Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "todesstrafe oder zumindest " (Duits → Nederlands) :

stellt fest, dass die Abschaffung der Todesstrafe zu den wichtigsten Zielen der Menschenrechtspolitik der Union gehört; fordert die Staatsorgane Indonesiens auf, die Abschaffung der Todesstrafe zu erwägen oder zumindest ein Moratorium für ihre Vollstreckung zu verkünden, ist der Auffassung, dass in dieser Hinsicht der jährliche Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Indonesien die Plattform darstellt, um sich mit solchen Angelegenheiten zu befassen; und fordert die Europäische Union nachdrücklich auf, enger mi ...[+++]

herinnert eraan dat de afschaffing van de doodstraf een belangrijke doelstelling is van het mensenrechtenbeleid van de Unie; dringt er bij de Indonesische autoriteiten op aan de afschaffing van de doodstraf te overwegen of ten minste een moratorium op de toepassing van de doodstraf af te kondigen; gelooft in dit verband dat de jaarlijkse mensenrechtendialoog tussen de EU en Indonesië het aangewezen platform is om deze zorgen aan de orde te stellen; spoort de EU voorts aan nauwer samen te werken met het maatschappelijk middenveld va ...[+++]


35. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des 2011 verhängten diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben, dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden und dass in Saudi-Arabien 2012 im Laufe des ganzen Jahres immer wieder die Todesstrafe vollstreckt wurde; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten im November 2012 aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gibt, auf, diese abz ...[+++]

35. betreurt de terechtstellingen die in 2012 in Japan hebben plaatsgevonden, nadat hiervoor in 2011 een moratorium had gegolden, evenals de zes terechtstellingen die in december 2012 in Taiwan zijn voltrokken, en het feit dat in 2012 de uitvoering van de doodstraf in Saudi-Arabië is doorgegaan; vindt het uiterst betreurenswaardig dat het feitelijke moratorium dat door India sinds 2004 met betrekking tot de doodstraf in acht was genomen, met de terechtstelling van een veroordeelde op 22 november 2012 is beëindigd, hetgeen ook ingaat tegen de mondiale trend in de richting van afschaffing; dringt er bij alle landen die de doodstraf nog k ...[+++]


36. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des 2011 verhängten diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben, dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden und dass in Saudi-Arabien 2012 im Laufe des ganzen Jahres immer wieder die Todesstrafe vollstreckt wurde; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten im November 2012 aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gibt, auf, diese abz ...[+++]

36. betreurt de terechtstellingen die in 2012 in Japan hebben plaatsgevonden, nadat hiervoor in 2011 een moratorium had gegolden, evenals de zes terechtstellingen die in december 2012 in Taiwan zijn voltrokken, en het feit dat in 2012 de uitvoering van de doodstraf in Saudi-Arabië is doorgegaan; vindt het uiterst betreurenswaardig dat het feitelijke moratorium dat door India sinds 2004 met betrekking tot de doodstraf in acht was genomen, met de terechtstelling van een veroordeelde in november 2012 is beëindigd, hetgeen ook ingaat tegen de mondiale trend in de richting van afschaffing; dringt er bij alle landen die de doodstraf nog kenn ...[+++]


25. bedauert, dass in Japan 2012 nach Ablauf des diesbezüglichen Moratoriums Hinrichtungen stattgefunden haben und dass in Taiwan im Dezember 2012 sechs Todesurteile vollstreckt wurden; hält es für zutiefst bedauerlich, dass das seit 2004 von Indien befolgte De-facto-Moratorium für die Vollsteckung der Todesstrafe durch die Hinrichtung eines Verurteilten am 22. November 2012 in Pune (Bundesstaat Maharashtra) aufgehoben wurde, was auch dem weltweiten Trend zur Abschaffung der Todesstrafe entgegenläuft; fordert alle Länder, in denen es die Todesstrafe noch gibt, auf, diese abzuschaffen oder ...[+++]

25. betreurt de terechtstellingen die in 2012 in Japan hebben plaatsgevonden, nadat hiervoor in 2011 een moratorium had gegolden, evenals de zes terechtstellingen die in december 2012 in Taiwan zijn voltrokken; vindt het uiterst betreurenswaardig dat het feitelijke moratorium dat door India sinds 2004 bij de doodstraf in acht was genomen, met de terechtstelling van een veroordeelde in Pune, Maharashtra, op 22 november 2012 is beëindigd, hetgeen ook ingaat tegen de mondiale trend in de richting van afschaffing; dringt er bij alle landen die de doodstraf nog kennen, op aan deze af te schaffen of althans een moratorium op terechtstellinge ...[+++]


Die Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest die Aussetzung ihrer Anwendung, die rasche Ratifizierung des internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte durch China und die Zusammenarbeit mit den UN-Mechanismen gehören ebenfalls zu den vorrangigen Themen, die mit den chinesischen Behörden regelmäßig erörtert werden.

