Wie in der am 9. Juni 2005 angenommenen Entschließung des Europäischen Parlaments zur
Gewährleistung des Erfolgs des bevorstehenden Gipfeltreffens EU-USA in Washington DC hervorgehoben wurde, reicht der Status quo nicht aus: „Es [ist] nunmehr dringend erforderlich, die Neue Transatlantische Agenda aus dem Jahr 1995 zu überprüfen, um den aktuellen Gegebenheiten Rechnun
g zu tragen und die transatlantischen Beziehungen weiter zu vertiefen, wobei eindeutig davon auszugehen ist, dass es allen Partnern mehr Nutzen bringt, zusammenzuarbeite
...[+++]n, als ihre Bemühungen in verschiedene oder gar gegensätzliche Richtungen zu lenken.“Dit wordt ook onderstreept door de resolutie van het Europees Parlem
ent van 9 juni 2005 over het doen slagen van de komende Top tussen de EU en de VS in Washington DC: "daarom [is] het moment gekomen voor een spoedige herzi
ening van de Nieuwe Transatlantische Agenda van 1995 teneinde rekening te houden met de huidige gegevenheden en de transatlantische betrekkingen verder te verdiepen vanuit de duidelijke visie dat samenwerking elk van de partners meer voordelen oplevert dan het werken in verschillende, of zelfs tegengestelde, richtin
...[+++]gen".