Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Erklärung in Form einer Verfügung von Todes wegen
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer
Übertragung von Todes wegen

Vertaling van "todes des arbeitnehmers " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Erklärung in Form einer Verfügung von Todes wegen | Erklärung, die den Formerfordernissen einer Verfügung von Todes wegen entspricht

verklaring in de vorm van een uiterste wilsbeschikking


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid




Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 5. Mai 2014 wird präzisiert, dass nur das Alterskriterium ausschlaggebend dafür ist, ob die Hinterbliebenenpension oder die Übergangsentschädigung dem hinterbliebenen Ehepartner des verstorbenen Arbeitnehmers gewährt wird, nämlich das Alter, das dieser Ehepartner zum Zeitpunkt des Todes des anderen Ehepartners erreicht hat.

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 5 mei 2014 wordt gepreciseerd dat enkel het leeftijdscriterium bepaalt of het overlevingspensioen dan wel de overgangsuitkering wordt toegekend aan de langstlevende echtgenoot van de overleden werknemer, meer bepaald de leeftijd van die echtgenoot op het ogenblik van het overlijden van de andere echtgenoot.


In einer ersten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit der Artikel 16 und 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 14 dieser Konvention, befragt, insofern diese Bestimmungen einen hinterbliebenen gesetzlich Zusammenwohnenden, der seit mindestens einem Jahr durch eine Erklärung über das gesetzliche Zusammenwohnen mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verbunden gewesen sei, vom Vorteil der Hinterbliebenenpension ausschlössen, während ein hinterbliebener Ehepartner, dessen Ehe seit mindestens einem Jahr geschlossen gewesen sei zum Zeit ...[+++]

In een eerste prejudiciële vraag wordt aan het Hof gevraagd of de artikelen 16 en 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 bestaanbaar zijn met de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van dat Verdrag, in zoverre die bepalingen de langstlevende wettelijk samenwonende, die sedert ten minste één jaar door een verklaring van wettelijke samenwoning met de overleden werknemer was verbonden, van het voordeel van het overlevingspensioen uitsluiten, terwijl de langstlevende ech ...[+++]


Aus dem Vorlageentscheid geht hervor, dass die vor dem vorlegende Richter anhängige Streitsache sich auf die Situation der gesetzlich Zusammenwohnenden eines verstorbenen Arbeitnehmers bezieht, die zum Zeitpunkt des Todes des Arbeitnehmers seit mehr als einem Jahr durch eine Erklärung über das gesetzliche Zusammenwohnen mit ihm verbunden war, ohne dass ein Vertrag über das gesetzliche Zusammenwohnen in Bezug auf die Partner eine Verpflichtung zur Hilfe nach einer etwaigen Trennung einführt; während des gesetzlichen Zusammenwohnens wurden zwei Kinder des Paares geboren.

Uit het verwijzingsvonnis blijkt dat het hangende geschil voor de verwijzende rechter betrekking heeft op de situatie van de wettelijk samenwonende van een overleden werknemer, die op het ogenblik van het overlijden van de werknemer sedert meer dan een jaar door een verklaring van wettelijke samenwoning met hem was verbonden, zonder dat een contract van wettelijke samenwoning ten aanzien van de partners een verplichting tot hulp na een eventuele breuk invoert; tijdens de wettelijke samenwoning zijn twee kinderen uit het paar geboren.


(2) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass einem Arbeitnehmer, dessen Lebenspartnerin vor kurzem entbunden hat, ein Sonderurlaub gewährt wird, der im Falle des Todes oder der körperlichen Behinderung der Mutter auch den nicht in Anspruch genommenen Teil des Mutterschaftsurlaubs einschließt.

2. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat werknemers van wie de partner onlangs is bevallen, recht hebben op een bijzondere verlofperiode die het niet opgenomen deel van het moederschapsverlof in geval van overlijden of lichamelijke ongeschiktheid van de moeder, omvat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Die Mitgliedstaaten ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, damit einem Arbeitnehmer, dessen Lebenspartnerin vor kurzem entbunden hat, ein Sonderurlaub zusteht, der im Falle des Todes oder der körperlichen Behinderung der Mutter auch den nicht in Anspruch genommenen Teil des Mutterschaftsurlaubs einschließt.“

2. De lidstaten nemen de nodige maatregelen opdat werknemers wier partner onlangs is bevallen recht hebben op een bijzondere verlofperiode die het niet opgenomen deel van het moederschapsverlof in geval van overlijden of lichamelijke ongeschiktheid van de moeder, omvat".


