Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Essen wieder aufwärmen
Gemeinsame Filiale
Gemeinsame Tochtergesellschaft
Hundertprozentige Tochtergesellschaft
Motoren wieder zusammenbauen
Motoren zusammenbauen
Nacherwärmungsmethoden verwenden
Sein Mandat wieder aufnehmen
Tochterfirma
Tochtergesellschaft
Tochterunternehmen
Wieder einführen
Wieder in seine Rechte einsetzen
Wiederaufwärmmethoden verwenden

Traduction de «tochtergesellschaft wieder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinsame Tochtergesellschaft

gemeenschappelijke dochteronderneming


Tochtergesellschaft [ Tochterfirma | Tochterunternehmen ]

dochteronderneming [ dochtermaatschappij ]


Essen wieder aufwärmen | Nacherwärmungsmethoden verwenden | Lebensmittel wieder auf die gewünschte Temperatur bringen | Wiederaufwärmmethoden verwenden

eten warm houden met verschillende technieken | opstomen | opwarmtechnieken gebruiken | warm houden met infraroodlampen


hundertprozentige Tochtergesellschaft

volle dochter | volle dochtermaatschappij | volle dochteronderneming


gemeinsame Filiale | gemeinsame Tochtergesellschaft

gemeenschappelijke dochtervennootschap




Motoren wieder zusammenbauen | Motoren zusammenbauen

motoren opnieuw monteren






wieder in seine Rechte einsetzen

in zijn recht herstellen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission stellte fest, dass eine Muttergesellschaft ihre Tochtergesellschaft rekapitalisiert hätte, aber nur im Fall einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit, dass das unterstützte Unternehmen wieder rentabel wird (114).

De Commissie merkt op dat een moederonderneming haar dochteronderneming zou hebben geherkapitaliseerd, maar alleen indien redelijkerwijs valt te verwachten dat de gesteunde onderneming weer rendabel wordt (114).


Der Gerichtshof hat in der Rechtssache ENI/Lanerossi entschieden, dass die vorübergehende Übernahme von Verlusten der Tochtergesellschaft „wenn [sie] sich in vorübergehenden Schwierigkeiten befindet, aber [ihre] Rentabilität — gegebenenfalls nach einer Umstrukturierung — wieder zurückgewinnen kann“ durch die Muttergesellschaft nicht nur durch die Aussicht auf einen mittelbaren materiellen Gewinn begründet werden kann, sondern auch mit anderen Erwägungen, etwa dem Bemühen um Imagepflege des Konzerns oder um Neuorientierung seiner Tätig ...[+++]

In de zaak-ENI/Lanerossi heeft het Hof van Justitie geoordeeld dat het feit dat een moedermaatschappij die gedurende een bepaalde tijd de verliezen draagt van een dochtermaatschappij „die tijdelijk in moeilijkheden verkeert, maar die — desgevallend na herstructurering — opnieuw rendabel kan worden”, kan worden gerechtvaardigd door het uitzicht op indirecte materiële winst enerzijds, maar ook door andere overwegingen zoals de bescherming van het imago van de groep en de heroriëntering van zijn activiteiten (121).


Der Verlust einer Tochtergesellschaft in einem anderen Mitgliedstaat, der vom Ergebnis der Muttergesellschaft abgezogen worden war, wird zu einem späteren Zeitpunkt nachversteuert, wenn die Tochtergesellschaft wieder Gewinne erwirtschaftet.

Een verlies van een dochtermaatschappij in een andere lidstaat, dat in mindering is gebracht op de resultaten van de moedermaatschappij, wordt later ingehaald zodra de dochter opnieuw winstgevend wordt.


Die fragliche Bestimmung soll « auf konsequente Weise den Grundsatz non bis in idem anwenden » auf « Wertminderungen, die die Muttergesellschaft auf Beteiligungen an Tochtergesellschaften erleidet », wobei der Gesetzgeber feststellte: « Eine Wertminderung ist Ausdruck einer Verschlechterung des Ergebnisses der Tochtergesellschaft und somit allgemein von Verlusten, die bei der Tochtergesellschaft wieder aufgefangen werden können, wenn die Situation sich bessert ».

De in het geding zijnde bepaling strekt ertoe « op consequente wijze het beginsel non bis in idem toe te passen » op de « minderwaarden die de moedermaatschappij geleden heeft op deelnemingen in de dochterondernemingen », waarbij de wetgever vaststelde dat « een minderwaarde [.] de weerspiegeling [is] van een verslechtering van het resultaat van de dochteronderneming; in het algemeen is het dus een verlies [dat kan] worden gerecupereerd bij de dochteronderneming als de toestand verbetert ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In dieser Mitteilung werden in diesem Zusammenhang drei alternative Konzepte vorgestellt: (i) endgültiger Übertrag von Gewinnen oder Verlusten ohne Nachversteuerung; (ii) vorübergehender Verlustübertrag, der es gestattet, Verluste einer Tochtergesellschaft erst dann nachzuversteuern, wenn diese wieder Gewinne erwirtschaftet; und (iii) laufende Besteuerung der Ergebnisse der Tochtergesellschaft, wobei die im Sitzstaat der Tochtergesellschaft gezahlte Steuer auf die im Sitzstaat der Muttergesellschaft für die Einkünfte der Tochtergese ...[+++]

In de mededeling worden drie alternatieven besproken: i) definitieve overbrenging van verliezen of winsten, zonder inhaal; ii) tijdelijke overbrenging van verliezen, met de mogelijkheid van inhaal van die verliezen wanneer de dochter weer winstgevend wordt; iii) onmiddellijke belasting van de resultaten van de dochtermaatschappij, waarbij de belastingen die de dochter in haar woonstaat betaalt, worden verrekend met de in de lidstaat van de moedermaatschappij te betalen belastingen ter zake van de inkomsten van die dochter.


Die Berichterstatterin begrüßt die drei in der Mitteilung vorgeschlagenen Alternativen und befürwortet insbesondere gezielte Maßnahmen, die einen sofortigen und effektiven Abzug der Verluste von Tochtergesellschaft im Ausland zulassen (jährlich und nicht nur endgültig wie in der Rechtssache Marks and Spencer), die nachversteuert werden, wenn das Tochterunternehmen wieder Gewinne schreibt, indem eine zusätzliche Besteuerung auf der Ebene der Muttergesellschaft erfolgt.

De drie alternatieven die in de mededeling worden voorgesteld, zijn toe te juichen, maar de rapporteur spreekt met name zijn steun uit voor gerichte maatregelen die een doeltreffende, onmiddellijke aftrek van de verliezen van buitenlandse dochterondernemingen mogelijk zouden maken (op jaarbasis, niet alleen bij liquidatieverliezen, zoals in de zaak-Marks Spencer), die dan door een overeenkomstige extra belasting van de moedermaatschappij ongedaan wordt gemaakt wanneer de dochter weer winstgevend wordt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tochtergesellschaft wieder' ->

Date index: 2022-06-28
w