Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beförderte Gütermenge in Tonnen
Beförderungsmenge
Bruttobelastung in Tonnen
Bruttolast in Tonnen
Das Königreich Schweden
Königreich Schweden
Regionen Schwedens
Schweden
Transportvolumen
Zahl der beförderten Tonnen

Traduction de «tonnen in schweden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schweden [ das Königreich Schweden ]

Zweden [ Koninkrijk Zweden ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Portugiesischen Republik, dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Union) und dem Königreich Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland, dem Königreic ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Noorwegen, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie


beförderte Gütermenge in Tonnen | Beförderungsmenge | Transportvolumen | Zahl der beförderten Tonnen

vervoerde tonnen


Bruttobelastung in Tonnen | Bruttolast in Tonnen

bruto belasting in tonnen | bruto last in tonnen






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Rahmen der nach dem Beitritt Österreichs, Finnlands und Schwedens zur Europäischen Gemeinschaft geführten Verhandlungen gemäß Artikel XXIV Absatz 6 des GATT war ein Übereinkommen erzielt worden, ab 1. Januar 1996 ein jährliches Einfuhrkontingent von 63 000 Tonnen für halbgeschliffenen oder vollständig geschliffenen Reis des KN-Codes 1006 30 zum Zollsatz null zu eröffnen.

Bij de op grond van artikel XXIV, lid 6, van de GATT na toetreding van Oostenrijk, Finland en Zweden tot de Europese Gemeenschap gevoerde onderhandelingen is overeengekomen met ingang van 1 januari 1996 een jaarlijks contingent te openen voor de invoer van 63 000 t halfwitte of volwitte rijst van GN-code 1006 30 met nulrecht.


Daher sind die Interventionsstellen der betreffenden Mitgliedstaaten zu ermächtigen, die ausgeschriebenen Mengen aufzustocken. Diese Aufstockungen betreffen Weichweizen mit jeweils 350 000 Tonnen in Deutschland und Ungarn, 172 272 Tonnen in Schweden, 174 021 Tonnen in Dänemark, 30 000 Tonnen in Finnland, Mais mit jeweils 100 000 Tonnen in Ungarn und der Slowakei und Roggen mit 236 565 Tonnen in Deutschland.

Derhalve moet de desbetreffende interventiebureaus toestemming worden gegeven om de hoeveelheden waarvoor de respectievelijke inschrijvingen worden gehouden, te verhogen met 350 000 ton in Duitsland en in Hongarije, met 172 272 ton in Zweden, met 174 021 ton in Denemarken en met 30 000 ton in Finland, wat zachte tarwe betreft, met 100 000 ton in Hongarije en in Slowakije, wat maïs betreft, en met 236 565 ton in Duitsland wat rogge betreft.


Es gilt, verstärkt auf erneuerbare Energien zu setzen: Brasilien erzeugt auf der Grundlage der Zuckerproduktion 700 Millionen Liter Ethanol, Mauritius spart durch die Verbrennung von Faserrückständen in seinen Wärmekraftwerken 20 000 Tonnen Erdöl ein, Schweden wird anordnen, dass in allen Tankstellen Biokraftstoff angeboten wird, auf den Fidschi-Inseln werden Dieselmotoren auf der Basis von Kopraöl betrieben.

We moeten meer gebruik maken van hernieuwbare energiebronnen. Brazilië produceert 700 miljoen liter ethanol op basis van producten uit de suikerindustrie, het eiland Mauritius weet 20 000 ton olie te besparen door in elektriciteitscentrales vezelresten te verbranden, Zweden gaat alle tankstations verplichten biobrandstoffen aan te bieden en op de Fiji-eilanden zijn er al dieselmotoren die op kopraolie lopen.


Es wird eine besondere Interventionsmaßnahme in Form der Gewährung einer Ausfuhrerstattung für 100 000 Tonnen in Finnland und Schweden erzeugten Hafer durchgeführt, der aus Finnland oder Schweden nach allen Drittländern mit Ausnahme von Norwegen und der Schweiz auszuführen ist.“

„Een bijzondere interventiemaatregel in de vorm van een uitvoerrestitutie wordt toegepast voor 100 000 ton in Finland en Zweden geproduceerde haver die bestemd is voor uitvoer uit Finland en Zweden naar alle derde landen met uitzondering van Noorwegen en Zwitserland”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ferner sieht die Verordnung im Anschluss an eine von der Internationalen Kommission für die Fischerei in der Ostsee und den Belten (IBSFC) ausgesprochene Empfehlung neue Bestimmungen über eine Erhöhung der Fangmöglichkeiten für Hering von 60 000 Tonnen auf 66 000 Tonnen für Finnland und Schweden vor (Anhang I A der Verordnung (EG) Nr. 2341/2002).