Ook afschaffing van de doodstraf, of ten minste de afkondiging van een moratorium op de voltrekking ervan, een snelle ratificatie door China van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten of de samenwerking met de mechanismen van de Verenigde Naties behoren tot de hoofdthema’s die geregeld bij de Chinese autoriteiten aan de orde worden gesteld.


Die Europäische Union betrachtet die Abschaffung der Todesstrafe als Beitrag zur Förderung der Menschenwürde und zur fortschreitenden Entwicklung der Menschenrechte; sie bekräftigt das von ihr verfolgte Ziel, auf die weltweite Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest – als einen ersten Schritt auf dem Weg dorthin – auf die Aussetzung ihrer Vollstreckung hinzuwirken.

De Europese Unie is van mening dat de afschaffing van de doodstraf bijdraagt tot de menselijke waardigheid en de geleidelijke ontwikkeling van de mensenrechten en bevestigt opnieuw haar doel, namelijk de wereldwijde afschaffing, of ten minste moratoria op terechtstellingen als een eerste stap in die richting.


Die Europäische Union betrachtet die Abschaffung der Todesstrafe als einen wesentlichen Schritt in Richtung darauf, der Menschenwürde verstärkt Geltung zu verschaffen und die Menschenrechte weiter auszubauen, und sie bekräftigt das von ihr verfolgte Ziel, auf die weltweite Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest - dies wäre ein erster Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung dieses Ziels - auf die Einführung von Moratorien bezüglich der Vollstreckung der Todesstrafe hinzuarbeiten.

"De Europese Unie is van mening dat afschaffing van de doodstraf een belangrijke stap is voor de versterking van de menselijke waardigheid en de geleidelijke ontwikkeling van de mensenrechten en zij bevestigt dat zij wil ijveren voor de universele afschaffing van de doodstraf of op zijn minst voor een moratorium inzake executies als eerste stap op weg naar deze doelstelling.


Die Europäische Union ist der Ansicht, daß die Abschaffung der Todesstrafe zur Stärkung der Menschenwürde und zur fortschreitenden Entwicklung der Menschenrechte beiträgt, und sie bekräftigt das von ihr verfolgte Ziel, auf die weltweite Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest - dies wäre ein erster Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung dieses Ziels - auf die Einführung von Moratorien bezüglich der Vollstreckung der Todesstrafe hinzuarbeiten.

De Europese Unie is van mening dat de afschaffing van de doodstraf bijdraagt tot de menselijke waardigheid en de geleidelijke ontwikkeling van de mensenrechten en bevestigt opnieuw haar doel, namelijk de wereldwijde afschaffing of op zijn minst de instelling van moratoria op terechtstellingen als een eerste stap in die richting.


Die Europäische Union ist der Ansicht, daß die Abschaffung der Todesstrafe zur Förderung der menschlichen Würde und zur fortschreitenden Entwicklung der Menschenrechte beiträgt, und bekräftigt ihr Ziel, auf eine weltweite Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest auf ein Moratorium für die Vollstreckung als einen ersten Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel hinwirken.

De Europese Unie is van oordeel dat de afschaffing van de doodstraf bijdraagt tot de verbetering van de menselijke waardigheid en de gestage ontwikkeling van de mensenrechten, en herhaalt dat zij de wereldwijde afschaffing van de doodstraf nastreeft, of ten minste de invoering van moratoria op de uitvoering van de doodstraf als een eerste stap naar dat doel.


Die Europäische Union ist der Ansicht, daß die Abschaffung der Todesstrafe zur besseren Wahrung der Menschenwürde und zu einer fortschreitenden Entwicklung der Menschenrechte beiträgt, und bekräftigt ihr Ziel, sich für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe oder zumindest für die Einführung von Moratorien für deren Vollzug als ersten Schritt in diese Richtung einzusetzen.

De Europese Unie meent dat de afschaffing van de doodstraf bijdraagt tot de menselijke waardigheid en tot de gestage ontwikkeling van de mensenrechten en herhaalt dat zij streeft naar de algehele afschaffing van, of althans de instelling van moratoria op executies als een eerste stap naar de verwezenlijking van dat doel.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'todesstrafe oder zumindest' ->

Date index: 2023-07-31
w