Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AHAW-Gremium
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Rat für das Wohlbefinden der Tiere
Rechte der Tiere
Tierschutz
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wohlbefinden der Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Traduction de «tier tierschutz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere

Protocol betreffende de bescherming en het welzijn van dieren


AHAW-Gremium | Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz | Wissenschaftliches Gremium für Tiergesundheit und Tierschutz

Panel voor diergezondheid en dierenwelzijn


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee


der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Wohlbefinden der Tiere [ Rechte der Tiere ]

welzijn van dieren [ rechten van het dier ]


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]




Rat für das Wohlbefinden der Tiere

Raad voor dierenwelzijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
H. in der Erwägung, dass die Kommission zugesichert hat, dass die Einhaltung der Normen in den Bereichen Ernährungssicherheit, Gesundheit von Mensch, Pflanze und Tier, Tierschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz ein wichtiger und unabdingbarer Grundsatz der Verhandlungen über die europäische Landwirtschaft sein und die Standards der EU im Rahmen eines offenen, fairen, modernen und globalen handelspolitischen Systems bestätigen und stärken wird;

H. overwegende dat de Commissie heeft verzekerd dat het naleven van de Europese normen voor voedselveiligheid, voor de gezondheid van mens, plant en dier en voor dierenwelzijn, milieubescherming en consumentenbescherming een fundamenteel en onwrikbaar beginsel van de Europese landbouwonderhandelingen is en dat zij de EU-normen zal consolideren en versterken binnen een open, eerlijk, modern en mondiaal stelsel voor het handelsbeleid;


Die Europäische Kommission vertrat den Standpunkt, dass in Anbetracht des Protokolls über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das dem Vertrag von Amsterdam beigefügt ist, der Tierschutz ein sensibles Thema ist, über das die Bevölkerung der Mitgliedstaaten je nach den sozialen, kulturellen und religiösen Merkmalen der betreffenden Gesellschaft sehr unterschiedlich denken kann, so dass die Mitgliedstaaten am ehesten imstande sind, angemessene Maßnahmen ergreifen (Decision of the European Ombudsman closing his inquiry into complaint 3307/2006/(PB)JMA against the Europe ...[+++]

De Europese Commissie oordeelde dat, gelet op het Protocol betreffende de bescherming en het welzijn van dieren gehecht aan het Verdrag van Amsterdam, dierenbescherming een gevoelig onderwerp is waarover door de bevolking van de lidstaten, afhankelijk van de sociale, culturele en religieuze kenmerken van de desbetreffende maatschappij, zeer verschillend kan worden gedacht, zodat de lidstaten het meest geschikt zijn om gepaste maatregelen te treffen (Decision of the European Ombudsman closing his inquiry into complaint 3307/2006/(PB)JMA against the European Commission, [http ...]


6. OKTOBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 23. September 1998 über den Schutz der Tiere bei Wettkämpfen und zur Aufhebung des ministeriellen Erlasses vom 27. März 2003 zur Festlegung der Bedingungen, die von den Kontrolleuren des Königlichen Belgischen Taubenzüchterverbands zu erfüllen sind, um legitimiert werden zu können Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere, Artikel 6 § 2, eingefügt durch das Gesetz vom 4. Mai 1995 und abgeändert durch das Gesetz vom 7. Februar 2014, Artikel 6 § 3, eingefügt durch das ...[+++]

6 OKTOBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het koninklijk besluit van 23 september 1998 betreffende de bescherming van dieren bij wedstrijden en tot opheffing van het ministerieel besluit van 27 maart 2003 tot vaststelling van de voorwaarden voor dopingcontroleurs van de Koninklijke Belgische Duivenliefhebbersbond om in hun functie bekrachtigd te kunnen worden De Waalse Regering, Gelet op de wet van 14 augustus 1986 betreffende de bescherming en het welzijn der dieren, artikel 6, § 2, ingevoegd bij de wet van 4 mei 1995 en gewijzigd bij de wet van 7 februari 2014, artikel 6, § 3, ingevoegd bij de wet van 4 mei 19 ...[+++]


Der Schutz des Wohlbefindens der Tiere ist ein rechtmäßiges Ziel allgemeinen Interesses, dessen Bedeutung insbesondere bereits mit der durch die europäischen Mitgliedstaaten vorgenommenen Festlegung des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls Nr. 33 über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere zum Ausdruck gebracht wurde (ABl. 1997, C 340, S. 110), dessen Inhalt großenteils in Artikel 13 des AEUV übernommen wurde.

De bescherming van het dierenwelzijn is een legitiem doel van algemeen belang, waarvan het belang met name reeds tot uitdrukking is gekomen in de vaststelling, door de Europese lidstaten, van het aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap gehechte Protocol nr. 33 betreffende de bescherming en het welzijn van dieren (Pb. 1997, C 340, p. 110), waarvan de inhoud grotendeels is overgenomen in artikel 13 van het VWEU.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Schutz des Wohlbefindens der Tiere ist ein rechtmäßiges Ziel allgemeinen Interesses, dessen Bedeutung insbesondere bereits mit der durch die europäischen Mitgliedstaaten vorgenommenen Festlegung des dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls Nr. 33 über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere zum Ausdruck gebracht wurde (ABl. 1997, C 340, S. 110), dessen Inhalt großenteils in Artikel 13 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) übernommen wurde.

De bescherming van het dierenwelzijn is een legitiem doel van algemeen belang, waarvan het belang met name reeds tot uitdrukking is gekomen in de vaststelling, door de Europese lidstaten, van het aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap gehechte Protocol nr. 33 betreffende de bescherming en het welzijn van dieren (Pb. 1997, C 340, p. 110), waarvan de inhoud grotendeels is overgenomen in artikel 13 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU).


