Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgemerztes Tier
Auszumerzendes Tier
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Gemerztes Tier
Genetisch verändertes Tier
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Merztier
Natürliche Pflanzen- und Tierwelt
Rat für das Wohlbefinden der Tiere
Rechte der Tiere
Tier- und Pflanzenwelt
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Transgenes Tier
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wild lebende Pflanzen und Tiere
Wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Vertaling van "tiere als auch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Tier- und Pflanzenwelt | wild lebende Pflanzen und Tiere | wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere

in het wild levende dieren | in het wild levende planten en dieren | wild


ausgemerztes Tier | auszumerzendes Tier | gemerztes Tier | Merztier

geëlimineerd dier | uitstootdier


transgenes Tier [ genetisch verändertes Tier ]

transgeen dier [ genetisch gemodificeerd dier ]


Rat für das Wohlbefinden der Tiere

Raad voor dierenwelzijn
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Besatzdichte im Stall (Tiere pro m2 nutzbare Fläche) für stationäre und Mobilställe || 6 Tiere || 24 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 15 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 20 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 10 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 10 Tiere, höchstzulässiges Lebendgewicht 21 kg je m² || 6 Tiere

Bezettingsdichtheid in de stal (dieren per m2 nuttige oppervlakte) voor vaste en mobiele stallen || 6 dieren || 24 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 15 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 20 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 10 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 10 dieren, met maximaal 21 kg levend gewicht/m² || 6 dieren


Der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 6190 ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung und gegen Artikel 6 der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (nachstehend: Habitatrichtlinie) sowie gegen Artikel 6 des Aarhus-Übereinkommens durch die Artikel 155, 226 und 390 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung, weil, abgesehen von der Ausnahme für Tätigkeiten, die materielle Eingriffe in die Umwelt zur Folge haben, bei einer reinen Erneuerung einer Umgebungsgenehmigung oder Umwandlung einer Umweltgenehmigun ...[+++]

Het derde middel in de zaak nr. 6190 is afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet en van artikel 6 van de richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna (hierna : Habitatrichtlijn) alsook van artikel 6 van het Verdrag van Aarhus door de artikelen 155, 226 en 390 van het Omgevingsvergunningsdecreet omdat, behoudens de uitzondering voor activiteiten die fysieke ingrepen in het leefmilieu tot gevolg hebben, bij een loutere hernieuwing van een omgevingsvergunning of omzetting van een milieuvergunning in een omgevingsvergunning geen ...[+++]


8. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung über die Gewährung von Subventionen für die Anpflanzung einer lebenden Hecke, eines linearen Niederwalds, eines Obstgartens und einer Baumreihe sowie für den Unterhalt von gekappten Bäumen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1973 über die Erhaltung der Natur, Artikel 37, abgeändert durch das Dekret vom 22. Mai 2008; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 20. Dezember 2007 über die Gewährung von Subventionen für die Anpflanzung und den Unterhalt von lebenden Hecken, von Obstgärten und von Baumreihen; Aufgrund des am 18. April 2016 abgegeben ...[+++]

8 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot toekenning van subsidies voor de aanplanting van heggen, houtwallen, boomgaarden, bomenrijen en voor het onderhoud van knotbomen De Waalse Regering, Gelet op de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, artikel 37, gewijzigd bij het decreet van 22 mei 2008; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 20 december 2007 betreffende de toekenning van toelagen voor de aanplanting en het onderhoud van heggen, boomgaarden en bomenrijen ; Gelet op het advies van de Inspectie van Financiën, gegeven op 18 april 2016; Gelet op de instemming van de Minister van Begroting, gegeven op 28 a ...[+++]


Vor-Ort-Kontrollen umfassen insbesondere eine Prüfung, ob die Zahl der im Betrieb vorhandenen Tiere, für die Beihilfe- und/oder Zahlungsanträge eingereicht wurden, sowie gegebenenfalls die Zahl der potenziell beihilfefähigen Tiere der Zahl der Tiere in den Registern und der Zahl der an die elektronische Datenbank für Tiere gemeldeten Tiere entspricht.

De controles ter plaatse omvatten met name een controle om na te gaan of het aantal op het bedrijf aanwezige dieren waarvoor steunaanvragen en/of betalingsaanvragen zijn ingediend en, indien van toepassing, het aantal potentieel subsidiabele dieren overeenstemmen met het aantal in de registers ingeschreven dieren en met het aantal dieren dat aan het geautomatiseerde gegevensbestand voor dieren is gemeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl es erstrebenswert ist, den Einsatz lebender Tiere in Verfahren möglichst durch andere Methoden zu ersetzen, bei denen keine lebenden Tiere verwendet werden, ist der Einsatz lebender Tiere weiterhin notwendig, um die Gesundheit von Mensch und Tier sowie die Umwelt zu schützen.