" 2° die Gesamtanzahl der Arbeitnehmer und der Selbstständigen, die die in § 1bis, 1° erwähnten Bedingungen erfüllen, in Vollzeiteinheiten ausgedrückt, wird wenigstens zu 75% erhalten, und zwar im Durchschnitt von Jahr zu Jahr während der ersten fünf Jahre ab dem Tode des Erblassers, entweder seitens des in § 1, 1° erwähnten Betriebs oder seitens der Gesellschaft selbst und ihrer etwaigen Filialen im Sinne von § 1, 2°, a).

" 2° het totaalaantal werknemers en het totaalaantal zelfstandigen die voldoen aan de voorwaarden van § 1bis, 1°, waarbij dat totaalaantal uitgedrukt wordt in voltijdse eenheden, tijdens de vijf eerste jaren te rekenen van het overlijden van de cujus in jaargemiddelden op minstens 75 pct. van zijn bestand behouden blijft, ofwel als onderneming zelf bedoeld in § 1, 1°, of als onderneming zelf samen met haar eventuele dochtervennootschappen bedoeld in § 1, 2°, a).


2. Die Mitgliedstaaten ergreifen die erforderlichen Maßnahmen, damit ein Arbeitnehmer, dessen Lebenspartnerin vor kurzem entbunden hat, ein Sonderurlaub zusteht, der im Falle des Todes oder der körperlichen Behinderung der Mutter auch den nicht in Anspruch genommenen Teil des Mutterschaftsurlaubs einschliesst.“

2. De lidstaten nemen de nodige maatregelen opdat werknemers wier partner onlangs is bevallen recht hebben op een bijzondere verlofperiode die het niet opgenomen deel van het moederschapsverlof in geval van overlijden of lichamelijke ongeschiktheid van de moeder, omvat".


2° die Gesamtanzahl der Arbeitnehmer und der Selbstständigen, die die in § 1bis erwähnten Bedingungen erfüllen, in Vollzeiteinheiten ausgedrückt und mindestens einer Vollzeiteinheit gleich, wird wenigstens zu 75% erhalten, und zwar im Durchschnitt von Jahr zu Jahr während der ersten fünf Jahre ab dem Tode des Erblassers, entweder seitens des in § 1 1° erwähnten Betriebs oder seitens der Gesellschaft selbst oder der Gesellschaft sel ...[+++]

2° het totaalaantal werknemers in de onderneming in Wallonië en het totaal aantal zelfstandigen die voldoen aan de voorwaarden van § 1bis, 1°, waarbij dat totaalaantal uitgedrukt wordt in voltijdse eenheden en waarbij dat aantal minstens één moet bedragen, tijdens de vijf eerste jaren te rekenen van het overlijden van de de cujus in jaargemiddelden op minstens 75 pct. van zijn bestand behouden blijft, ofwel als onderneming zelf als bedoeld in § 1, 1°, of als onderneming samen met haar dochtervennootschappen bedoeld in § 1, 2°, a).


der Arbeitnehmer oder Selbstständige sich zum Zeitpunkt seines Todes seit zwei Jahren im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats ununterbrochen aufgehalten hat oder

de werknemer of zelfstandige op het tijdstip van overlijden gedurende twee jaar ononderbroken op het grondgebied van deze lidstaat had verbleven, of


Artikel 56bis § 1 der koordinierten Gesetze über die Familienzulagen für Arbeitnehmer berechtigt zu einer Sonderzulage, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage, in der die Waise sich aufgrund des Todes befindet.

Artikel 56bis , § 1, van de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders geeft recht op een bijzondere toelage, ongeacht de economische situatie waarin het overlijden de wees plaatst.


w