Indem der Gesetzgeber in Artikel 5 Absatz 3 des angefochtenen Gesetzes vorsieht, dass der mit der Gleichstellung der Titel beauftragten Kommission ein Magistrat vorsitzt und ihr Vertreter jeder in Artikel 2 der Verfassung genannten Gemeinschaft angehören, hat er nur darauf abgezielt, die Gemeinschaften auf föderaler Ebene an der Zusammensetzung dieser Kommission zu beteiligen; diese Bestimmung ist bei sonstiger Missachtung des Autonomiegrundsatzes dahingehend aufzufassen, dass die Gemeinschaften nicht dazu verpflichtet werden, sich an den Arbeiten der Kommission zu beteiligen.
Door in artikel 5
, derde lid, van de bestreden wet te bepalen dat d
e commissie belast met de geli
jkschakeling van de titels wordt voorgezeten door een magistraat en vertegenwoordigers omvat van iedere gemeenschap bedoeld in artikel 2 van de Grondwet, heeft de wetgever enkel bedoeld de gemeenschappen op federaal niveau bij de samenstelling van di
e commissie te betrekken; die bepaling moet, op straffe van miskenning van het autonomiebeginsel, zo worden
...[+++]begrepen dat de gemeenschappen niet ertoe verplicht worden aan de werkzaamheden van de commissie deel te nemen.