat in de « drankgelegenheden » het rookverbod pas van toepassing wordt op een door de Koning te bepalen datum tussen 1 januari 2012 en 1 juli 2014, terwijl de andere horecazaken worden geconfronteerd met de onmiddellijke inwerkingtreding van ...[+++]


Art. 11 - Die Artikel 1, 2 und 5 und Artikel 6, was die Zusammenarbeit zwischen dem IFAPME und dem IAWM und die Partnerschaft zwischen dem ADG und dem FOREM betrifft, sowie die Artikel 8, 9 und 10 des vorliegenden Abkommens treten nach der Zustimmung des Wallonischen Parlamentes und des Parlamentes der Deutschsprachigen Gemeinschaft an dem Tag in Kraft, an dem das letzte der beiden Zustimmungsdekrete im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht wird.

Art. 11. De artikelen 1, 2, 5, 6 wat betreft de samenwerking tussen het " IFAPME" en het " IAWM" en het partnerschap tussen de " ADG" en de " FOREm" , 8, 9 en 10 van dit akkoord treden in werking na de dag waarop het laatste van beide goedkeuringsdecreten in het Belgisch Staatsblad wordt bekendgemaakt, mits instemming van de Waalse Gewestraad en de Raad van de Duitstalige Gemeenschap.


w