fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das erhebliche Potenzial besser auszuschöpfen, das durch die Digitalisierung auf allen Ebenen der politischen Beteiligung und die Einbindung von Frauen in Entscheidungsprozessen entsteht, etwa mittels der elektronischen Stimmabgabe; hebt die großen Chancen hervor, die die Digitalisierung und E-Government-Initiativen mit sich bringen, was den Zugang zu Informationen, Ent
scheidungsprozesse, Transparenz und eine erhöhte Rechenschaftspflicht betrifft; bet
ont darüber hinaus, dass die Fähig ...[+++]keit von Frauen zur Teilnahme an Umfragen und Diskussionsforen und sogar zur Vorlage von anonymen Klagen und Beschwerden durch IKT erheblich verbessert werden kann.verzoekt de Commissie en de lidstaten beter gebruik te maken van het aanzienlijke potentieel van de digitalisering op alle niveaus van politieke participatie en de inclusie van vrouwen in de besluitvormingsprocessen, bijvoorbeeld door middel van elektronisch stemmen; benadrukt de enorme mogelijkheden die de digitalisering en initiatieven inzake e-bestuur met zich meebrengen voor wat de toegang tot informatie, beslui
tvormingsprocessen, transparantie en meer verantwoordingsplicht betreft; benadrukt voorts dat ICT de capaci
teit van vrouwen om deel te nemen ...[+++] aan enquêtes en discussiefora, alsook om anoniem klachten in te dienen en aangiften te doen, aanzienlijk kan vergroten.