Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ein Marketingbudget vorbereiten
Ein jährliches Marketingbudget erstellen
Einen Marketingetat für ein Jahr erstellen
Einen jährlichen Marketingetat erstelle
Gesamtbericht
Jahresbericht
Jahrestranche
Jährliche Bezüge des Staatsoberhaupts
Jährliche Erklärung
Jährliche Sicherheitsinspektionen sicherstellen
Jährliche Tranche
Jährliche Veränderung
Jährlicher Teilabschnitt
Jährlicher Tätigkeitsbericht
Jährliches Einkommen des Staatsoberhaupt
Jährliches Globalhaushaltsziel
Jährliches Teilhaushaltsziel
Tätigkeitsbericht

Traduction de «transportsektor jährlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Jahrestranche | jährliche Tranche | jährlicher Teilabschnitt

jaarlijkse tranche


jährliche Bezüge des Staatsoberhaupts | jährliches Einkommen des Staatsoberhaupt

civiele lijst


jährliches Teilhaushaltsziel

partiële jaarlijkse begrotingsdoelstelling


jährliches Globalhaushaltsziel

globale jaarlijkse begrotingsdoelstelling




jährliche, gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitskontrollen durchführen

jaarlijkse wettelijke controles op de veiligheid uitvoeren | jaarlijkse wettelijke veiligheidscontroles uitvoeren




ein Marketingbudget vorbereiten | einen jährlichen Marketingetat erstelle | ein jährliches Marketingbudget erstellen | einen Marketingetat für ein Jahr erstellen

een begroting opstellen voor reclame en marketing | een marketingbudget voor het komende jaar opstellen | een begroting opstellen voor de jaarlijkse marketingactiviteiten | een jaarlijkse marketingbegroting opstellen


jährliche Sicherheitsinspektionen sicherstellen

jaarlijkse veiligheidsinspecties garanderen | jaarlijkse veiligheidsinspecties verzekeren


Tätigkeitsbericht [ Gesamtbericht | Jahresbericht | jährlicher Tätigkeitsbericht ]

verslag over de werkzaamheden [ jaarlijks activiteitenverslag | jaarverslag | overzicht van activiteiten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach Erdöl Berechnungen der "United States Energy Information Administration" zufolge im Jahr 2030 mehr als ein Drittel über der von 2006 liegen wird, die Nachfrage in der Europäischen Union zwischen 2005 und 2030 vor allem durch einen Nachfrageanstieg im Transportsektor jährlich um durchschnittlich 0,25 % zunehmen wird und damit der Anteil von Erdöl an der Primärenergienachfrage im Jahr 2030 in der Europäischen Union bei 35 % liegen wird,

F. overwegende dat de wereldwijde vraag naar aardolie in 2030 volgens berekeningen van de "United States Energy Information Administration" meer dan een derde hoger zal zijn dan de vraag in 2006, dat de vraag in de Europese Unie tussen 2005 en 2030 vooral door een groeiende vraag in de vervoerssector per jaar met gemiddeld 0,25% zal toenemen en dat daarmee in 2030 het aandeel van aardolie in de vraag naar primaire energie in de Europese Unie 35% zal bedragen,


F. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach Erdöl Berechnungen der "United States Energy Information Administration" zufolge im Jahr 2030 mehr als ein Drittel über der von 2006 liegen wird, die Nachfrage in der Europäischen Union zwischen 2005 und 2030 vor allem durch einen Nachfrageanstieg im Transportsektor jährlich um durchschnittlich 0,25 % zunehmen wird und damit der Anteil von Erdöl an der Primärenergienachfrage im Jahr 2030 in der Europäischen Union bei 35 % liegen wird,

F. overwegende dat de wereldwijde vraag naar aardolie in 2030 volgens berekeningen van de "United States Energy Information Administration" meer dan een derde hoger zal zijn dan de vraag in 2006, dat de vraag in de Europese Unie tussen 2005 en 2030 vooral door een groeiende vraag in de vervoerssector per jaar met gemiddeld 0,25% zal toenemen en dat daarmee in 2030 het aandeel van aardolie in de vraag naar primaire energie in de Europese Unie 35% zal bedragen,


F. in der Erwägung, dass die weltweite Nachfrage nach Erdöl Berechnungen der „U.S. Energy Information Administration“ zufolge im Jahr 2030 mehr als ein Drittel über der von 2006 liegen wird, die Nachfrage in der Europäischen Union zwischen 2005 und 2030 vor allem durch einen Nachfrageanstieg im Transportsektor jährlich um durchschnittlich 0,25 % zunehmen wird und damit der Anteil von Erdöl an der Primärenergienachfrage im Jahr 2030 in der Europäischen Union bei 35 % liegen wird,

F. overwegende dat de wereldwijde vraag naar aardolie in 2030 volgens berekeningen van de "US Energie Information Administration" meer dan een derde hoger zal zijn dan de vraag in 2006, dat de vraag in de Europese Unie tussen 2005 en 2030 vooral door een groeiende vraag in de vervoerssector per jaar met gemiddeld 0,25% zal toenemen en dat daarmee in 2030 het aandeel van aardolie in de vraag naar primaire energie in de Europese Unie 35% zal bedragen,


64. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, und vom restlichen Verbrauch 17 % auf den Gebäudesektor, 16 % auf nicht energetische Verwendungszwecke und 8 % auf die Industrie; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was eine Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit bewirken wird;

64. herinnert eraan dat ruwweg 59% van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17% in gebouwen, 16% voor niet-energetische doeleinden en 8% in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30% groeit, met een toename tot 5% per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
74. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, auf den Gebäudesektor 17 %, auf nicht energetische Verwendungszwecke 16 % und auf die Industrie 8 %; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was eine Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit bewirken wird;

74. herinnert eraan dat ruwweg 59 % van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17 % in gebouwen, 16 % voor niet-energetische doeleinden en 8 % in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30 % groeit, met een toename tot 5 % per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


64. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, und vom restlichen Verbrauch 17% auf den Gebäudesektor, 16% auf nicht energetische Verwendungszwecke und 8% auf die Industrie; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was eine Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit bewirken wird;

64. herinnert eraan dat ruwweg 59 % van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17 % in gebouwen, 16% voor niet-energetische doeleinden en 8% in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30 % groeit, met een toename tot 5% per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


w