Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Gegenleistung bieten
Ausgemerztes Tier
Auszumerzendes Tier
Der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier
Gemerztes Tier
Großhändler für lebende Tiere
Großhändlerin für lebende Tiere
Labortier
Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes
Merztier
Natürliche Pflanzen- und Tierwelt
Rat für das Wohlbefinden der Tiere
Tier- und Pflanzenwelt
Tierversuch
Tierzuchtanstalt
Versuch am Tier
Versuchstier
Vertriebsleiter für lebende Tiere
Vertriebsleiterin für lebende Tiere
Wild lebende Pflanzen und Tiere
Wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere
Zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier
Zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

Traduction de «tier bieten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
der Lebensmittelgewinnung dienendes Tier | Tier, das für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird | zur Lebensmittelgewinnung bestimmtes Tier | zur Nahrungsmittelerzeugung genutztes Tier

voedselproducerend dier


Leiterin eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergeschäftes | Leiter eines Tier- und Tierfuttergschäftes/Leiterin eines Tier- und Tierfuttergschäftes

afdelingsmanager verkoop dieren en dierartikelen | verkoopleidster detailhandel dieren en dierartikelen | bedrijfsleider dierenwinkel | filiaalmanager dierenwinkel


Vertriebsleiterin für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere | Vertriebsleiter für lebende Tiere/Vertriebsleiterin für lebende Tiere

chef distributie levende dieren | logistiek manager levende dieren | distributiechef levende dieren | distributiemanager levende dieren


Großhändlerin für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere | Großhändler für lebende Tiere/Großhändlerin für lebende Tiere

groothandelaar in pluimvee | groothandelaar in levende dieren | groothandelaar in vee




Natürliche Pflanzen- und Tierwelt | Tier- und Pflanzenwelt | wild lebende Pflanzen und Tiere | wild wachsende Pflanzen und frei lebende Tiere

in het wild levende dieren | in het wild levende planten en dieren | wild


ausgemerztes Tier | auszumerzendes Tier | gemerztes Tier | Merztier

geëlimineerd dier | uitstootdier


Tierversuch [ Labortier | Tierzuchtanstalt (Labor) | Versuch am Tier | Versuchstier ]

proefneming met dieren [ dierproeven | laboratoriumdier | proefdieren | proefdierstation ]


Tier, das noch nicht geworfen hat

dier dat nog niet geworpen heeft


Rat für das Wohlbefinden der Tiere

Raad voor dierenwelzijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. weist darauf hin, dass in über 30 Jahren mehr als 30 grundlegende Rechtsakte über Tierschutz erlassen worden sind, von denen manche unterschiedliche Niveaus an Schutz für Tiere bieten; betont, dass in der Mehrzahl der geltenden Rechtsakte Tiere nicht in ausreichendem Umfang als fühlende Wesen anerkannt werden, wie von Artikel 13 AEUV gefordert;

3. wijst erop dat gedurende een periode van meer dan 30 jaar meer dan 30 basisbesluiten betreffende dierenwelzijn zijn vastgesteld en dat veel van deze besluiten uiteenlopende niveaus van bescherming van dieren bieden; onderstreept dat de meeste van de bestaande besluiten onvoldoende erkennen dat dieren wezens met gevoel zijn zoals bedoeld in artikel 13 VWEU;


10. ist der Ansicht, dass Tiere grundsätzlich so nah wie möglich am Ort ihrer Aufzucht geschlachtet werden sollten; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass der Verbraucher sich für kürzere Transportzeiten von Schlachttieren ausspricht, gleichzeitig jedoch eine Kaufpräferenz für frisches Fleisch hat; fordert die Kommission daher auf, darzulegen, welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind; räumt ein, dass die Verordnung das Ziel, den Transport lebender Schlachttiere zu beschränken, aufgrund ihrer mangelhaften Durchsetzung nicht erfüllt hat, dass sie jedoch einen Beitrag zur Verbesserung des Wohlergehens der Tiere während des Transports ...[+++]

10. is van mening dat dieren in principe dicht mogelijk bij de plaats waar ze worden gehouden, moeten worden geslacht; merkt in dit verband op dat de consumenten vóór kortere vervoerstijden van slachtdieren zijn, maar tegelijkertijd liever vers vlees kopen; vraagt de Commissie daarom aan te geven welke consequenties hieruit moeten worden getrokken; erkent dat de verordening door een gebrekkige handhaving haar doel qua beperking van het vervoer van slachtdieren niet heeft bereikt, maar meent dat zij een bijdrage heeft geleverd aan het verbeteren van het dierenwelzijn tijdens het vervoer; roept de lidstaten op om de bestaande wetgeving ...[+++]


10. ist der Ansicht, dass Tiere grundsätzlich so nah wie möglich am Ort ihrer Aufzucht geschlachtet werden sollten; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass der Verbraucher sich für kürzere Transportzeiten von Schlachttieren ausspricht, gleichzeitig jedoch eine Kaufpräferenz für frisches Fleisch hat; fordert die Kommission daher auf, darzulegen, welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind; räumt ein, dass die Verordnung das Ziel, den Transport lebender Schlachttiere zu beschränken, aufgrund ihrer mangelhaften Durchsetzung nicht erfüllt hat, dass sie jedoch einen Beitrag zur Verbesserung des Wohlergehens der Tiere während des Transports ...[+++]

10. is van mening dat dieren in principe dicht mogelijk bij de plaats waar ze worden gehouden, moeten worden geslacht; merkt in dit verband op dat de consumenten vóór kortere vervoerstijden van slachtdieren zijn, maar tegelijkertijd liever vers vlees kopen; vraagt de Commissie daarom aan te geven welke consequenties hieruit moeten worden getrokken; erkent dat de verordening door een gebrekkige handhaving haar doel qua beperking van het vervoer van slachtdieren niet heeft bereikt, maar meent dat zij een bijdrage heeft geleverd aan het verbeteren van het dierenwelzijn tijdens het vervoer; roept de lidstaten op om de bestaande wetgeving ...[+++]


Die Verwendung derartiger Erzeugnisse darf nicht zur Erhöhung bestehender Höchst- oder Richtwerte führen, die im Kontext der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (2) festgelegt wurden, sondern sollte die Qualität der Futtermittel verbessern, die rechtmäßig in Verkehr gebracht werden, und zugleich zusätzliche Garantien für den Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier bieten.