Hoewel het wenselijk is het gebruik van levende dieren in procedures te vervangen door andere methoden, waarbij geen levende dieren worden gebruikt, blijft het gebruik van levende dieren noodzakelijk om de gezondheid van mensen en dieren en het milieu te beschermen.


Tiere, die in einem Verfahren oder in Verfahren im Sinne von Artikel 3 der Richtlinie 2010/63/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere verwendet werden, wenn die zuständige Behörde befindet, dass diese Tiere oder deren Körperteile infolge dieses Verfahrens/dieser Verfahren schwerwiegende Gesundheitsrisiken für Menschen und andere Tiere darstellen können, unbeschadet des Artikels 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003

dieren gebruikt in (een) procedure(s) als gedefinieerd in artikel 3 van Richtlijn 2010/63/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2010 betreffende de bescherming van dieren die voor wetenschappelijke doeleinden worden gebruikt , indien de bevoegde instantie besluit dat ingevolge deze procedure(s) deze dieren of hun lichaamsdelen ernstige gezondheidsrisico’s kunnen veroorzaken voor de mens of andere dieren, onverminderd artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003.


iv)Tiere, die in einem Verfahren oder in Verfahren im Sinne von Artikel 3 der Richtlinie 2010/63/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. September 2010 zum Schutz der für wissenschaftliche Zwecke verwendeten Tiere verwendet werden, wenn die zuständige Behörde befindet, dass diese Tiere oder deren Körperteile infolge dieses Verfahrens/dieser Verfahren schwerwiegende Gesundheitsrisiken für Menschen und andere Tiere darstellen können, unbeschadet des Artikels 3 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003.

iv)dieren gebruikt in (een) procedure(s) als gedefinieerd in artikel 3 van Richtlijn 2010/63/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 september 2010 betreffende de bescherming van dieren die voor wetenschappelijke doeleinden worden gebruikt , indien de bevoegde instantie besluit dat ingevolge deze procedure(s) deze dieren of hun lichaamsdelen ernstige gezondheidsrisico’s kunnen veroorzaken voor de mens of andere dieren, onverminderd artikel 3, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1831/2003.


(8) Obwohl es erstrebenswert ist, den Einsatz lebender Tiere in Verfahren möglichst durch andere Methoden zu ersetzen, bei denen keine lebenden Tiere verwendet werden, ist der Einsatz lebender Tiere weiterhin notwendig, um die Gesundheit von Mensch und Tier sowie die Umwelt zu schützen.

(8) Hoewel het wenselijk is het gebruik van levende dieren in procedures te vervangen door andere methoden waarbij geen levende dieren worden gebruikt, blijft het gebruik van levende dieren noodzakelijk om de gezondheid van mensen en dieren en het milieu te beschermen.


22. Bei der Einfuhr lebender Tiere sollte an den EU-Außengrenzen neben der tierärztlichen Kontrolle der Tiere auch eine Kontrolle der Transportfahrzeuge auf Einhaltung der gemeinschaftlichen Lade- und Tierschutznormen erfolgen; sofern es sich nicht um Tiere handelt, die innerhalb von 24 Stunden geschlachtet werden, sollten die Tiere am Bestimmungsort 30 Tage lang in Quarantäne gehalten werden; in dieser Zeit dürfen keine Tiere aus diesem Betrieb herausgebracht werden.

22. In geval van invoer van levend vee wordt aan de EU-grens naast de veterinaire controle van de dieren ook het vervoermiddel gecontroleerd op naleving van de Europese beladings- en welzijnsnormen; indien het geen vee is dat binnen 24 uur wordt geslacht, dient het vee op de eindbestemming gedurende 30 dagen in quarantaine genomen te worden, gedurende deze periode vindt geen afvoer van vee van het bedrijf plaats.


21. Bei der Einfuhr lebender Tiere sollte an den EU-Außengrenzen neben der tierärztlichen Kontrolle der Tiere auch eine Kontrolle der Transportfahrzeuge auf Einhaltung der gemeinschaftlichen Lade- und Wohlbefindensnormen erfolgen, sofern es sich nicht um Tiere handelt, die innerhalb von 24 Stunden geschlachtet werden, sollten die Tiere am Bestimmungsort 30 Tage lang in Quarantäne gehalten werden; in dieser Zeit dürfen keine Tiere aus diesem Betrieb herausgebracht werden.

21. in geval van invoer van levend vee wordt aan de EU-grens naast de veterinaire controle van de dieren ook het vervoersmiddel gecontroleerd op naleving van de Europese beladings- en welzijnsnormen; indien het geen vee is dat binnen 24 uur wordt geslacht, dient het vee op de eindbestemming gedurende 30 dagen in quarantaine genomen te worden, gedurende deze periode vindt geen afvoer van vee van het bedrijf plaats;


w