28. fordert die Mitgliedstaaten auf, nationale Energieaktionspläne zur Bekämpfung von Energiearmut zu erarbeiten und die Europäische Agentur für die Zusammenarbeit der einzelstaatlichen Energiereguli
erungsbehörden über solche Maßnahmen zu unterrichten; fordert die Agentur auf, diese
Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den nationalen Behörden zu überwachen und erfolgreiche
Maßnahmen zu melden; unterstreicht, dass eine Bewertung der Frage vorgenommen werden sollte, inwieweit die einzelnen nationalen Systeme der sozialen Sicherheit bzw. Steuersysteme den mit energiebedingter Armut
...[+++] einhergehenden Risiken Rechnung tragen; 28. verzoekt de lidstaten nationale energieactieplannen uit te werken om energiearmoede te bestrijden en het EU-agentschap voor de samenwerking tussen energieregelgevers op de hoogte te stellen van deze maatregelen; verzoekt het agentschap om in samenwerking met de nationale autoriteiten deze maatregelen te controleren en succesvolle maatregelen bekend te maken; benadrukt dat er een evaluatie moet worden uitgevoerd van de mate waarin individuele nationale sociale zekerheidsstelsels en belastingstelsels rekening houden met de risico's die worden geassocieerd met energieschaarste;