14. APRIL 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Bestimmung der Modalitäten für die in Artikel 42 des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere erwähnte administrative Beschlagnahme Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 20; Aufgrund des Gesetzes vom 14. August 1986 über den Schutz und das Wohlbefinden der Tiere, Artikel 42, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 27. Dezember 2014; Aufgrund des am 10. Dezember 2015 abgegebenen Gutachtens des Finanzinspektors; Aufgrund des am 7. Januar 2016 gegebenen Einverständnisses ...[+++]

14 APRIL 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot bepaling van de modaliteiten voor de administratieve inbeslagneming bedoeld in artikel 42 van de wet van 14 augustus 1986 betreffende de bescherming en het welzijn der dieren De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 20; Gelet op de wet van 14 augustus 1986 betreffende de bescherming en het welzijn der dieren, artikel 42, voor het laatst gewijzigd bij de wet van 27 december 2014 ; Gelet op het advies van de Inspecteur van Financiën, gegeven op 10 december 2015; Gelet op de instemming van de Minister van Begroting, geg ...[+++]


5. begrüßt die Aufnahme eines Europäischen Rahmengesetzes für den Tierschutz in die Strategie unter der Voraussetzung, dass durch einen solchen Rechtsrahmen bestehende nationale Regelungen nicht verwässert werden dürfen und eine sorgfältige Prüfung des Subsidiaritätsprinzips erfolgt; wiederholt, dass ein solches Rahmengesetz auf aktuellen validierten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und alle Tiere umfassen sollte, ob domestiziert oder herrenlos, sowie in Zoos und Aquarien gehaltene Tiere, invasive nicht-heimische Arten und Fi ...[+++]

5. is ingenomen met het feit dat in deze strategie een Europese kaderwet inzake dierenwelzijn is opgenomen op voorwaarde dat een dergelijk rechtskader de bestaande nationale regelingen niet mag afzwakken en het subsidiariteitsbeginsel zorgvuldig gecontroleerd wordt; wijst er eens te meer op dat een dergelijke kaderwet gebaseerd moet zijn op actuele gevalideerde wetenschap en zich zou moeten uitstrekken over alle dieren, of dit nu huis- of zwerfdieren zijn, alsmede wilde dieren die in dierentuinen en aquaria worden gehouden, en invasieve uitheemse soorten; is verder verheugd dat wordt erkend dat een betere voorlichting van het grote pub ...[+++]


C. unter Hinweis darauf, dass jede Aktivität zum Schutz und zum Wohlergehen von Tieren von dem Grundsatz ausgehen muss, dass Tiere empfindungsfähige Geschöpfe sind, deren spezifischen Bedürfnissen Rechnung getragen werden muss, und dass Tierschutz im 21. Jahrhundert ein Ausdruck der Menschlichkeit und eine Herausforderung für die europäische Zivilisation und Kultur ist und für grundsätzlich alle Tiere gelten muss,

C. overwegende dat elke activiteit gericht op het welzijn van dieren moet uitgaan van het beginsel dat dieren wezens zijn die tot gevoelens in staat zijn en dat rekening gehouden moet worden met hun specifieke behoeften, en dat dierenwelzijn in de 21e eeuw een uiting van menselijkheid en een uitdaging voor de Europese beschaving en cultuur is en in principe voor alle dieren moet gelden,


19. weist darauf hin, dass die oben erwähnte Entschließung aus dem Jahr 2006 bereits vorsah, dass auf den laufenden Plan ein neuer Plan folgen sollte, und fordert die Kommission daher nachdrücklich auf, einen auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen basierenden Bewertungsbericht über den derzeitigen Plan und den Stand der Tierschutzpolitik in der EU vorzulegen und danach den Aktionsplan für den Tierschutz für die Jahre 2011-2015 auszuarbeiten, der vor dem Hintergrund einerseits von Artikel 13 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und andererseits der weithin empfundenen Notwendigkeit, sich mit dem Sch ...[+++]

19. herinnert aan het feit dat het al in eerdergenoemde resolutie van 2006 heeft gesteld dat in aansluiting op het huidige actieplan een nieuw actieplan dient te worden opgesteld en verzoekt de Commissie daarom om een verslag voor te leggen waarin de uitvoering van het huidige plan en van het dierenwelzijnsbeleid in de EU wordt geëvalueerd en op basis daarvan met betrekking tot de periode 2011-2015 een actieplan inzake het welzijn van dieren in te dienen, in het licht van artikel 13 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, en van de resultaten van het vorige, met daaraan gekoppeld de benodigde financiering;


Mit dem Protokoll Nr. 33 zum Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das mit dem Vertrag von Amsterdam in das Gemeinschaftsrecht aufgenommen wurde, fand der Grundsatz des Tierschutzes und des Wohlergehens der Tiere in den vorrangig betroffenen Bereichen, nämlich Landwirtschaft, Transport, Binnenmarkt und Forschung, Eingang in das Primärrecht der Gemeinschaft.

Met protocol nr. 33 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap betreffende de bescherming en het welzijn van dieren, dat bij het Verdrag van Amsterdam in de communautaire wetgeving is opgenomen, werd in de primaire wetgeving van de Gemeenschap het beginsel geïntegreerd dat het welzijn van dieren moet worden beschermd in de sectoren waarin zulks het meest van toepassing is, te weten landbouw, vervoer, de interne markt en onderzoek.


w