Het gebruik van dergelijke producten mag niet leiden tot een verhoging van de bestaande maximum- of als richtwaarde aanbevolen gehalten, als vastgesteld in de context van Richtlijn 2002/32/EG van het Europees Parlement en de Raad (2), maar moet de kwaliteit van de wettelijk in de handel gebrachte diervoeders verbeteren door het verstrekken van aanvullende garanties voor de bescherming van de dier- en de volksgezondheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Identifizierungs- und Rückverfolgungssystem für Tiere in Namibia hat sich als geeignet erwiesen, sicherzustellen, dass Tiere an einer solchen Sammelstelle den gleichen Gesundheitsstatus im Hinblick auf die Ausfuhrbestimmungen in die EU aufweisen, und kann die mit (J) bezeichneten zusätzlichen Garantien bieten, auf die in der entsprechenden Spalte von Anhang II Teil 1 dieser Verordnung verwiesen wird.

Het systeem voor identificatie en traceerbaarheid van dieren in Namibië blijkt te waarborgen dat dieren in dergelijke verzamelcentra dezelfde gezondheidsstatus hebben wat de voorschriften voor uitvoer naar de EU betreft, inclusief de aanvullende garanties die met de letter J zijn aangegeven in de desbetreffende kolom van deel 1 van bijlage II bij de verordening.


– (ES) Herr Präsident! Die Frage des Wohlbefindens von Tieren, die seit der letzten Reform zur GAP gehört, ist bereits zu einem Erfolg der europäischen Landwirtschaft geworden, obwohl die Europäer nach einer im Jahr 2005 durchgeführten Umfrage des speziellen Eurobarometers zu dieser Frage nicht wissen, welche Anstrengungen unsere Produzenten unternehmen, und sie deshalb nicht würdigen, trotz der Tatsache, dass unsere Rechtsvorschriften den größten Schutz für die Tiere bieten.

- (ES) Mijnheer de Voorzitter, dierenwelzijn maakt sinds de laatste hervorming deel uit van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en is nu al een verworvenheid in de Europese landbouw, hoewel de Europeanen volgens de speciale Eurobarometer die in 2005 over dit punt werd gehouden niet weten welke inspanningen onze producenten zich getroosten en die inspanningen dan ook niet op waarde weten te schatten, ook al hebben wij de meest beschermende wetgeving.


Die Kommission kann Durchführungsmaßnahmen erlassen, durch die das Kapital von „Tier 2“ und „Tier 3“ auf die Beträge begrenzt wird, die nachweislich erforderlich sind, um den Versicherungsnehmern ein angemessenes Schutzniveau zu bieten.

De Commissie mag uitvoeringsmaatregelen aannemen die vermogen van Tier 2 en Tier 3 beperken tot bedragen waarvan kan worden aangetoond dat ze noodzakelijk zijn om voldoende bescherming te bieden aan de verzekernemers.


eine Liste der Drittländer oder der Teile von Drittländern, die in der Lage sind, den Mitgliedstaaten und der Kommission Garantien zu bieten, die den in Kapitel II für Tiere, Samen, Eizellen und Embryonen vorgesehenen Garantien gleichwertig sind,

een lijst van derde landen of delen van derde landen die de lidstaten en de Commissie garanties kunnen bieden die gelijkwaardig zijn aan die bedoeld in hoofdstuk II ten aanzien van dieren, sperma, eicellen en embryo's alsmede;


Die ermöglicht es der Menschheit, Pflanzen und Tiere zu züchten, die zum Beispiel einen höheren Ertrag bieten oder Krankheiten widerstehen.

Hierdoor kunnen mensen planten en dieren kweken die bijvoorbeeld een hogere opbrengst hebben of ziekte kunnen weerstaan.


Wenn auch annehmbar wäre, dass neben Finanzierungsgründen auch eine Abschreckungsabsicht der stufenweisen Basisabgabe zugrunde liegen könne, sei dennoch festzustellen, dass die Flämische Regierung keinerlei Argument anbiete, um die Sachdienlichkeit der Regelung hinsichtlich der dahinterstehenden Zielsetzung nachzuweisen : « Die Flämische Regierung bringt nämlich keinerlei Fakten vor, die den Beweis bieten, dass die verschiedenen Halter von Tieren, die einem einzigen Eigentümer gehören, in stärkerem Masse für die Überdüngung verantwort ...[+++]

Indien al mag worden aangenomen dat naast financieringsmotieven ook nog een afradingsmotief aan de grondslag van de progressieve basisheffing mag liggen, dan nog moet worden vastgesteld dat de Vlaamse Regering geen enkel argument aanvoert om de pertinentie van de regeling ten aanzien van het achterliggende doel aan te tonen : « De Vlaamse regering reikt immers geen enkel gegeven aan dat het bewijs levert dat de verschillende exploitanten van dieren die aan één eigenaar toebehoren, meer verantwoordelijk zijn voor de overbemesting dan de vergelijkbare exploitant-eigenaar van de dieren ».


w