Voorts worden bij deze verordening nieuwe bepalingen ingevoerd betreffende een toename van de vangstmogelijkheden voor haring - van 60.000 ton tot 66.000 ton voor Finland en Zweden - in bijlage I A van Verordening (EG) nr. 2341/2002, in verband met een aanbeveling van de Internationale Visserijcommissie voor de Oostzee (IBSFC).


Im letzten Wirtschaftsjahr (2000/2001) belief sich das Gemeinschaftskontingent auf 1.762.148 Tonnen, die auf Deutschland, die Niederlande, Frankreich, Dänemark, Schweden, Finnland, Österreich und Spanien aufgeteilt wurden.

In het laatste verkoopseizoen 2000/2001 bedroeg het communautaire contingent 1.762.148 ton verdeeld over Duitsland, Nederland, Frankrijk, Denemarken, Zweden, Finland, Oostenrijk en Spanje.


Mit diesen Verordnungen setzt die Gemeinschaft ein Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Polen um, in dem ein Austausch von Kabeljauquoten in der Ostsee vorgesehen ist; dabei geht es um 150 Tonnen für die Gemeinschaft in den Gewässern Polens und um 130 Tonnen für Polen in den Gewässern der Gemeinschaft (Schwedens).

Met deze verordeningen geeft de Gemeenschap uitvoering aan een akkoord tussen de Europese Gemeenschap en Polen uit met betrekking tot de onderlinge uitwisseling van kabeljauwquota in de Oostzee : 150 ton voor de Gemeenschap in Poolse wateren en 130 ton voor Polen in communautaire (Zweedse) wateren.


Im Rahmen der nach dem Beitritt Österreichs, Finnlands und Schwedens zur Europäischen Gemeinschaft geführten Verhandlungen gemäß Artikel XXIV Absatz 6 des GATT war ein Übereinkommen erzielt worden, ab 1. Januar 1996 ein jährliches Einfuhrkontingent von 63 000 Tonnen für halbgeschliffenen oder vollständig geschliffenen Reis des KN-Codes 1006 30 zum Zollsatz Null und ein Kontingent von 20 000 Tonnen für geschälten Reis des KN-Codes 1006 20 zum festen Zollsatz von 88 ECU/t zu eröffnen. Diese Kontingente ...[+++]

Overwegende dat bij de op grond van artikel XXIV, lid 6, van de GATT na toetreding van Oostenrijk, Finland en Zweden tot de Europese Gemeenschap gevoerde onderhandelingen is overeengekomen met ingang van 1 januari 1996 een jaarlijks contingent te openen voor de invoer van 63 000 ton halfwitte of volwitte rijst van GN-code 1006 30 met nulrecht en een contingent van 20 000 ton gedopte rijst van GN-code 1006 20 met een vast recht van 88 ECU/ton; dat deze contingenten zijn opgenomen ...[+++]


Schweden wird ermächtigt, bis zum 30. April 1998 in seinem Hoheitsgebiet bis zu 1,4 Tonnen zertifiziertes Schafschwingelsaatgut (Festuca ovina L.) der nachstehend aufgeführten Sorten, das hinsichtlich der Mindestkeimfähigkeit nicht den Anforderungen gemäß Anhang II der Richtlinie 66/401/EWG genügt, zum Verkehr zuzulassen, sofern die Keimfähigkeit mindestens 65 % der reinen Körner beträgt und das amtliche Etikett die Angabe "Mindestkeimfähigkeit 65 %" trägt:

Zweden wordt gemachtigd om tot en met 30 april 1998 op zijn grondgebied ten hoogste 1,4 ton gecertificeerd zaad van de onderstaande rassen van schapegras (Festuca ovina L.), dat niet aan de voorwaarden van bijlage II bij Richtlijn 66/401/EEG met betrekking tot de minimumkiemkracht voldoet, tot de handel toe te laten, op voorwaarde dat de kiemkracht ten minste 65 % van het zuivere zaad bedraagt en op het officiële etiket de vermelding "minimumkiemkracht 65 %" is aangebracht:


-die Übertragung von 4.000 Tonnen Hering der Schweden in den Gemeinschaftsgewässern gewährten Quote für Ostseehering (Abteilung IIIb,c,d) auf die Russische Föderation gemäß den Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaft und Rußland; -die Verschiebung des auf den 1. April 1997 festgesetzten Termins für den Beginn des Fangs von Skandinavischem Atlantikhering (Abteilung I, II) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 390/97.

-overdracht aan de Russische Federatie van 4.000 ton haring van het quotum voor haring uit de Oostzee (gebieden IIIb,c,d) dat aan Zweden was toegewezen in de communautaire wateren, overeenkomstig de visserijregelingen tussen de Gemeenschap en Rusland ; -uitstel van de datum van 1 april 1997 voor het begin van de visserij op Atlantisch-Scandinavische haring (gebied I, II) zoals was vastgesteld in Verordening (EG) nr. 390/97.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tonnen in schweden' ->

Date index: 2024-01-18
w