Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Arabische Republik Ägypten
Exekution
Hinrichtung
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
Todesstrafe
Welttag gegen die Todesstrafe
Ägypten

Traduction de «todesstrafe in ägypten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ägypten | die Arabische Republik Ägypten

Arabische Republiek Egypte | Egypte


Ägypten [ die Arabische Republik Ägypten ]

Egypte [ Arabische Republiek Egypte ]


Internationaler Tag gegen die Todesstrafe | Welttag gegen die Todesstrafe

Werelddag tegen de doodstraf




Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Arabischen Republik Ägypten andererseits

Europees-mediterrane Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Arabische Republiek Egypte, anderzijds


Todesstrafe [ Exekution | Hinrichtung ]

doodstraf [ terechtstelling ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. weist erneut darauf hin, dass die EU die Anwendung der Todesstrafe unter allen Umständen und kategorisch ablehnt, und fordert in Bezug auf die Vollstreckung der Todesstrafe in Ägypten ein vollständiges Moratorium; fordert Ägypten nachdrücklich auf, das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1996 zur Abschaffung der Todesstrafe zu ratifizieren;

5. wijst er andermaal op dat de EU het gebruik van de doodstraf onder alle omstandigheden met klem veroordeelt en verzoekt om een volledig moratorium op de toepassing van de doodstraf in Egypte; dringt er bij Egypte op aan het tweede facultatief protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 1996, gericht op de afschaffing van de doodstraf, te ratificeren;


5. weist erneut darauf hin, dass die EU die Anwendung der Todesstrafe unter allen Umständen und kategorisch ablehnt, und fordert in Bezug auf die Vollstreckung der Todesstrafe in Ägypten ein vollständiges Moratorium; fordert Ägypten nachdrücklich auf, das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1996 zur Abschaffung der Todesstrafe zu ratifizieren;

5. wijst er andermaal op dat de EU het gebruik van de doodstraf onder alle omstandigheden met klem veroordeelt en verzoekt om een volledig moratorium op de toepassing van de doodstraf in Egypte; dringt er bij Egypte op aan het tweede facultatief protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 1996, gericht op de afschaffing van de doodstraf, te ratificeren;


20. äußert seine tiefe Besorgnis über die anhaltende politische Instabilität und das aktuelle Wiederaufflammen der Gewalt in Ägypten; unterstützt rückhaltlos den Übergang zu einer demokratischen Gesellschaft auf der Grundlage von Rechtsstaatlichkeit und eines verfassungsmäßigen Rahmens, in der die Menschenrechte und Grundfreiheiten umfassend geachtet werden, insbesondere die Meinungsfreiheit, die Rechte der Frauen und die Achtung von Minderheiten; fordert die ägyptischen staatlichen Stellen auf, eine transparente Untersuchung über den Einsatz von Gewalt gegen Demonstranten durch die Sicherheitskräfte und die Polizei einzuleiten und die Verantwortlichen für Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen; bekräftigt die Ablehnung d ...[+++]

20. spreekt zijn ernstige bezorgdheid uit over de voortdurende politieke instabiliteit en het opnieuw oplaaiende geweld in Egypte; steunt de overgang naar een democratische samenleving, op basis van de rechtsstaat en een constitutioneel kader dat de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, in het bijzonder de vrijheid van meningsuiting, de rechten van de vrouw en de eerbiediging van minderheden, volledig respecteert; verzoekt de Egyptische autoriteiten met klem een transparant onderzoek te starten naar het gebruik van geweld door ...[+++]


20. äußert seine tiefe Besorgnis über das aktuelle Wiederaufflammen der Gewalt in Ägypten; fordert die ägyptische Regierung auf, vom Einsatz exzessiver Gewalt gegen Demonstranten Abstand zu nehmen, und weist darauf hin, dass der Notstand das letzte Mittel ist, auf das auch im Rahmen der Rechtsstaatlichkeit und im Einklang mit internationalen Standards zurückgegriffen werden sollte, so dass die Meinungsfreiheit und das Recht auf friedliche Versammlung gewahrt werden; bekräftigt die Ablehnung der Todesstrafe durch die EU und fordert in diesem Zusammenhang ein Moratorium in Bezug auf die Verhängung der Todesstrafe in Ägypten, einschließlich des ...[+++]

20. spreekt zijn ernstige bezorgdheid uit over het opnieuw oplaaiende geweld in Egypte; verzoekt de Egyptische regering af te zien van het gebruik van buitensporig geweld tegen demonstranten en herinnert eraan dat de noodtoestand slechts in laatste instantie dient te worden uitgeroepen, hetgeen tevens moet worden vereist in het kader van de rechtsstaat en overeenkomstig internationale normen, teneinde het recht op vrijheid van meningsuiting en vreedzame vergadering te beschermen; herhaalt het standpunt van de EU tegen de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. bekräftigt die nachdrückliche und grundsätzliche Ablehnung der Todesstrafe durch die EU und fordert ein vollständiges Moratorium in Bezug auf die Vollstreckung jeglicher Todesurteile in Ägypten; fordert Ägypten auf, das Zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte von 1966 zur Abschaffung der Todesstrafe zu ratifizieren; fordert die Umwandlung der am 26. Januar 2013 verkündeten Todesurteile gegen 21 Anhänger des Fußballvereins Al-Masry;

3. wijst eens te meer op het krachtige en principiële verzet van de EU tegen de doodstraf en roept op tot de instelling van een algeheel verbod op de voltrekking van de doodstraf in Egypte; dringt er bij Egypte op aan het Tweede Facultatief Protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van 1966, gericht op de afschaffing van de doodstraf, te ratificeren; dringt erop aan dat de doodstraffen die op 26 januari 2013 zijn uitgespro ...[+++]


In Ägypten, Algerien, Belarus, Israel, Jordanien, Libanon, Libyen, Marokko, dem besetzten Palästinensischen Gebiet, Syrien und Tunesien gibt es noch die Todesstrafe, die in Ägypten, Belarus, Libyen und Syrien auch regelmäßig vollzogen wird.

De doodstraf bestaat nog steeds in Algerije , Wit-Rusland, Egypte, Israël, Jordanië, Libanon, Libië, Marokko, de bezette Palestijnse gebieden, Syrië en Tunesië en wordt regelmatig uitgevoerd in Wit-Rusland, Egypte, Libië en Syrië .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'todesstrafe in ägypten' ->

Date index: 2021-12-14
w