Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "tragen fordert daher " (Duits → Nederlands) :

7. betont, dass das Parlament in seiner genannten Entschließung vom 24. April 2007 erklärt hat, dass sich das Entlastungsverfahren auch auf die Beschlüsse des Präsidenten, des Präsidiums und der Konferenz der Präsidenten erstrecken sollte, da nicht die Beamten, sondern die gewählten Mitglieder die politische Verantwortung tragen; fordert daher den Präsidenten und den für den Haushalt zuständigen Vizepräsidenten auf, an künftigen Sitzungen des Haushaltskontrollausschusses teilzunehmen, um einen politischen Dialog in Gang zu setzen;

7. wijst erop dat het Parlement in zijn voornoemde resolutie van 24 april 2007 verklaard heeft dat de kwijtingsprocedure eveneens betrekking moet hebben op besluiten die genomen zijn door de Voorzitter, het Bureau en de Conferentie van voorzitters, want dit zijn gekozen volksvertegenwoordigers, en geen ambtenaren, en zij dragen dus politieke verantwoordelijkheid; verzoekt daarom de Voorzitter en de voor begrotingszaken verantwoordelijke ondervoorzitter om deel te nemen aan toekomstige vergaderingen van de Commissie begrotingscontrole ten einde een politieke dialoog op gang te brengen;


13. ist der Auffassung, dass der EQR als Metarahmen für alle Formen der Bildung auch einen Arbeitsmarktbezug aufweist; begrüßt, dass durch die Lissabonstrategie ein verstärktes Augenmerk auf lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz gelegt wird und somit auch auf Anerkennung von Qualifikationen, die am Arbeitsplatz erworben werden; unterstreicht, dass jede der acht Stufen den Schwerpunkt auf Kompetenzen legen sollte, die über verschiedene Lernwege erreichbar sind und der beruflichen Handlungsfähigkeit und Erfahrung sowie ihrer potentiellen beruflichen Verwertbarkeit Rechnung tragen; fordert daher ...[+++]ss die Deskriptoren abgeändert werden und die an die akademische Bildung gekoppelten Vorgaben von Bologna nicht nur berücksichtigt und beibehalten, sondern auch ergänzt werden, indem sie beruflichen Aus- und Weiterbildungssystemen stärker Rechnung tragen;

13. is van oordeel dat het EQF als metakader voor alle opleidingsvormen ook een link naar de arbeidsmarkt bevat; juicht toe dat door de Lissabon-strategie meer nadruk wordt gelegd op levenslang leren op de werkplek en daarmee ook op de erkenning van kwalificaties die worden verworven op de werkplek; onderstreept dat voor elk van de acht niveaus het accent moet worden gelegd op de competenties welke langs verschillende leertrajecten kunnen worden gerealiseerd en rekening houden met de professionele bekwaamheden en ervaring alsmede hun potentiële waarde in de zin van vooruitgang in het beroep; wenst derhalve een zodanige aanpassing van de omschrijvingen dat ...[+++]


13. ist der Auffassung, dass der EQR als Metarahmen für alle Formen der Bildung auch einen Arbeitsmarktbezug aufweist; begrüßt, dass durch die Lissabonstrategie ein verstärktes Augenmerk auf lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz gelegt wird und somit auch auf Anerkennung von Qualifikationen, die am Arbeitsplatz erworben werden; unterstreicht, dass jede der acht Stufen den Schwerpunkt auf Kompetenzen legen sollte, die über verschiedene Lernwege erreichbar sind und der beruflichen Handlungsfähigkeit und Erfahrung sowie ihrer potentiellen beruflichen Verwertbarkeit Rechnung tragen; fordert daher ...[+++]ss die Deskriptoren abgeändert werden und die an die akademische Bildung gekoppelten Vorgaben von Bologna nicht nur berücksichtigt und beibehalten, sondern auch ergänzt werden, indem sie beruflichen Aus- und Weiterbildungssystemen stärker Rechnung tragen;

13. is van oordeel dat het EQF als metakader voor alle opleidingsvormen ook een link naar de arbeidsmarkt bevat; juicht toe dat door de Lissabon-strategie meer nadruk wordt gelegd op levenslang leren op de werkplek en daarmee ook op de erkenning van kwalificaties die worden verworven op de werkplek; onderstreept dat voor elk van de acht niveaus het accent moet worden gelegd op de competenties welke langs verschillende leertrajecten kunnen worden gerealiseerd en rekening houden met de professionele bekwaamheden en ervaring alsmede hun potentiële waarde in de zin van vooruitgang in het beroep; wenst derhalve een zodanige aanpassing van de omschrijvingen dat ...[+++]


13. ist der Auffassung, dass eine ausreichende Koppelung des EQR an den Arbeitsmarkt derzeit fehlt und dass dann, wenn der EQR neben der Selbstverwirklichung des Einzelnen die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft steigern soll, im Hinblick auf die Lissabon-Strategie ein stärkerer Akzent darauf gelegt werden sollte, die Fähigkeit der Bürgerinnen und Bürger zu stärken, einen Arbeitsplatz zu erhalten und die Arbeitsplatzsicherheit der Beschäftigten zu fördern; unterstreicht, dass jede der acht Stufen den Schwerpunkt auf Kompetenzen legen sollte, die über verschiedene Lernwege erreichbar sind und der beruflichen Handlungsfähigkeit und Erfahrung sowie ihrer potentiellen beruflichen Verwertbarkeit Rechnung ...[+++]

13. is van oordeel dat het EQF op dit moment nog onvoldoende verband houdt met de arbeidsmarkt en dat, wil dit naast de zelfverwezenlijking van het individu ook de concurrentiekracht van de Europese economie bevorderen, in het licht van de doelstellingen van Lissabon sterker de nadruk moet komen te liggen op het vergroten van de mogelijkheden voor de burger om een baan te krijgen en te houden; onderstreept dat voor elk van de acht niveaus het accent moet worden gelegd op de competenties welke langs verschillende leertrajecten kunnen worden gerealiseerd e ...[+++]


Die Kommission fordert daher die Mitgliedstaaten, bei denen hinsichtlich der Umsetzung noch Handlungsbedarf besteht, auf, für die rasche und vollständige Umsetzung des Rahmenbeschlusses in das innerstaatliche Recht Sorge zu tragen, die Kommission unverzüglich über die getroffenen Maßnahmen zu unterrichten und ihr als Nachweis hierüber den Wortlaut der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften zu übermitteln.

Derhalve verzoekt de Commissie de lidstaten die het kaderbesluit nog niet volledig in nationaal recht hebben omgezet, om snel daarvoor te zorgen, haar onverwijld in kennis te stellen van de getroffen maatregelen en haar de tekst van de van kracht zijnde wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen toe te zenden.


fordert im Hinblick auf die europäische Integration eine stärkere Beteiligung der Frauen am politischen Leben und am Entscheidungsprozess; hält es daher für notwendig, dafür Sorge zu tragen, dass wirksamere Sensibilisierungskampagnen für Frauen aufgelegt werden, damit diese ihre Rechte als Unionsbürgerinnen uneingeschränkt wahrnehmen und aktiver in den politischen Parteien, im politischen Leben und im Rahmen der Tätigkeiten der Gebietskörperschaften des Wohnsitzmitgliedstaats mitarbeiten können.

verzoekt om grotere deelname van vrouwen aan het politieke leven en aan het besluitvormingsproces ten behoeve van de Europese integratie; acht met dit doel meer intensieve bewustwordingscampagnes speciaal gericht op vrouwen noodzakelijk, zodat vrouwen volledig hun rechten kunnen uitoefenen als burgers van de Unie en actiever kunnen zijn binnen politieke groepen, in het politieke leven en in het kader van de activiteiten van plaatselijke autoriteiten in de lidstaat van verblijf.


Die Mitteilung von 2003 forderte daher eine ganzheitliche Integrationspolitik, bei der auch Sprachkenntnisse sowie das soziale und kulturelle Umfeld zum Tragen kommen.

De mededeling uit 2003 pleitte daarom voor een alles omvattend integratiebeleid, met inbegrip van kwesties als taalvaardigheden en het sociale en culturele milieu.


Die Mitteilung von 2003 forderte daher eine ganzheitliche Integrationspolitik, bei der auch Sprachkenntnisse sowie das soziale und kulturelle Umfeld zum Tragen kommen.

De mededeling uit 2003 pleitte daarom voor een alles omvattend integratiebeleid, met inbegrip van kwesties als taalvaardigheden en het sociale en culturele milieu.


36. fordert die Kommission auf, bei den Verhandlungen über spezifische Schutzvorschriften für Pflanzensorten und andere Rechte gemäß Artikel 27 Absatz 3 Buchstabe b TRIPS auf die Vereinbarkeit der WTO-Vorschriften mit den Bestimmungen der Konvention von Rio über die Artenvielfalt zu achten und hierbei den besonderen Interessen der Entwicklungsländer an ihrem biologischen Erbe sowie dem Interesse der indigenen Bevölkerungen Rechnung zu tragen; fordert daher, dass im Rahmen der Verhandlungen der Inhalt dieses Artik ...[+++]

36. verzoekt de Commissie bij de onderhandelingen over specifieke beschermingsvoorschriften voor plantensoorten en andere rechten overeenkomstig artikel 27, lid 3, sub b) van de TRIPS-overeenkomst te letten op de verenigbaarheid van de WTO-voorschriften met de bepalingen van het Verdrag van Rio betreffende de biodiversiteit en in dit verband rekening te houden met de specifieke rechten van de ontwikkelingslanden op hun biologisch erfgoed en de belangen van de inheemse volkeren; wenst derhalve dat dit artikel bij de onderhandelingen wordt herzien, zoals dive ...[+++]


Die Kommission fordert daher die Mitgliedstaaten, bei denen hinsichtlich der Umsetzung noch Handlungsbedarf besteht, auf, für die rasche und vollständige Umsetzung des Rahmenbeschlusses in das innerstaatliche Recht Sorge zu tragen, die Kommission unverzüglich über die getroffenen Maßnahmen zu unterrichten und ihr als Nachweis hierüber den Wortlaut der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften zu übermitteln.

Derhalve verzoekt de Commissie de lidstaten die het kaderbesluit nog niet volledig in nationaal recht hebben omgezet, om snel daarvoor te zorgen, haar onverwijld in kennis te stellen van de getroffen maatregelen en haar de tekst van de van kracht zijnde wettelijke of bestuursrechtelijke bepalingen toe te zenden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tragen fordert daher' ->

Date index: 2022-05-08
w